13.11.2012 Aufrufe

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

(040) 6 41 71 95 Fax: (040) - kiz-hamburg.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REGION UND ÖKUMENE<br />

8<br />

Schan<strong>de</strong> !<br />

Die Ärzte haben es bescheinigt: Traumatisierungen u. a. wegen <strong>de</strong>r Folter in türkischen Gefängnissen. Mehmet<br />

(Namen geän<strong>de</strong>rt) ist in <strong>de</strong>r Hamburger Psychiatrie, seine Frau Alina versteckt. Die Hamburger Auslän<strong>de</strong>rbehör<strong>de</strong><br />

und das Gericht antworteten: „Offensichtlich unbegrün<strong>de</strong>t“: Abschiebung im Januar 2006.<br />

Tamar (Name geän<strong>de</strong>rt) kam nach Deutschland, als sie acht Jahre alt war. Jetzt ist sie 24, schwanger und<br />

hat sechs Kin<strong>de</strong>r. Die Auslän<strong>de</strong>rbehör<strong>de</strong>: Abschiebung! Nach 16 Jahren Leben in Hamburg, immer nur<br />

kurz „gedul<strong>de</strong>t“, soll sie nun mit ihrer Familie abgeschoben wer<strong>de</strong>n in ein „frem<strong>de</strong>s“ Land.<br />

...gebürtige Hamburger... morgen weg?<br />

Natürlich können wir erwarten, dass<br />

Menschen Verantwortung übernehmen<br />

für sich selbst. Unsere Gesellschaft<br />

ist nicht dazu da, bedingungslos<br />

je<strong>de</strong>n Menschen zu versorgen. Doch<br />

wir, die Gruppe „Flüchtlingshilfe“<br />

<strong>de</strong>r kirchlichen Region Bramfeld erlebten<br />

zu Weihnachten 2005 Angriffe<br />

auf unser Grundgesetz: „Die Wür<strong>de</strong><br />

<strong>de</strong>s Menschen ist unantastbar“ (Art.<br />

1). Zu dieser Wür<strong>de</strong> gehören genau<br />

die Rechtssicherheit und die Gene-<br />

Bitte um Fernseher,<br />

als Spen<strong>de</strong> o<strong>de</strong>r<br />

kostengünstig<br />

Die Bramfel<strong>de</strong>r Laterne braucht<br />

ab sofort einen (gebrauchten)<br />

Fernseher (DVD- und vi<strong>de</strong>otauglich)<br />

für ihre Bildungsarbeit.<br />

Vielen Dank!<br />

Christoph Touché<br />

sung, die <strong>de</strong>n beispielhaft erwähnten<br />

Menschen verwehrt wer<strong>de</strong>n. Heute<br />

wird diesen Menschen die Wür<strong>de</strong> verwehrt.<br />

Später „bei Bedarf“ auch Dir?<br />

Und mir?<br />

Die Gruppe „Flüchtlingshilfe“ kann<br />

nur wenigen Menschen eine Atempause<br />

verschaffen.<br />

Die „Heilige Familie“ bekam bei uns<br />

sechs Wochen „Herberge“, als Basis gedacht,<br />

Möglichkeiten für eine würdige<br />

Lösung neu prüfen zu können.<br />

Mit Ihrer Hilfe übrigens: mit Ihren<br />

Sach- und Geldspen<strong>de</strong>n, mit kostenlosen<br />

Arztbesuchen und juristischer<br />

Beratung.<br />

Eine kurze Atempause nur. Von uns<br />

zeitlich befristet. Dann wur<strong>de</strong>n sie<br />

entlassen in <strong>de</strong>n „Stall“, <strong>de</strong>n Tamar<br />

(s. o.) fürs Erste gefun<strong>de</strong>n hatte. Die<br />

„Heilige Familie“ half sich selbst.<br />

Doch „Kaiser Augustus“ und die<br />

„Gastwirte Bethlehems“ können sich<br />

<strong>de</strong>shalb nicht beruhigt zurücklehnen.<br />

Der Angriff auf die Wür<strong>de</strong> bleibt!<br />

Täglich! Und so lange das so ist, bleibt<br />

auch die Schan<strong>de</strong>!<br />

Wir sind erschüttert in unserem Glauben<br />

an die Menschlichkeit unserer<br />

<strong>de</strong>utschen Gesellschaft.<br />

P.S.: Die Arbeit <strong>de</strong>r „Flüchtlingsgruppe“<br />

hat gera<strong>de</strong> erst begonnen.<br />

Und sie geht weiter. Mit Ihrer Hilfe.<br />

Wir bitten <strong>de</strong>shalb um Spen<strong>de</strong>n.<br />

Spen<strong>de</strong>nkonto:<br />

KVS (Kirchliches Verwaltungs-<br />

zentrum Stormarn)<br />

Konto: 391 3<strong>95</strong> bei <strong>de</strong>r EDG Kiel<br />

BLZ: 210 602 37<br />

Titel: 01.22. 3400.20.2214<br />

Stichwort: Gästewohnung<br />

Pastor Christoph Touché<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 3. 2. 2006, 20.00 Uhr<br />

„Unsere Blumen — wun<strong>de</strong>rschön und hart-bitter“<br />

Film und Informationen von J. Stahn (FIAN) zu diesem zarten Schmuck<br />

Freitag, 17. 2. 2006, 20.00 Uhr<br />

Einführung in das Weltgebetstags-Land Südafrika<br />

Mit Rolf Martin und Jugendlichen <strong>de</strong>s „Regenbogen-Projekts“<br />

Freitag, <strong>de</strong>n 3. 3. 2006, 17.00 Uhr<br />

Weltgebetstag 2006 „Zeichen <strong>de</strong>r Zeit“<br />

Thomaskirche, Hal<strong>de</strong>sdorfer Str. 28<br />

Veranstaltungen<br />

im Weltla<strong>de</strong>n Bramfel<strong>de</strong>r Laterne, Berner Chaussee 58,<br />

Tel. 6<strong>41</strong> 50 23 / Mo - Fr 15 -18, Mi, Sa 10 -13 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!