14.11.2012 Aufrufe

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

Sylvain Cambreling - GLOR Classics

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Glor ClaSSiCS for KidS<br />

Chormusik macht Spaß: sowohl Singen als auch Hören – und beides noch mehr,<br />

wenn man die Hintergründe, die Inhalte und das Umfeld dieser Musik kennt. Dass<br />

dies auch unterhaltsam und schüler-gerecht vermittelt werden kann, das beweisen<br />

die zahlreichen Schulprojekte der EuropaChorAkademie seit mehr als zehn Jahren.<br />

28 <strong>GLOR</strong> CLASSICS MAGAZIN<br />

Die EuropaChorAkademie ist nicht nur ein Profichor auf<br />

internationalem Spitzen-Level und eine akademische<br />

Bildungseinrichtung mit Anbindung an die Universität<br />

Mainz und die Hochschule Bremen samt Meisterkursen<br />

und Workshops. Von Anfang an ist auch gerade die Zusammenarbeit<br />

mit Schulen wichtig, und die Entwicklung<br />

von speziellen Projekten sowohl für Schüler als auch für<br />

Lehrer, oft auch als Weiterbildungsveranstaltungen in Abstimmung<br />

mit den jeweiligen Kultusministerien der Länder.<br />

Eine zentrale Rolle spielt die Projektreihe<br />

„ErlebnisMusik“: Bereits seit<br />

1999 werden regelmäßig ausgewählte Themen aus den<br />

Blickwinkeln der unterschiedlichsten Fächer beleuchtet,<br />

Themen meist aus dem Bereich von Chorsinfonik oder<br />

Oratorium. Dazu werden bunte Erlebnistage für Schulklassen<br />

angeboten und Weiterbildungsseminare für Lehrer,<br />

„Themenhefte“ werden veröffentlicht, die fächerübergreifend<br />

Aufsätze sammeln und Ideen geben, wie man<br />

sich mit den jeweiligen Themen unterrichtsmäßig oder<br />

auch künstlerisch-spielerisch beschäftigen kann. So gibt<br />

es vielfältige Materialien z. B. zu Haydns „Schöpfung“<br />

(etwa auch naturwissenschaftlich!), zu Orffs „Carmina<br />

Burana“ mit ihren Trink- und Liebesliedern, zu Tippetts<br />

Gospel-Oratorium „A Child Of Our Time“ samt<br />

der zeitgeschichtlichen Beschäftigung<br />

mit der Judenverfolgung im Dritten<br />

Reich – oder anhand des Themas<br />

„Weihnachten“ wird eine fröhliche<br />

Reise quer durch Musik und Brauchtum<br />

rund um die Welt gemacht.<br />

Eine zweite Verbindung zur schulischen<br />

Ebene hat die EuropaChorAkademie mit<br />

dem rheinland-pfälzischen Pilotprojekt<br />

„Klassische Chorkultur an Schulen“<br />

(2008-2011), das beispielhaft<br />

das Lehrangebot an der integrierten<br />

Gesamtschule Mainz-Bretzenheim mit<br />

einer außergwöhnlichen Chor-AG bereichert.<br />

Neben Aufführungen im Rahmen<br />

von Schulfesten besteht hier die einzigartige<br />

Möglichkeit, dass die Schülerinnen und Schüler<br />

an der Seite der Chor-Profis der EuropaChorAkademie<br />

auf der großen Konzertbühne stehen und<br />

jeweils in ein spezielles Konzertprojekt integriert<br />

werden.<br />

Chorsingen wirkt Wunder!<br />

Glor ClaSSiCS for KidS<br />

Einen ganz neuen Impuls gibt nun seit dem Schuljahr<br />

2010/11 ein spektakuläres Projekt, das Chorpädagogik<br />

mit Sozialarbeit verbindet: Im sozialen Brennpunkt<br />

Bremen-Nord widmen sich Chorpädagogen der Europa-<br />

ChorAkademie in enger Zusammenarbeit mit einer Brennpunktschule<br />

der Integration von ausländischen Kindern,<br />

die sonst wenig mit (deutscher/europäischer) Musik-Kultur<br />

zu tun haben. Das Angebot, auf diese Weise fröhlichspielerisch<br />

und unverkrampft einen Zugang zu Sprache,<br />

Brauchtum und Lebenskultur in<br />

Deutschland zu entwickeln, wird begeistert<br />

aufgenommen. Gemeinsame<br />

Aufführungen in einem speziell entwickelten Chor-Theater-Format<br />

sind das sichtbare und klingende Ergebnis!<br />

Text: Thomas Wittmer<br />

Gedicht: Jens Peter Launert<br />

Illustration: Melanie Miklitza<br />

<strong>GLOR</strong> CLASSICS MAGAZIN 29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!