29.01.2015 Aufrufe

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

ANDREAS 81 - Andreasgemeinde Niederhöchstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wer da sät im Segen, der wird auch ernten im<br />

Segen. 2. Kor. 9,6<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

im nächsten Monat wird in vielen Orten das<br />

jährliche Erntedankfest gefeiert, und auch<br />

diese außergewöhnlich umfangreiche Ausgabe<br />

des Andreas steht ganz im Zeichen der<br />

Dankbarkeit für eine segensreiche, große und<br />

großartige Ernte.<br />

Die Fülle von Artikeln, die uns aus allen<br />

Bereichen unserer Gemeinde erreichten, zeigt,<br />

wie viele Projekte in den letzten Monaten<br />

wachsen und reifen konnten wie z.B. das<br />

Familienzentrum oder die Gottesdienstreform.<br />

Zahlreiche Veranstaltungen wurden geplant,<br />

Kindermusical und Theateraufführung geprobt;<br />

sie finden hoffentlich ein begeistertes und<br />

dankbares Publikum. Auch die gelungene<br />

Gemeindefreizeit im Mai ist ein guter Grund<br />

zu danken. Gute Gespräche, inspirierende<br />

Begegnungen, das Engagement vieler<br />

Gemeindemitglieder, der Mut neue Wege zu<br />

gehen, geistliche Heimat finden: Es gibt vieles,<br />

wofür zu danken ist.<br />

„Danke für diesen guten Morgen“* singen seit<br />

mittlerweile 50 Jahren die Menschen nicht nur<br />

in deutschen Kirchen. Den Text finden Sie auf<br />

der Rückseite, obwohl oder vielleicht gerade,<br />

weil ihn so viele kennen.<br />

Viel Spaß beim Blättern, Schmökern und<br />

Danken!<br />

Ihre Andreasredaktion<br />

*Das Radiofeature anlässlich des 50. Geburtstages<br />

dieses ersten deutschen religiösen Popsongs am 5.<br />

Mai 2012, von dem 700.000 Singles verkauft<br />

wurden, und der in 25 Sprachen übersetzt wurde,<br />

können Sie im Internet auf der Seite des<br />

Deutschlandradios anhören unter www.dradio.de/<br />

dkultur/sendungen/religionen/1747554/. Autor ist<br />

Andreas Malessa, der am 07. 09.mit dem Thema<br />

„Afrika im Herzen“ in unserer Gemeinde zu Gast ist<br />

INHALTSVERZEICHNIS<br />

Pastorenkolumne 4<br />

Stimmen zur Dankbarkeit 6<br />

Gemeindefreizeit 8<br />

Das Danken in der Bibel 10<br />

Projekt Balay Pasilungan 12<br />

„die jugend“ mit Interview 14<br />

GAV Spendenbarometer 17<br />

Familienzentrum 18<br />

Veranstaltungen 23<br />

Oktoberfest mit Nairobi Chapel 30<br />

Pinnwand 32<br />

GAV Fundraising 34<br />

Neues aus dem Kirchenvorstand 35<br />

Andreasstiftung 38<br />

Personalia 40<br />

Senioren 44<br />

Predigt zur Konfirmation 50<br />

Buchtipp 54<br />

Familiennachrichten 55<br />

Geburtstage 56<br />

Gottesdienste 58<br />

Schon mal vormerken 61<br />

Impressum 61<br />

Ihr Kontakt zu uns 62<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!