14.11.2012 Aufrufe

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

Sonntag, 10. Mai (Muttertag) 17. Mai und 24. Mai ... - WMTV - Solingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jiu Jitsu<br />

Seit mittlerweile über zwei Jahren ist<br />

unsere Jiu-Jitsu-Gruppe nun beim<br />

<strong>WMTV</strong> zuhause. Die Mitgliederzahl ist<br />

2008 konstant geblieben, wobei einzelnen<br />

Abgängen aus verschiedenen<br />

Gründen entsprechend Zugänge gegenüber<br />

stehen. Leider nehmen auch<br />

jetzt nicht immer alle am Training teil,<br />

weil doch hier <strong>und</strong> da die Schule vorgeht<br />

<strong>und</strong> auch der eine oder die andere<br />

hin <strong>und</strong> wieder kränkelt. Meist stehen<br />

wir mit acht bis zehn Leuten auf der<br />

Matte <strong>und</strong> fühlen uns in der Halle an<br />

der Deller Straße pudelwohl. Die Gruppe<br />

ist bunt gemischt besetzt <strong>und</strong> so finden<br />

Mädels <strong>und</strong> Jungs aller Altersklassen<br />

entsprechend passende Partnerinnen<br />

<strong>und</strong> Partner für’s Training.<br />

Neben dem ersten gruppenübergreifenden<br />

Lehrgang zum Thema Modern<br />

Arnis noch in 2007 <strong>und</strong> einem<br />

Judolehrgang in 2008 haben wir in der<br />

Kampfsportabteilung des <strong>WMTV</strong> letztes<br />

Jahr von der Jiu-Jitsu-Gruppe aus einen<br />

Samstagnachmittag zu den Themen<br />

Schusswaffen <strong>und</strong> Notwehr<br />

durchgeführt. Dabei hatten die Kampfsportlerinnen<br />

<strong>und</strong> Kampfsportler auch<br />

Gelegenheit, beim Schießverein Haan<br />

einmal (für die meisten zum ersten Mal)<br />

selbst mit scharfen, echten Handfeuerwaffen<br />

(Sportpistolen <strong>und</strong> Revolver) zu<br />

schießen. Das diente der Erzeugung<br />

von Respekt vor dieser Art von gefährlichen<br />

Waffen. Gemeinsam mit dem Vortrag<br />

zum Rechtsbereich der Notwehr<br />

sollte das dabei helfen, Situationen zu<br />

überdenken, wie wir sie uns für das<br />

Training oft vorstellen. Und da kann es<br />

sich als durchaus besser darstellen,<br />

sein Geld abzugeben, anstatt schwere<br />

Verletzungen zu riskieren, weil man sich<br />

der tatsächlichen Gefahren nicht bewusst<br />

ist.<br />

Wie geplant haben sich einige von uns<br />

den Kungfu-Gruppen bei ihrem<br />

Trainingslager in Lindlar angeschlossen<br />

<strong>und</strong> werden das wohl dieses Jahr<br />

wieder tun.<br />

Zu unserem regelmäßigen Training<br />

(montags <strong>und</strong> mittwochs abends) sind<br />

neue Gesichter immer gerne gesehen.<br />

Frank Reimann<br />

Judo<br />

Im abgelaufenen Jahr nahmen die Judoka<br />

des <strong>WMTV</strong> wieder erfolgreich an<br />

Meisterschaften <strong>und</strong> Turnieren teil. An<br />

dieser Stelle sei noch mal die Solinger<br />

Stadtmeisterschaft erwähnt, an der viele<br />

<strong>WMTV</strong>-Judoka teilnahmen <strong>und</strong> dabei<br />

drei Stadtmeistertitel gewonnen haben.<br />

Der erfolgreichste <strong>WMTV</strong>-Judoka 2008<br />

war Darius Tischner, er wurde Kreismeister,<br />

erkämpfte sich Bronze auf dem<br />

Bezirk <strong>und</strong> war damit Teilnehmer auf der<br />

Westdeutschen Meisterschaft.<br />

2008 wurden über das Jahr verteilt<br />

mehrere Termine zur Gürtelprüfung angeboten.<br />

Auch unser Trainer Jan Zimmermann<br />

stellte sich nach intensiver<br />

Vorbereitung der Prüfung zum 1. Dan<br />

(Meistergrad). Dank ihrer guten Vorbereitung<br />

erreichten alle Judoka ihr<br />

Prüfungsziel <strong>und</strong> erhielten die Urk<strong>und</strong>e<br />

für ihren neuen Kyugrad bzw. Dangrad.<br />

Herzlichen Glückwunsch!<br />

Zur Zeit gibt es zwei Judoanfängergruppen,<br />

eine montags in der Halle<br />

Dellerstraße <strong>und</strong> eine mittwochs in der<br />

Halle Am Rosenkamp. Darüber hinaus<br />

gibt es mittwochs noch eine Fortgeschrittenen-<br />

<strong>und</strong> eine Wettkampfgruppe,<br />

die in der Dellerstraße trainieren.<br />

Im Jahr 2008 übernahm Frau Tischner<br />

die Pressearbeit für die Judogruppe.<br />

Seitdem sind viele Artikel von ihr in der<br />

lokalen Presse wie auch in der <strong>WMTV</strong><br />

Zeitung erschienen. Vielen Dank!<br />

Ein ganz besonderer Höhepunkt in den<br />

letzten Jahren war die Pfingstfahrt zur<br />

Wewelsburg. Dort gibt es immer, neben<br />

dem täglichen Judotraining, jede<br />

Menge Freizeitaktivitäten. 2008 waren<br />

wir dort <strong>und</strong> auch zu Pfingsten 2009<br />

werden wir wieder eine Fahrt anbieten.<br />

Auch wurde 2008 die Judosafari, die<br />

Breitensportaktion des Deutschen<br />

Judob<strong>und</strong>es, im Rahmen eines Sommerfestes<br />

durchgeführt. Dabei erhielt<br />

jeder Teilnehmer ein „tierisches“ Stoffabzeichen<br />

für den Judoanzug <strong>und</strong> eine<br />

Urk<strong>und</strong>e. Zum Glück hat das Wetter dieses<br />

Jahr gut mitgespielt <strong>und</strong> auch die<br />

Eltern haben wieder super mitgeholfen.<br />

2009 werden wir sicher wieder auf Safari<br />

gehen.<br />

Frank Labahn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!