08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

PAL ASU B 82.02-2<br />

2004-06<br />

PBE DIN EN 14177<br />

2004-03<br />

PBE ASU L 00.00-113<br />

2007-12<br />

PBE ASU L 00.00-115<br />

2007-12<br />

PBE ASU L 00.00-76<br />

2008-12<br />

PBE ASU L 01.00-55<br />

1993-08<br />

Untersuchung von Bedarfsgegenständen - Verfahren für die<br />

Bestimmung bestimmter aromatischer Amine aus Azofarbstoffen<br />

in Textilien - Teil 1: Verwendungsnachweis bestimmter<br />

Azofarbstoffe ohne vorherige Extraktion (Übernahme der<br />

gleichnamigen Norm DIN EN 14362-1, Ausgabe Dezember 2003,<br />

als Ersatz für die bisherige amtliche Methode B 82.02-2, Ausgabe<br />

Januar 1998)<br />

Lebensmittel - Bestimmung von Patulin in klarem und trübem<br />

Apfelsaft und Apfelpüree - HPLC-Verfahren mit Reinigung durch<br />

Flüssig/Flüssig-Verteilung<br />

(Abweichung: Anwendung auf weitere Fruchtpürees)<br />

Untersuchung von Lebensmitteln - Multimethode <strong>zur</strong><br />

Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in<br />

Lebensmitteln mittels LC-MS/MS nach Methanolextraktion und<br />

Aufreinigung an Diatomeenerde<br />

Untersuchung von Lebensmitteln - Multimethode <strong>zur</strong><br />

Bestimmung von Pflanzenschutzmittelrückständen in pflanzlichen<br />

Lebensmitteln mittels GC-MS(/MS) oder<br />

LC-MS/MS nach Acetonitril-Extraktion/Verteilung und<br />

Aufreinigung mittels dispersiver SPE (QuEChERS1)<br />

Bestimmung von Chlormequat und Mepiquat in Lebensmitteln<br />

mittels HPLC-MS/MS<br />

Bestimmung von Chloramphenicol in Milch<br />

(zusätzlich: Untersuchung weiterer tierischer Lebensmittel)<br />

PBE<br />

PBE<br />

PBE<br />

PBE<br />

PBE<br />

WES-042<br />

2006<br />

WES-044<br />

2006<br />

WES-045<br />

2006<br />

WES-046<br />

2006<br />

WES-076<br />

WES-221<br />

2008<br />

Bestimmung von Nitrofuranmetaboliten in tierischen Lebensmitteln<br />

mittels LC-MS/MS<br />

Bestimmung von fettlöslichen Azofarbstoffen und Triphenylmethanfarbstoffen<br />

in Lebensmitteln mittels LC-MS/MS<br />

Bestimmung von wasserlöslichen Azofarbstoffen in Lebensmitteln<br />

mittels LC-MS/MS<br />

Bestimmung von Naturfarbstoffen in Lebensmitteln mittels LC-<br />

MS/MS<br />

Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS)<br />

in Lebensmitteln<br />

PBE DFG 261-1<br />

1987<br />

Bestimmung von Benomyl, Carbendazim und Thiophanatmethyl<br />

(insgesamt als Carbendazim) und Thiabendazol in Lebensmitteln<br />

mittels LC-MS/MS<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 100/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!