08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

UAL, UDA,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UOP<br />

UAL, UDA,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UOP<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ-<br />

DIN 38407-8 (F 8)<br />

1995-10<br />

(A), (TW)<br />

DIN 38407-9 (F 9)<br />

1991-05<br />

(A), (TW)<br />

DIN EN ISO 11369 (F 12)<br />

1997-11<br />

(A), (TW)<br />

Bestimmung von 6 polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen<br />

(PAK) in Wasser mittels Hochleistungs-Flüssigkeitschromatographie<br />

(HPLC) mit Fluoreszenz-detektion<br />

Bestimmung von Benzol und einigen Derivaten mittels Gaschromatographie<br />

(zusätzlich: Bestimmung von Naphthalenen)<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Pflanzenbehandlungsmittel<br />

- Verfahren mit der Hochauflösungs-Flüssigkeitschromatographie<br />

mit UV-Detektion nach Fest-Flüssig-<br />

Extraktion<br />

(Abweichung: Ansäuern der Probe mit Trifluoressigsäure vor der<br />

Anreicherung)<br />

UAL, UMÜ EN 12673 (F 15)<br />

1999-05<br />

(A)<br />

Wasserbeschaffenheit - Gaschromatographische Bestimmung<br />

einiger ausgewählter Chlorphenole in Wasser<br />

UOP<br />

UWA<br />

UAL, UDA,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UOP<br />

DIN 38407-17 (F17)<br />

1999-02<br />

E DIN 38407-39 (F39)<br />

2008-08<br />

DIN EN ISO 17993 (F 18)<br />

2004-03<br />

(TW)<br />

Bestimmung ausgewählter nitroaromatischer Verbindungen<br />

mittels Gaschromatographie<br />

(Zusätzlich: Chlornitroaromaten)<br />

Bestimmung ausgewählter polycyclischer aromatischer<br />

Kohlenwasserstoffe (PAK) - Verfahren mittels Gaschromatographie<br />

und massenspektrometrischer Detektion<br />

(GC-MS)<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von 15 polycyclischen<br />

aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) in Wasser durch HPLC<br />

mit Fluoreszenzdetektion nach Flüssig-Flüssig-Extraktion<br />

UAL DIN EN ISO 22478 (F 21)<br />

2006-07<br />

UMÜ DIN 38407-22 (F 22)<br />

2001-10<br />

(TW)<br />

UHA DIN 38413-1 (P 1)<br />

1982-03<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung ausgewählter Explosivstoffe<br />

und verwandter Verbindungen durch Hochleistungs-<br />

Flüssigkeitschromatographie (HPLC) mit UV-Detektion<br />

Bestimmung von Glyphosat und Aminomethylphosphonsäure<br />

(AMPA) in Wasser durch Hochleistungs-Flüssigchromatographie<br />

(HPLC), Nachsäulenderivatisierung und Fluoreszenzdetektion<br />

(Abweichung: Vorsäulenderivatisierung)<br />

Bestimmung von Hydrazin<br />

UAL, , UDA,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UOP, PBE<br />

PBE<br />

DIN 38413-P 2<br />

1988-05<br />

(TW)<br />

EPA 8032A<br />

1996-12<br />

(TW)<br />

Bestimmung von Vinylchlorid mittels gaschromatographischer<br />

Dampfraumanalyse<br />

Acrylamide by Gas Chromatography<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 13/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!