14.11.2012 Aufrufe

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Svenja Schulz, weibliche U11 (bis 26<br />

kg), Bronze<br />

Ayla Tischner, weibliche U11 (bis 42<br />

kg), Bronze.<br />

Aaron Bosch (bis 50 kg) <strong>und</strong> Sören<br />

Sturr (bis 37 kg), beide erst seit kurzem<br />

in der männlichen U14, gelang es<br />

leider trotz hohen Einsatzes aufgr<strong>und</strong><br />

der älteren <strong>und</strong> erfahreneren Konkurrenten<br />

nicht sich zu platzieren.<br />

Darius Tischner konnte leider an diesem<br />

Tag nicht antreten, um seinen<br />

Stadtmeistertitel in der U14 (über 60 kg)<br />

zu verteidigen. Er war zeitgleich in<br />

Leverkusen auf einem Talent-Sichtungslehrgang<br />

der U13, zu dem er von<br />

Michael Weyres (Landestrainer der U15<br />

Judoka) aufgr<strong>und</strong> seines dritten Platzes<br />

beim wichtigen 7.Landessichtungturnier<br />

der U13 in Duisburg<br />

(26.<strong>10.</strong>08) eingeladen worden war.<br />

Darius Tischner<br />

Auch Anfang des Jahres konnten unsere<br />

Judoka an ihre Erfolge anknüpfen.<br />

Ein Kreiseinzelturnier in <strong>Solingen</strong> verschaffte<br />

vielen die Gelegenheit zu beweisen,<br />

dass sie über die Ferien nichts<br />

verlernt hatten.<br />

Sören Sturr (bis 40kg) <strong>und</strong> Kilian<br />

Bosch (34 kg) erreichten nach harten<br />

Kämpfen beide einen 5.Platz in der Altersklasse<br />

U14. Darius Tischner (über<br />

60 kg) durfte in der gleichen Altersklasse<br />

sogar die Goldmedaille nach Hause<br />

tragen.<br />

Ole Pickelein (bis 23 kg), Alexander<br />

Erkelenz (bis 25 kg), Jakob Tobias (bis<br />

35 kg) <strong>und</strong> Florian Mandewirth (bis 34<br />

kg) erreichten alle einen dritten Platz in<br />

der männlichen U11. Damien Diefenbach<br />

(bis 28 kg), ebenfalls U11, freute<br />

sich riesig über seine Goldmedaille,<br />

die er nach drei souverän gewonnenen<br />

Kämpfen ganz oben auf dem Podest<br />

überreicht bekam. Alec Storch <strong>und</strong><br />

Michael Dillenberg hätten gerne mitgekämpft,<br />

waren aber wegen eines Missverständnisses<br />

in der Altersklasseneinteilung<br />

nicht zum richtigen Termin erschienen<br />

<strong>und</strong> durften so leider nicht<br />

mehr antreten. Um in Zukunft derartige<br />

Pannen zu vermeiden, sei an dieser<br />

Stelle zur Information aller Eltern noch<br />

einmal erwähnt, dass das „U“ bei der<br />

Aufteilung in unterschiedliche Altersklassen,<br />

wie z.B. U11 oder U14 bedeutet,<br />

dass das Kind in dem entsprechenden<br />

Jahr (selbst wenn es erst im Dezember<br />

Geburtstag hat) nicht mehr 11 bzw.<br />

14 Jahre alt werden darf, also unter 11<br />

bzw. 14 Jahren bleiben muss. Die Einteilung<br />

erfolgt hier also nach Jahrgängen.<br />

Bei den U11er Mädchen gingen vier<br />

Judoka an den Start. Jasmin Szallies<br />

(bis 33 kg), errang den 3.Platz. Svenja<br />

Schulz ( bis 27 kg) <strong>und</strong> Nadine<br />

Hölterhoff erkämpften sich jeweils eine<br />

Silbermedaille <strong>und</strong> Ayla Tischner (bis<br />

45 kg) hielt zum Schluss sogar eine<br />

Goldmedaille in den Händen. Georgina<br />

Diefenbach durfte leider wegen eines<br />

gebrochenen Armes bei diesem Turnier<br />

noch nicht wieder mitkämpfen <strong>und</strong><br />

musste sich das ganze Geschehen von<br />

der Tribüne aus ansehen. Linus<br />

Tischner bestritt selbst keine Kämpfe<br />

<strong>und</strong> unterstützte stattdessen den Ver

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!