13.11.2012 Aufrufe

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ausgezeichnet und war durch Verleihung des St. Georgenordens belohnt worden.<br />

Eduardt war 1850 noch Junggeselle, es wird vom Tode seiner Braut berichtet. Der<br />

Brief Karls trägt am Kopf eingeprägt eine Krone mit 5 sichtbaren, oben geschlossenen<br />

Bügeln, über ihrer Vereinigung mit einem Kreuz, darunter den Namen „Jeziorna“,<br />

offenbar die russische Transskription des Namens Keßler. Spätere Nachrichten<br />

von diesem Zweig <strong>der</strong> Sippe sind nicht bekannt. (Mitteilung von Herrn Dr.<br />

Herter, Verbandsmitglied Nr. 134.)<br />

4. Auguste Dorothee Keßler (siehe IV. 2. c), Z. 352.4, * 6.5.1749 in Artern,<br />

∞ 8.11.1774 Rittergutspächter Johann Gottfried Christoph Sauerbier, *<br />

8.10.1753 in Artern, lebte später in Breitungen, Z. 457.<br />

Kin<strong>der</strong>:<br />

a) Helene Auguste Sophie Sauerbier (* 8.10.1775 in Artern, siehe VI. 11.).<br />

b) Louise Christiane Sauerbier (* 14.8.1777 ibid., siehe VI. 12.).<br />

5. Maria Catharina Helene Keßler (siehe IV.2.d), Z. 352.2, * 2.2.1751 in<br />

Artern, † 29.11.1772 in Gr. Bodungen, ∞ 15.9.1767 Johann Christian Geußenheimer,<br />

† 16.12.1778, Justizamtmann in Großbodungen und Großfurra,<br />

Schwarzburg-Son<strong>der</strong>shausen, Z. 409.<br />

Kin<strong>der</strong>:<br />

a) Johanne Helene Marie Geußenheimer (* 15.7.1769 in Großfurra, siehe<br />

VI. 13.).<br />

b) Johanna Augusta Frie<strong>der</strong>ica Geußenheimer (* 24.10.1770 ibid., siehe<br />

VI. 14.).<br />

6. Johann Gottfried Keßler (siehe IV. 2. e), Z. 428, * 23.6.1754 in Artern,<br />

Assessor <strong>der</strong> Bergwerks- und Eisenhütten-Kommission, Bergrat in Mägdesprung<br />

bei Harzgerode.<br />

Kin<strong>der</strong>:<br />

a) Frie<strong>der</strong>ike Auguste Keßler (* 29.10.1790 in Harzgerode, siehe VI. 15.).<br />

b) Gottfried August Keßler (* 29.9.1792 ibid., siehe VI. 16.).<br />

7. Maria Dorothea Juliane Fritsche (siehe IV. 3. d), Z. 397.1, * 2.4.1764 in<br />

Urbach, † 5.2.1799 in Stempeda, ∞ Johann Friedrich Ehrhardt, Schulze in<br />

Stempeda, * 23.1.1753, † das. 28.4.1835, siehe <strong>Stammtafel</strong> Ehrhardt D. II. 1.,<br />

Z. 398.<br />

Kin<strong>der</strong>:<br />

a) Johanna Marie Christine Ehrhardt (* 26.8.1790 in Stempeda, siehe VI.<br />

17.).<br />

8. Friedrich Wilhelm Gottlob Fritsche (siehe IV. 3. e), Z. 323, * 2.6.1768<br />

in Mohrungen, Krs. Mansfeld, † 7.5.1835 in Nie<strong>der</strong>sachswerfen, ∞ I.<br />

11.9.1792 Marie Dorothea Bühling,<br />

225

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!