29.01.2015 Aufrufe

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der <strong>Andreasgemeinde</strong> aussehen soll.<br />

Ende des Jahres wird es ein Konzept<br />

geben, aus dem u.a. hervorgeht, welche<br />

Ziele mit der Familienzentrumsarbeit<br />

verfolgt werden und welche<br />

Kooperationspartner es zu gewinnen gilt.<br />

Die Teamworkshops mit dem<br />

Leitungsteam sind sehr intensiv und<br />

ergiebig und schon heute können wir<br />

e r s t e A n g e b o t e d e s n e u e n<br />

Familienzentrums auf den Internetseiten<br />

der <strong>Andreasgemeinde</strong> (unter dem Pfad<br />

„Gemeinschaft - Familien“) vorstellen.<br />

Dabei definiert die <strong>Andreasgemeinde</strong><br />

„Familie“ als einen weit gefassten<br />

Begriff, der alle Altersklassen und<br />

Lebensmodelle mit einbezieht.<br />

Das Team rund um das Familienzentrum<br />

hat auch bereits einige konkrete Erfolge<br />

vorzuweisen. So wurde uns im Mai eine<br />

Förderung des Landes Hessen in Höhe<br />

von 12000 Euro für die Etablierung des<br />

Familienzentrums zugesprochen.<br />

Weiterhin konnte die Kooperation mit<br />

dem Mehrgenerationenhaus Eschborn<br />

ausgebaut werden und auch die<br />

ökumenische Zusammenarbeit blüht.<br />

B a r b a r a F i s c h e r , d i e v o m<br />

Pfarrgemeinderat unserer katholischen<br />

Nachbargemeinde St. Nikolaus in das<br />

Leitungsteam Familienzentrum entsandt<br />

wurde, sagt: „Ich freue mich sehr dabei<br />

zu sein. Mir ist wichtig, dass wir als<br />

Gemeinden den Familien in<br />

Niederhöchstadt Gott nahe bringen.<br />

Wenn wir als Kirche den Eltern und<br />

Familien in ihren Nöten helfen wollen,<br />

dann können wir das am besten, indem<br />

wir immer wieder auf Gott verweisen.<br />

Einen liebevollen Gott der Beziehungen<br />

Weiterführende Informationen auf<br />

ausliegenden Flyern, auf der Homepage der<br />

<strong>Andreasgemeinde</strong> und bei folgender<br />

Ansprechpartnerin:<br />

Claudia Eisinger (geb. Schönrock)<br />

Leiterin Familienzentrum<br />

Tel.: 06173-322955<br />

Mobil: 0179-1386736<br />

Email: eisinger@andreasgemeinde.de<br />

trägt, der gebrochene Herzen heilt, der<br />

Menschen hilft die Lasten des Alltags<br />

besser zu tragen.“<br />

Aus einer kleinen Idee wird ein großer<br />

Blumenstrauß an Angeboten, die<br />

Menschen eine Plattform zur<br />

Gemeinschaft und Vernetzung bieten<br />

und ihnen Unterstützung für den Alltag<br />

geben sollen. In unserer Gemeinde sehen<br />

w i r d e m k l e i n e n S a m e n<br />

„Familienzentrum“ derzeit beim<br />

Sprießen zu und freuen uns über Gottes<br />

großartige Schöpferkraft.<br />

FAMILIENZENTRUM-NEWSLETTER<br />

Möchten Sie regelmäßig über Neuigkeiten aus dem Familienzentrum informiert<br />

werden Dann melden Sie sich doch zu unserem Newsletter an - einfach eine kurze<br />

Email an eisinger@andreasgemeinde.de mit dem Betreff: Anmeldung zum Newsletter<br />

Familienzentrum<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!