08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

UAL, UBO,<br />

UDR, UHA,<br />

UOP, UWA<br />

UDR, UWA,<br />

UBE<br />

Bundesgütegemeinschaft<br />

Kompost: Methodenbuch Kapitel<br />

I A<br />

2006-09<br />

WES 101<br />

1999<br />

Probenahme<br />

Probenahme von Bausubstanz; Materialprobenahme an Baustoffen<br />

<strong>zur</strong> Untersuchung auf chemische und biologische Schadstoffe<br />

mitgeltende Unterlagen:<br />

UAL, UBO,<br />

UDA, UDR,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UOP, UWA,<br />

UBE<br />

UHA, UBE<br />

UBO, UDA,<br />

UDR, UHA,<br />

UOP, UWA,<br />

UBE<br />

UHA, UBE<br />

UHA, UMÜ,<br />

UBE<br />

UHA, UBE<br />

UHA, UBE<br />

UAL, UBO,<br />

UHA, UMÜ,<br />

UBE<br />

BBodSchG; BBodSchV<br />

NLfB/BGR<br />

2010-03<br />

BAM-OFD-H<br />

(jeweils gültiger Stand)<br />

ITVA<br />

1995-09<br />

Arbeitsgruppe Bodenkunde der<br />

Geologischen Landesämter und<br />

der BGR<br />

2005<br />

Arbeitskreis Stadtböden<br />

1997<br />

ad-hoc-Arbeitsgruppe Boden des<br />

Bund-Länder-Ausschusses<br />

Bodenforschung<br />

1996<br />

BGR 128<br />

Bundesbodenschutzgesetz und Bundesbodenschutzverordnung<br />

Symbolschlüssel Geologie, Hannover<br />

Anforderungen an Probenahme, Probevorbereitung und<br />

chemische Untersuchungsmethoden auf Bundesliegenschaften<br />

Ingenieurtechnischer Verband Altlasten: Arbeitshilfe F2-1,<br />

Aufschlussverfahren <strong>zur</strong> Feststoffprobengewinnung für die<br />

Untersuchung von Verdachtsflächen und Altlasten<br />

Bodenkundliche Kartieranleitung, 5. Aufl.<br />

Empfehlungen des AK-Stadtböden der <strong>Deutsche</strong>n<br />

Bodenkundlichen Gesellschaft für die boden-kundliche Kartierung<br />

urban, gewerblich, industriell und montan überformter Flächen<br />

(Stadtböden), Teil 1: Feldführer<br />

Anleitung <strong>zur</strong> Entnahme von Bodenproben<br />

Geol. Jahrbuch, Reihe G, Band G 1, Hannover<br />

Berufsgenossenschaftliche Regeln für Sicherheit und Gesundheit<br />

bei der Arbeit (BG-Regeln)<br />

BGR 128 - Kontaminierte Bereiche<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 23/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!