30.01.2015 Aufrufe

4.02.01 - Zittau

4.02.01 - Zittau

4.02.01 - Zittau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.8 Ziele und Maßnahmen<br />

Nr. Maßnahme<br />

Folgen/Auswirkungen<br />

Beschreibung<br />

Bemerkung<br />

1<br />

Überarbeitung/Aktualisierung<br />

des Sportstättenkonzeptes<br />

Basis ist die Bedarfsanalyse<br />

(2009; 2014; 2020) zur<br />

Sportstättenleitplanung von der<br />

Stadt <strong>Zittau</strong> (die HS, das IHI,<br />

das LRA und die Sportvereine<br />

sind zu beteiligen)<br />

Erarbeitung durch die<br />

ZSG unter Beteiligung der<br />

Fachämter der<br />

Stadtverwaltung;<br />

Sportbeirat, Leiter<br />

SFZ,HS/IHI, Fachdienst<br />

Bau, Schule und Sport<br />

des LRA<br />

Wichtiger stadtentwicklerischer<br />

Standortfaktor für <strong>Zittau</strong> im<br />

neuen Landkreis Görlitz!<br />

Termin: IV. Quartal/2011<br />

2<br />

Ausbau/Sanierung des<br />

historischen Stadtbades<br />

abgeschlossen<br />

Traditionswahrung/Identifikation<br />

der Bürger<br />

Umsetzung des städtischen<br />

Sanierungszieles<br />

positive Auswirkung auf das<br />

Stadtbild<br />

Ständiger Prozess!<br />

Instandhaltung,<br />

Organisation und<br />

Durchführung von<br />

Marketing und Werbung<br />

3<br />

Ausbau/Modernisierung des<br />

Weinaustadions bis 2012<br />

Stärkung des wichtigen<br />

stadtentwicklerischen<br />

Standortfaktor Sport<br />

Durchführung der<br />

Senioren-<br />

Europameisterschaft 2012<br />

4<br />

Sanierung der Schwimmhalle<br />

Hirschfelde abgeschlossen<br />

Entspricht dem Entwicklungsziel<br />

"Aktivregion" der Stadt <strong>Zittau</strong><br />

Traditionswahrung/Identifikation<br />

der Bürger<br />

Ständiger Prozess!<br />

Instandhaltung,<br />

Organisation und<br />

Durchführung von<br />

Marketing und Werbung<br />

Verbesserung der<br />

Schulsportbedingungen<br />

Grundsatzentscheidung<br />

erforderlich!<br />

5<br />

Bau einer 3-Feld-Sporthalle<br />

im Schulzentrum „Richardvon-Schlieben“<br />

und des<br />

angrenzenden<br />

Hochschulgeländes<br />

Abriss der TH "W.-Busch-<br />

Schule" als Folgemaßnahme<br />

Abriss der TH "Schule am<br />

Burgteich" als Folgemaßnahme<br />

oder<br />

Entsprechend den Zielen<br />

der Städtebaulichen<br />

Entwicklungskonzeptes<br />

sin beide Hallen zurück zu<br />

bauen<br />

Übernahme der Turnhallen<br />

durch mögliche Investoren oder<br />

durch Sportvereine<br />

Sportstättenkonzept der Großen Kreisstadt <strong>Zittau</strong> Teil II – Dezember 2011<br />

Seite 33 von 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!