14.11.2012 Aufrufe

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Weg zum RTB-Landesfinal-Wettkampf<br />

sollte für die Mannschaft mit<br />

Nadine Werner, Henrike Knura, Jenny<br />

Mirwaldt, Anna Müller-Kirschbaum <strong>und</strong><br />

Denise Hosse noch spannend werden.<br />

Nachdem sie sich am 23.09.08 für die<br />

zweite R<strong>und</strong>e qualifiziert hatten ging es<br />

am 09.11.08 nach Wermelskirchen.<br />

Die Navis "Lisa <strong>und</strong> Uschi'" waren programmiert<br />

<strong>und</strong> der Trupp Eltern, Betreuer<br />

<strong>und</strong> Kinder machten sich auf Weg<br />

nach Wermelskirchen. Dort erwartete<br />

uns ein Teilnehmerfeld - um nur einige<br />

zu nennen - aus Mettmann, Much,<br />

Wuppertal, Velbert, Wermelskirchen.<br />

Jetzt hieß es Nerven bewahren <strong>und</strong><br />

durch. Für die Qualifizierung zur<br />

Landesfinale galt es entweder Platz 1<br />

oder Platz 2 zu schaffen. Die Nerven<br />

lagen blank als Renate Bussmann vom<br />

Turngau Berg die Siegerehrung<br />

einleutete <strong>und</strong> dann mit ihrer<br />

Feldwebelstimme bekannt gab: Platz 2<br />

geht an den <strong>WMTV</strong>, <strong>Solingen</strong>. Wir konnten<br />

es nicht fassen - der Weg zum RTB-<br />

Finale war geebnet. Bis zum 30.11.08<br />

hieß es jetzt üben, üben. Es wurden<br />

<strong>Sonntag</strong>sschichten eingelegt <strong>und</strong> an<br />

der Ausführung der Übungen gefeilt. Es<br />

konnte also nichts schiefgehen.<br />

Bevor wir jedoch nach Moers fahren<br />

konnten mussten wir, entsprechend<br />

den RTB-Bestimmungen, Startpässe<br />

beantragen <strong>und</strong> eine C-Kampfrichterin<br />

organisieren. Auf Landesebene reicht<br />

ein Schülerausweis <strong>und</strong> eine D-Kampfrichter-Lizenz<br />

leider nicht. Spitzenmäßig<br />

waren die detaillierten Wettkampfunterlagen<br />

<strong>und</strong> Informationen die uns im<br />

Vorfeld vom RTB-Team übermittelt wurden.<br />

In Moers erwartete uns der ausrichtende<br />

Verein TV Utfort-Eick mit einer<br />

vorbildlichen Organisation in einer<br />

tollen Halle. Es gab kaum Verschiebungen<br />

im Zeitplan, denn wir, die im 3.<br />

Durchgang starteten, hatten um kurz<br />

nach vier Uhr unsere Einturnzeit,<br />

allerdings ohne Nadine, die ges<strong>und</strong>heitlich<br />

angeschlagen war.<br />

RTB-Landesfinale<br />

Mannschaftsturnen<br />

Heute war das Teilnehmerfeld aus dem<br />

gesamten RTB-Kreis vertreten <strong>und</strong> unsere<br />

4 Mädels verloren zunehmend an<br />

Selbstvertrauen, als sie die Konkurrenz<br />

beim Einturnen beobachteten. Aber sie<br />

schlugen sich wacker, zwar nicht ganz<br />

so selbstsicher wie sonst. Auch wenn<br />

am Ende nur Platz 8 heraussprang -<br />

hatten sie es bis zum RTB-Finale geschafft.<br />

Herzlichen Glückwunsch.<br />

Jutta Dein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!