08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

10.16 Molekularbiologische Untersuchungen Nachweis spezifischer DNA-Sequenzen mittels PCR<br />

in Lebensmitteln und Futtermitteln **<br />

PAL ASU L 00.00.31<br />

2001-07<br />

Berichtigung<br />

2002-12-00<br />

Screeningverfahren zum Nachweis gentechnisch veränder-ter<br />

DNA-Sequenzen in Lebensmitteln durch den Nachweis von DNA-<br />

Sequenzen, die häufig in gentechnisch veränderten Organismen<br />

vorkommen<br />

PAL<br />

Schweiz. Lebensmittelbuch,<br />

Kapitel 52 b<br />

2009<br />

Allgemeine Hinweise <strong>zur</strong> Durchführung molokularbiologischer<br />

Methoden<br />

PAL ASU L 02.02-4<br />

1997-09<br />

PAL ASU L 08.00-44<br />

1997-01<br />

Berichtigung<br />

2002-12-00<br />

PAL ASU L 23.01.22-1<br />

1998-03<br />

PAL ASU L 24.01-1<br />

1997-01<br />

Berichtigung<br />

2002-12-00<br />

PAL ASU L 25.03.01-1<br />

1999-11<br />

PAL ASU L 00.00-52<br />

2000-07<br />

PAL WES 073<br />

2009<br />

PAL WES 479<br />

2009<br />

Nachweis einer gentechnischen Veränderung von Streptococcus<br />

thermophilus in Joghurt durch Amplifizierung der veränderten<br />

DNA-Sequenz mit Hilfe der PCR (Polymerase Chain Reaction) und<br />

Hybridisierung des PCR-Produktes mit einer DNA-Sonde<br />

Nachweis einer gentechnischen Veränderung von Lactobacillus<br />

curvatus in Rohwurst durch Amplifizierung der veränderten DNA-<br />

Sequenz mit Hilfe der PCR (Polymerase Chain Reaction)<br />

Nachweis einer gentechnischen Veränderung von Sojabohnen<br />

durch Amplifizierung der veränderten DNA-Sequenz mit Hilfe der<br />

PCR (Polymerase Chain Reaction) und Hybridisierung des PCR-<br />

Produktes mit einer DNA-Sonde<br />

Nachweis einer gentechnischen Veränderung von Kartoffeln<br />

durch Amplifizierung der veränderten DNA-Sequenz mit Hilfe der<br />

PCR (Polymerase Chain Reaction) und Hybridisierung des PCR-<br />

Produktes mit einer DNA-Sonde<br />

Nachweis einer gentechnischen Veränderung von Tomaten durch<br />

Amplifizierung der veränderten DNA-Sequenz mit Hilfe der PCR<br />

(Polymerase Chain Reaction) und Hybridisierung des PCR-<br />

Produktes mit einer DNA-Sonde oder Restriktions-analyse des<br />

PCR-Produktes<br />

Verfahren zum Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln mit<br />

der Polymerasekettenreaktion (Übernahme der gleichlautenden<br />

DIN 10135, November 1999)<br />

Verfahren zum Nachweis von Salmonellen mit der Polymerasekettenreaktion<br />

(Realtime-PCR)<br />

Nachweis von Listeria monocytogenes in Lebensmitteln mit der<br />

Polymerasekettenreaktion (Realtime-PCR)<br />

PAL<br />

WES-074<br />

2007<br />

Bestimmung von Verotoxin bildenden Escherichia coli in<br />

Lebensmitteln (Realtime-PCR)<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 110/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!