08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UWA<br />

DIN 38405-14 (D 14)<br />

1988-12<br />

(A), (TW)<br />

Bestimmung von Cyaniden in Trinkwasser, gering belaste-ten<br />

Grund- und Oberflächenwässern<br />

UAL DIN 38405-21 (D 21)<br />

1990-10<br />

(TW)<br />

Photometrische Bestimmung von gelöster Kieselsäure<br />

UAL ,UHA,<br />

UMÜ, UOP,<br />

UWA<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UOP<br />

UAL, UHA,<br />

UOP, UWA<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UWA,<br />

UOP<br />

DIN 38405-24 (D 24)<br />

1987-05<br />

(A), (TW)<br />

DIN 38405-26 (D 26)<br />

1989-04<br />

(A)<br />

DIN 38405-27 (D 27)<br />

1992-07<br />

DIN EN ISO 18412 (D 40)<br />

2007-02<br />

(TW)<br />

Photometrische Bestimmung von Chrom (VI) mittels<br />

1,5-Diphenylcarbazid<br />

Photometrische Bestimmung des gelösten Sulfids<br />

Bestimmung von leicht freisetzbarem Sulfid<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Chrom(VI) -<br />

Photometrisches Verfahren für gering belastetes Wasser<br />

1.4 Kationen<br />

UAL, UHA<br />

UOP<br />

UHA<br />

UAL, UHA,<br />

UOP<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UOP,<br />

UWA<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UOP<br />

UAL, UHA,<br />

UMÜ, UOP<br />

DIN EN ISO 17294-2 (E 29)<br />

2005-02<br />

(TW)<br />

DIN EN 26595 (D12)<br />

1993-01<br />

DIN 38406-1 (E 1)<br />

1983-05<br />

(TW)<br />

DIN 38406-5 (E 5)<br />

1983-10<br />

(A), (TW)<br />

DIN EN 1483 (E 12)<br />

2007-07<br />

(A), (TW)<br />

DIN EN ISO 11885 (E 22)<br />

2009-09<br />

(A), (TW)<br />

Wasserbeschaffenheit - Anwendung der induktiv gekop-pelten<br />

Plasma-Massenspektrometrie (ICP-MS) - Teil 2: Bestimmung von<br />

62 Elementen<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Arsen - Photometrisches<br />

Verfahren mit Silberdiethyldithiocarbamat<br />

Bestimmung von Eisen<br />

Bestimmung des Ammonium-Stickstoffs<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von Quecksilber - Verfahren<br />

mittels Atomabsorptionsspektrometrie<br />

Wasserbeschaffenheit - Bestimmung von ausgewählten<br />

Elementen durch induktiv gekoppelte Plasma-Atom-<br />

Emissionsspektrometrie (ICP-OES)<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 11/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!