08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

PAL, PWA Ph.Eur. -Methode 2.6.13<br />

In der jeweils gültigen Fassung<br />

PWA,PAL, Ph.Eur. Methode 5.1.3.<br />

in der jeweils gültigen Fassung<br />

Mikrobiologische Prüfung nicht steriler Produkte:<br />

Nachweis spezifizierter Mikroorganismen<br />

Prüfung auf ausreichende Konservierung<br />

PWA,PAL, DIN EN ISO 18415 :2010-11 Kosmetik-Mikrobiologie- Nachweis von spezifizierten und nicht<br />

spezifizierten Mikroorganismen<br />

PAL<br />

PAL<br />

PAL<br />

WES-006<br />

2007<br />

WES-018<br />

2003<br />

WES-537<br />

2003<br />

Determination of the Total Viable Count from Chewing Gum<br />

Determination of Escherichia Coli from Chewing Gum<br />

Determination of Yeasts and Moulds from Chewing Gum<br />

10.2.2 Agardiffusions-Verfahren<br />

PAL, PWA ASU L 01.00-6<br />

1997-01<br />

Nachweis von Hemmstoffen in Milch Agar-Diffusionsverfahren<br />

(Blättchentest)<br />

PAL, PWA<br />

Fleischhygiene VO<br />

1986<br />

Anhang 1 (2, 4)<br />

WES 033<br />

Hemmstoffe in Muskulatur und Niere (Dreiplattentest mit TMP)<br />

PAL EN 1104<br />

0225-11<br />

Papier und Pappe vorgesehen für den Kontakt mit Lebensmitteln -<br />

Bestimmung des Übergangs antimikrobieller Bestandteile<br />

10.3 Bestimmungen von Inhaltsstoffen und Kontaminanten mittels Hochdruck-Flüssigkeits-<br />

Chromatographie (HPLC) unter Verwendung von UV/VIS-, DAD-, RI-, LF-, Fluoreszenz- und<br />

MS/MS-Detektor **<br />

PAL ASU L 00.00-29<br />

2006-12<br />

PAL ASU L 43.08-1<br />

1996-02<br />

PAL ASU L 00.00-9<br />

1984-11<br />

PAL ASU L 00.00-28<br />

2001-07<br />

Bestimmung von Natriumcyclamat in Lebensmittel - HPLC-<br />

Verfahren (nach DIN EN 12857)<br />

Bestimmung von Glycyrrhizin in Lakritz und lakritzhaltigen<br />

Zuckerwaren mittels Reversed-Phase - Hochleistungsflüssigkeitschromatographie<br />

Bestimmung der Konservierungsstoffe in fettarmen Lebensmitteln<br />

Bestimmung von Acesulfam-K, Aspartam und Saccharin-Natrium<br />

in Lebensmitteln - HPLC-Verfahren (nach DIN 12856)<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 98/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!