14.11.2012 Aufrufe

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glor ClaSSiCS KonzErTEVEnT<br />

Süßer die Glocke(n) nie klang...<br />

weihnachten mit der EuropaChorakademie und<br />

Sarah Connor in der Bremer „Glocke“<br />

Unter dem Titel „Now it’s Christmas Time“ konnte<br />

man die EuropaChorAkademie unter der musikalischen<br />

Leitung von Joshard Daus gemeinsam mit Popstar<br />

Sarah Connor mit den schönsten Weihnachtsliedern<br />

im Dezember 2010 in Bremen erleben. Das Konzert<br />

veranstalte <strong>GLOR</strong> <strong>Classics</strong> präsentiert zu Gunsten der<br />

bremovation e.V.<br />

Am Montag, den 20. Dezember fand ein ganz besonderes<br />

Konzerterlebnis in Bremens sympathischem Klassik-Konzertsaal<br />

„Die Glocke“ statt. Als „Special Guest“ sang der<br />

englische Crossover-Tenor Tony Henry „American Christmas“,<br />

ein Medley aus den bekanntesten amerikanischen<br />

Weihnachtsliedern. Neben Glühwein und Weihnachtsker-<br />

16 <strong>GLOR</strong> CLASSICS MAGAZIN<br />

zen sorgten diese beiden Superstars für ein himmlischheißes<br />

Konzert unter dem Motto „Classic meets Pop“!<br />

Das Musiklabel <strong>GLOR</strong> <strong>Classics</strong> unterstützte das innovative<br />

Projekt bremovation e.V., für das auch die Sängerin<br />

Sarah Connor persönlich aktiv ist. „Durch Kultur entsteht<br />

Identität – die ist nachhaltig“, kommentiert Professor Joshard<br />

Daus, Gründer der EuropaChorAkademie das von<br />

hochrangigen wissenschaftlichen Experten begleitete Projekt<br />

bremovation e.V., das unter anderem Aktionen wie<br />

„Chorpädagogik als Sozialarbeit im sozialen Brennpunkt<br />

am Standort Bremen“ fördert (eine Initiative der Europa-<br />

ChorAkademie).<br />

Nachhaltigkeit ist gelebte Praxis.<br />

SpaSS / KariKaTur<br />

Übermäßiger Energieverbrauch ist keineswegs auf alte Technologien beschränkt,<br />

auch das ‚World Wide Web‘ wird nicht mit heißer Luft betrieben. Zukunftsindustrien wie<br />

die Informations- und Kommunikationsbranche tragen längst erheblich zum Klimawandel<br />

bei. So erzeugen – nach seriösen Schätzungen – allein die gewerblichen Rechenzentren<br />

mehr klimaschädliches Kohlendioxid als der internationale Flugverkehr. Ursächlich hierfür<br />

ist vor allem der hohe Kühlbedarf, den moderne Prozessoren entwickeln. Demgegenüber ist<br />

der Energiebedarf für die benötigten Rechenleistungen nur eine Restgröße.<br />

Die erecon AG drängt mit ihrer Beratung auf Änderungen bei der Struktur und Konzeption<br />

von Serveranlagen. Sie hat sich der ‚Green IT‘ verschrieben, was schlicht ein<br />

anderes Wort für mehr Nachhaltigkeit im IT-Bereich ist. Am eigenen Beispiel konnte sie<br />

bereits nachweisen, dass Energieeinsparungen von 60 und mehr Prozent bei modernen<br />

Serveranlagen keine Utopie sind. In ganz Deutschland laufen inzwischen „energetisch optimierte<br />

Rechenzentren“, die von der erecon AG erfolgreich konzipiert wurden. Wobei Nachhaltigkeit<br />

von den Kunden keinerlei asketischen Verzicht verlangt: Derartige Rechenanlagen<br />

bieten verbesserte Leistung, verbunden mit massiven Einsparungen bei den Energiekosten.<br />

Als auf der EXPO in Shanghai einige Vorreiter die Idee zur ‚bremovation e.V.‘ entwickelten,<br />

zu einem ‚Verein für gelebte Nachhaltigkeit‘, da war es spontan klar, dass auch die erecon<br />

AG sich an diesem Projekt als Gründungsmitglied beteiligen würde. Denn heute kommt es<br />

weniger darauf an, immer neue Gedanken zur Nachhaltigkeit zu entwickeln, sondern darauf,<br />

nachhaltige Wirtschaftsformen endlich in die Praxis umzusetzen.<br />

Hierzu bedarf es auf jeder gesellschaftlichen Ebene verantwortungsbewusster<br />

Menschen, die den Gedanken der Nachhaltigkeit in praktisches Handeln verwandeln.<br />

Vor Ort, da, wo wir leben. Wir hoffen jetzt, dass der Verein bremovation e.V. viele neue<br />

Unterstützer und Förderer in der Region fi nden möge.<br />

Harald Rossol, erecon AG<br />

Konsul-Smidt-Straße 8h<br />

28217 Bremen<br />

T 0421-69 49 94 14<br />

info@erecon.de<br />

www.erecon.de<br />

Green-IT ist jetzt!<br />

erecon<br />

energy resource consulting<br />

<strong>GLOR</strong> CLASSICS MAGAZIN 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!