08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

PWA DIN EN ISO 6888-3<br />

2005-07<br />

Verfahren für die Zählung von koagulase-positiven Staphylokokken<br />

(Staphylococcus aureus und andere Spezies) –Teil 3<br />

Nachweis und MPN Verfahren für niedrige Keimzahlen<br />

PAL, POE, POP,<br />

PWA<br />

ASU L 06.00-24<br />

1987-11<br />

Bestimmung von Enterobacteriaceae in Fleisch; Spatel-verfahren<br />

(Referenzverfahren) (nach DIN 10164 Teil 1)<br />

PAL, PWA ASU L 06.00-32 Bestimmung von Enterococcus faecalis und Enterococcus faecium<br />

in Fleisch und Fleischerzeugnissen; Spatelverfahren<br />

(Referenzverfahren) (Übernahme der DIN 10106, Ausgabe<br />

September 1991)<br />

PAL, POE, POP,<br />

PWA<br />

ASU L 06.00-35<br />

1992-12<br />

Bestimmung von aerob wachsenden Milchsäurebakterien in<br />

Fleisch und Fleischerzeugnissen; Spatelverfahren<br />

(Referenzverfahren) (nach DIN 10109/1991-09)<br />

PAL, PWA ASU L 06.00-36<br />

1996-02<br />

PAL, POP, PWA ASU L 06.00-39<br />

1994-05<br />

PAL, PWA ASU L 59.00-2<br />

1988-05<br />

PAL, PWA ASU L 59.00-3<br />

1988-05<br />

PAL, POP, PWA TRBA 430<br />

2001-08<br />

PAL VDI 4253 Blatt 2<br />

2004-06<br />

Bestimmung von Escherichia coli in Fleisch und Fleischerzeugnissen;<br />

Fluoreszenzoptisches Koloniezählverfahren unter<br />

Verwendung von Membranfiltern; Spatelverfahren<br />

(Referenzverfahren) (nach DIN 10110/1994-08)<br />

Bestimmung von mesophilen sulfidreduzierenden Clostridien in<br />

Fleisch und Fleischerzeugnissen; Plattengussverfahren<br />

(Referenzverfahren nach DIN 10103/1993-08)<br />

Nachweis von Fäkalstreptokokken in natürlichem Mineralwasser,<br />

Quell- und Tafelwasser; Referenzverfahren<br />

Nachweis von Pseudomonas aeruginosa in natürlichem<br />

Mineralwasser, Quell- und Tafelwasser; Referenzverfahren<br />

Verfahren <strong>zur</strong> Bestimmung der Schimmelpilz-/Hefekonzentrationen<br />

in der Luft am Arbeitsplatz<br />

(<strong>zur</strong>ückgezogenes Dokument)<br />

Erfassen luftgetragener Mikroorganismen und Viren in der<br />

Außenluft - Verfahren zum kulturellen Nachweis der Schimmelpilz-Konzentrationen<br />

in der Luft - Indirektes Verfahren nach<br />

Probenahme auf Gelatine/Polycarbonat-Filtern<br />

PWA<br />

PWA<br />

Colilert-18/ Quantitray / Idexx<br />

Alternativverfahren gem<br />

TrinkwV 2001 (TW)<br />

WES-017<br />

2009-06<br />

Quantitative Bestimmung von E.coli und Coliformen<br />

Keimen<br />

Identifikation von isolierten Mikroorganismen (biochemisch und<br />

mikroskopisch)<br />

PAL, PWA Ph.Eur. - Methode 2.6.12<br />

In der jeweils gültigen Fassung6.<br />

Prüfung auf mikrobiologische Verunreinigung bei nicht sterilen<br />

Produkten: Zählung der gesamten, vermehrungsfähigen aeroben<br />

Keime<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 97/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!