08.02.2015 Aufrufe

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

Deutsche Akkreditierungsstelle GmbH Anlage zur ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Anlage</strong> <strong>zur</strong> Akkreditierungsurkunde D-PL-14162-01-00<br />

in Verbindung mit:<br />

DIN EN ISO 16000-1<br />

2006-06<br />

DIN EN ISO 16000-5<br />

2007-05-<br />

Innenraumluftverunreinigungen -<br />

Teil 1: Allgemeine Aspekte der<br />

Probenahmestrategie<br />

Innenraumluftverunreinigungen -<br />

Teil 5: Probenahmestrategie für<br />

flüchtige organische Verbindungen<br />

(VOC)<br />

UAL(Mess) DFG Nr. 1<br />

1991<br />

Analytische Methoden <strong>zur</strong> Prüfung gesundheitsschädlicher<br />

Arbeitsstoffe/Luftanalysen, Pentachlorphenol<br />

UWA (PN) PCB-Richtlinie Richtlinie für die Bewertung und Sanierung PCB-belasteter<br />

Baustoffe und Bauteile in Gebäuden<br />

in Verbindung mit:<br />

DIN EN ISO 16000-1<br />

2006-06<br />

Innenraumluftverunreinigungen -<br />

Teil 1: Allgemeine Aspekte der<br />

Probenahmestrategie<br />

UAL, UDA, UOP WES 103<br />

1996<br />

VDI 4300 Blatt 2<br />

1997-12<br />

Messen von Innenraumluftverunreinigungen<br />

- Messstrategie für PAH,<br />

PCDD/F und PCB in der Innenraumluft<br />

GC-MS-Übersichtsanalyse in Wasser, Boden und Bodenluft<br />

(Extraktions- und Headspace-Verfahren)<br />

6.2 Untersuchung von Baustoffen und sonstigen Materialproben, Prüfkammeruntersuchungen<br />

UHA DIN ÊN 717-3<br />

1996-05<br />

UDR, UWA, WES 101<br />

1999<br />

Holzwerkstoffe - Bestimmung der Formaldehydabgabe -<br />

Teil 3: Formaldehydabgabe nach der Flaschenmethode<br />

Probenahme von Bausubstanz<br />

(Materialprobenahme an Baustoffen <strong>zur</strong> Untersuchung auf<br />

chemische und biologische Schadstoffe)<br />

6.3 Probenahme von Bodenluft sowie Ermittlung von Gefahrstoffen in der Bodenluft und<br />

Deponiegasen *<br />

UBE(PN),<br />

UBO(PN),<br />

UHA(PN),<br />

UMÜ(PN),<br />

UOP(PN),<br />

UWA(PN)<br />

VDI 3865 Blatt 1<br />

2005-06<br />

Messen organischer Bodenverunreinigungen - Messplanung für<br />

die Untersuchung der Bodenluft auf leichtflüchtige organische<br />

Verbindungen<br />

Gültigkeitsdauer: 28.03.2011 bis 28.03.2012 75/114

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!