14.11.2012 Aufrufe

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EAGLE <strong>Version</strong> 6 – <strong>Trainingshandbuch</strong><br />

5 INDIVIDUELLE<br />

NDIVIDUELLE PROGRAMMEINSTELLUNGEN<br />

PROGRAMMEINSTELLUNGEN<br />

EAGLE erlaubt eine Vielzahl individueller Einstellungen, bis hin zur<br />

Konfiguration von Menüs, Funktionstasten und Bildschirmfarben. Viele dieser<br />

Einstellungen nehmen Sie im Control Panel oder in einem der Editor-Fenster<br />

über das Optionen-Menü vor.<br />

Die Script-Datei eagle.scr<br />

In der speziellen Kommandodatei (Script-Datei) eagle.scr lassen sich<br />

sämtliche Voreinstellungen für den Schaltplan-, den Layout- und den<br />

Bibliotheks-Editor in Form von EAGLE-Befehlen vornehmen. Wer diese<br />

Möglichkeiten nutzen will, sollte sich mit der Kommandosprache vertraut<br />

machen. Die genaue Syntax der EAGLE-Befehle finden Sie in der<br />

Befehlsreferenz in den Hilfe-Seiten.<br />

User Interface<br />

Die Benutzeroberfläche von EAGLE lässt sich individuell einstellen. Die<br />

Einstellungen erfolgen im Control Panel oder in einem der Editor-Fenster<br />

über das Menü Optionen/Benutzeroberfläche. Im <strong>Trainingshandbuch</strong> gehen<br />

wir jedoch davon aus, dass Sie EAGLE mit der voreingestellten Oberfläche<br />

verwenden.<br />

Funktionstasten<br />

Verschiedene Funktionstasten sind bereits mit bestimmten Befehlen<br />

vorbelegt. Die Belegung lässt sich jederzeit ändern. Lediglich die<br />

Betriebssystem-spezifischen Tasten (wie F1 für die Hilfe unter Windows)<br />

dürfen nicht neu definiert werden. Die aktuellen Einstellungen für das<br />

jeweilige Editor-Fenster erfährt man über Optionen/Tastenbelegung.<br />

Folgende Tasten sind in EAGLE vordefiniert:<br />

Alt+BS UNDO Aktion rückgängig machen<br />

Shift+Alt+BS REDO Wiederherstellen<br />

F2 WINDOW; Fensterinhalt neu zeichnen<br />

Alt+ F2 WINDOW FIT; Zeichnungsgrenzen<br />

F3 WINDOW 2 Hineinzoomen mit Faktor 2<br />

F4 WINDOW 0.5 Herauszoomen mit Faktor 0.5<br />

F5 WINDOW (@); Cursorposition wird Zeichnungsmitte<br />

F6 GRID; Rasterdarstellung ein/aus<br />

F7 MOVE MOVE aktivieren<br />

F8 SPLIT SPLIT aktivieren<br />

F9 UNDO Aktion rückgängig machen<br />

F10 REDO Wiederherstellen<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!