29.01.2015 Aufrufe

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Buchtipp<br />

Luther für Neugierige<br />

von Fabian Vogt<br />

über dem „großen Schwarzen“ zu<br />

tragende „Bäffchen“ ursprünglich als<br />

Bartschoner eingeführt wurde.<br />

Das Buch schließt als Handbuch nach<br />

meinem Verständnis für die<br />

gemeindliche Hauskreis- und Bibelarbeit<br />

eine schon länger aufgefallene Lücke und<br />

eignet sich sehr für die ganze Gemeinde<br />

u n d s p e z i e l l f ü r n e u e<br />

Gemeindemitglieder und Bibeleinsteiger,<br />

sowie natürlich auch für die<br />

Hauskreismoderatoren.<br />

Das kleine Handbuch des evangelischen<br />

Glaubens“ hat Pfarrer, Schriftsteller und<br />

Künstler Fabian Vogt, der von 1995-<br />

2006 in der <strong>Andreasgemeinde</strong> tätig war,<br />

2011 geschrieben. Es ist verständlich und<br />

übersichtlich abgefasst und heiter<br />

gestaltet. Im Mittelpunkt steht Martin<br />

Luthers Reformation, die auch viele<br />

Zitate belegen.<br />

Fabian Vogt:<br />

Luther für Neugierige. Das kleine<br />

Handbuch des evangelischen Glaubens.<br />

Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt<br />

2011. 176 S. , 9,95 €<br />

Utta Zigan<br />

Nach einer knappen Übersicht über die<br />

Weltreligionen, einschließlich des<br />

evangelischen Glaubens wendet sich der<br />

Autor dem Reformationsgeschehen zu<br />

und zitiert 10 markige Aussprüche<br />

Martin Luthers. Interessant sind auch die<br />

Kurzportraits von fünf weiteren<br />

Reformatoren (Melanchton, Calvin,<br />

Zwingli, Müntzer und schließlich John<br />

Wesley).<br />

Besonders instruktiv liest sich das<br />

Kapitel über Luthers Bibelverständnis<br />

und die Ausführungen über den<br />

evangelischen Gottesdienst. In der<br />

Darstellung über die Amtstracht der<br />

Pfarrer wird nicht verschwiegen, dass es<br />

54 <strong>ANDREAS</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!