13.11.2012 Aufrufe

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

Stammtafel der Familie Thelemann. - Familienverband Ziering ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Verschiedenes:<br />

a) Dr. Bauer zeigte neue Urkunden, aus denen u. a. hervorgeht, dass die Gel<strong>der</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Ziering</strong>’schen Stiftung im 17. Jahrhun<strong>der</strong>t vorübergehend in <strong>der</strong><br />

Stadt Zwickau angelegt waren. – Zur Arbeit am Inhaltsverzeichnis erbat Dr.<br />

Bauer Unterstützung, Frau Bartels stellte sich dankenswerterweise für<br />

Schreibmaschinenarbeiten zur Verfügung.<br />

b) Herr Timmermann bat um Herstellung von Einbanddecken für die ersten<br />

drei Hefte.<br />

c) Frau Studienassessorin Fritsche sprach über den 4. Band <strong>der</strong> Veröffentlichungen,<br />

<strong>der</strong> für kommenden Mai in Aussicht gestellt wurde. Es kommt zunächst<br />

nur ein Teil <strong>der</strong> Forschungsergebnisse für die Linie I. B. heraus, das<br />

ganze Material, das etwa 500 Druckseiten umfasst, kann auf Grund dieses<br />

Umfanges nur jeweils in Folgen erscheinen.<br />

d) Frau Oberregierungsrat Fritsche regte häufigere Zusammenkünfte an, wenigstens<br />

für die Berliner Mitglie<strong>der</strong>. Falls <strong>der</strong> Vergnügungskommissar verhin<strong>der</strong>t<br />

sein sollte, werden die Damen die Initiative ergreifen.<br />

e) Fräulein Grunow übermittelte ein Gedicht von Frau Ruprecht, die wegen<br />

<strong>der</strong> schlechten Verkehrsverhältnisse am Kommen verhin<strong>der</strong>t wurde; eine<br />

Karte mit Dankenworten wurde von allen Anwesenden unterschrieben.<br />

III. Am 19. Januar 1941<br />

fand unter Leitung von Herrn Dr. Dr. Barnewitz die 7. Jahresversammlung im<br />

Haus <strong>der</strong> Deutschen Presse, Tiergartenstr. 16, statt.<br />

1. Nach <strong>der</strong> Hitlerehrung begrüßte Dr. Dr. Barnewitz die 25 <strong>Ziering</strong>er, die seinem<br />

Rufe gefolgt waren, insbeson<strong>der</strong>e <strong>der</strong> stellvertr. Vorsitzenden und den Schatzmeister,<br />

ferner Fräulein Deutsch und Fräulein Weise, die als einzige auswärtige<br />

Gäste unter uns weilten. Am selben Vormittag hatte Herr Oberregierungsinspektor<br />

Timmermann-Dessau seine Zusage telegraphisch zurücknehmen müssen.<br />

2. Über die Arbeit des Verbandes wurde mitgeteilt, dass Frau Studienrätin Ilse<br />

Fritsche im vergangenen Mai den 4. Band <strong>der</strong> Veröffentlichungen fertiggestellt<br />

habe. Auf brieflich geäußerten Wunsch des Vorsitzenden beantragte Dr. Dr.<br />

Barnewitz, Fräulein Fritsche die Ehrenmitgliedschaft des Vereins zu verleihen.<br />

Der Antrag fand allseitige begeisterte Zustimmung, somit war Fräulein Fritsche<br />

einstimmig zum Ehrenmitglied ernannt.<br />

3. Fräulein Fritsche dankte herzlich für die ihr zuteil gewordene Ehrung und stellte<br />

für Mai das Erscheinen des 5. Bandes in Aussicht, <strong>der</strong> den doppelten Umfang<br />

des vorherigen aufweisen würde. Ein noch gleich starker Band liegt im<br />

Manuskript vor.<br />

113

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!