14.11.2012 Aufrufe

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kinderballett<br />

Unsere Kinderballettgruppe trainiert<br />

montags von 17-18 Uhr in der großen<br />

<strong>WMTV</strong>-Halle <strong>und</strong> ist sicher ein nicht alltägliches<br />

Angebot für einen Turnverein.<br />

Der <strong>WMTV</strong> verdankt dies seit vielen Jahren<br />

dem unermüglichen Einsatz unserer<br />

Inge Thomé, die es immer wieder<br />

versteht, den putzigen kleinen Ballettratten<br />

in ihren rosa Rüschentrikots das<br />

Einüben der Gr<strong>und</strong>techniken des klassischen<br />

Balletts schmackhaft zu machen,<br />

wobei ich sie so gut wie möglich<br />

unterstütze.<br />

Die St<strong>und</strong>e beginnt stets mit dem Aufwärmen,<br />

auch schon einmal nach fetziger<br />

Musik, was den Kindern besonderen<br />

Spaß macht. Dann folgt das Training<br />

an der Stange, was besonders den<br />

Jüngsten einiges an Geduld <strong>und</strong> Konzentration<br />

abverlangt. Umso eifriger<br />

sind sie dann „in der Mitte“ bei den kleinen<br />

Schrittkombinationen <strong>und</strong> Sprüngen<br />

bei der Sache.<br />

Koordination, Gleichgewicht, aufrechte<br />

Haltung <strong>und</strong> Kondition werden geschult<br />

<strong>und</strong> gelegentlich wird nach einer Anstrengung<br />

auch kollektiv gestöhnt. Die<br />

Dehnübungen machen beweglich, so<br />

dass die eine oder andere nach regelmäßigem<br />

Üben sogar den Spagat (!)<br />

schafft. Die anderen begnügen sich mit<br />

dem „Pfuschspagat“ – man muss sich<br />

nur zu helfen wissen!<br />

Den Spitzenplatz auf der Übungs-Hitliste<br />

halten nach wie vor die „Grabensprünge“<br />

quer über die blauen Turnmatten-Wasssergräben,<br />

die alle Muttis<br />

<strong>und</strong> sonstigen Zuschauer stets mit viel<br />

Lob <strong>und</strong> Bew<strong>und</strong>erung verfolgen.<br />

Am Schluss der St<strong>und</strong>e wird dafür jedes<br />

Kind traditionsgemäß mit zwei<br />

Gummibärchen belohnt.<br />

Wir staunen immer wieder, wie gut die<br />

Kleinen ihre Sache machen. Um Fortschritte<br />

zu erzielen ist es allerdings<br />

auch beim Ballett notwendig, regelmäßig<br />

zu den St<strong>und</strong>en zu erscheinen.<br />

Zwei Höhepunkte des Ballettjahres<br />

waren unsere Auftritte auf der Solinger<br />

Sport- <strong>und</strong> Freizeitmesse im Theater<br />

<strong>und</strong> auf der <strong>WMTV</strong>-Nikolausfeier am<br />

1.Advent, die ja, einigen Übungsleitern<br />

<strong>und</strong> allen voran Gabi Büdenbender <strong>und</strong><br />

Katja sei Dank, 2008 wieder stattfinden<br />

konnte. Nach dem herrlichen Krippenspiel<br />

präsentierte das Kinderballett<br />

eine Reifengymnastik zu einem Menuett<br />

von G. Paisiello sowie den Holzschuhtanz<br />

aus der Oper „Zar <strong>und</strong> Zimmermann“.<br />

Zu unserer großen Erleichterung<br />

klappte wieder alles prima, so<br />

dass die kleinen Ballerinen stolz den<br />

verdienten Applaus entgegennehmen<br />

konnten.<br />

In der letzten Übungsst<strong>und</strong>e vor den<br />

Weihnachtsferien hatten unsere beiden<br />

Weihnachtswichtel Ingrid <strong>und</strong> Edith in<br />

Inges Auftrag wieder heimlich die Garderobe<br />

mit Kerzen <strong>und</strong> bunten Tellern<br />

geschmückt, so dass unser Ballettjahr<br />

bei Plätzchen, Gedichten <strong>und</strong> Weihnachtsliedern<br />

stimmungsvoll ausklingen<br />

konnte.<br />

Allen Ballettkindern <strong>und</strong> ihren Eltern<br />

wünschen wir ein gutes, ges<strong>und</strong>es<br />

Jahr 2009 <strong>und</strong> freuen uns auf die kommenden<br />

gemeinsamen Übungsst<strong>und</strong>en.<br />

Karin Nöcker

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!