14.11.2012 Aufrufe

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

Trainingshandbuch Version 6 - Cadsoft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

EAGLE <strong>Version</strong> 6 – <strong>Trainingshandbuch</strong><br />

selektieren Sie den Ziellayer, zum Beispiel 94 Symbols, mit �, dann � OK, und<br />

� auf das gewünschte Objekt oder die gewünschten Objekte. Bitte beachten<br />

Sie, dass manche Objekte, etwa Bus- oder Netzlinien, nicht in andere Layer<br />

verschoben werden können, da sie spezielle Bedeutung haben.<br />

Der Befehl lässt sich auch auf Gruppen anwenden, also<br />

� GROUP und einen Rahmen um alle Objekte ziehen, dann<br />

� CHANGE und im Popup-Menü � Layer, dann im Layer-Menü den<br />

gewünschten Layer auswählen, anschließend<br />

Ctrl-Taste drücken und rechter Mausklick in die Gruppe.<br />

Undo/Redo-Funktion<br />

Eine der nützlichsten Eigenschaften von EAGLE ist die unbegrenzte<br />

Undo-Funktion. Klicken Sie das linke Icon beliebig oft an, um vorherige<br />

Aktionen rückgängig zu machen. Verwenden Sie das rechte Icon, um<br />

rückgängig gemachte Aktionen erneut auszuführen.<br />

UNDO LIST<br />

in die Kommandozeile eingetippt, zeigt eine Liste der bisher ausgeführten<br />

Aktionen. Über diese Liste kann man gezielt Schritte rückgängig machen<br />

bzw. wieder ausführen.<br />

Der CIRCLE-Befehl<br />

aktivieren,<br />

Um den Befehl CIRCLE, der zum Zeichnen von Kreisen dient, zu<br />

� CIRCLE<br />

Um einen Kreis zu definieren, sind zwei Mausklicks erforderlich: der erste<br />

legt den Mittelpunkt fest, der zweite definiert einen Punkt auf dem<br />

Kreisumfang. Bewegen Sie den Mauszeiger zum gewünschten Kreismittelpunkt<br />

und �. Bewegen Sie nun den Mauszeiger einige Rastereinheiten nach<br />

rechts, aber bleiben Sie auf derselben Rasterlinie in Y-Richtung. Wenn Sie<br />

den gewünschten Radius erreicht haben, � um den Kreis zu fixieren.<br />

Die Strichstärke des Kreises lässt sich genauso ändern, wie Sie es bereits bei<br />

Wires getan haben. Ein Kreis mit Strichstärke 0 wird gefüllt.<br />

Beispiel für das Zeichnen eines Kreises mit Hilfe von Koordinatenangaben:<br />

Ein Kreis mit dem Mittelpunkt auf der Koordinate x = 10 und y = 25 mit<br />

einem Radius von 15 mm soll gezeichnet werden.<br />

Stellen Sie zuerst ein Millimeter-Raster ein:<br />

GRID MM �<br />

Dann zeichnen Sie den Kreis:<br />

CIRCLE (10 25) (10 40) �<br />

oder<br />

CIRCLE (10 25) (10 10) �<br />

28

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!