14.11.2012 Aufrufe

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Diese „Frontstellung“ ist auch durch das <strong>Weißbuch</strong> nicht aufzulösen <strong>und</strong> führt dazu,<br />

dass die Darstellungen <strong>im</strong> <strong>Weißbuch</strong> jeweils als zu einseitig empf<strong>und</strong>en werden können<br />

(<strong>im</strong> Sinne: Situation der <strong>Flüchtlinge</strong> verharmlost dargestellt vs. Situation der <strong>Flüchtlinge</strong><br />

dramatisiert). An dieser Stelle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass wir uns<br />

als unabhängige Gutachter verstehen <strong>und</strong> deshalb auf das Höchste bemüht sind, den<br />

verschiedenen Beteiligten neutral gegenüberzutreten <strong>und</strong> die jeweiligen Sichtweisen<br />

angemessen zu berücksichtigen.<br />

Dass es jedoch nicht eine einzige richtige Bewertung von Vorgängen <strong>und</strong> Situationen<br />

geben kann, wird deutlich. Es kann lediglich der Versuch unternommen werden, die<br />

Relativität des Blickwinkels beider Seiten offen zu legen - nicht zuletzt, damit der<br />

Dialog intensiviert wird. Wenn das <strong>Weißbuch</strong> eine solche Mittlerrolle übernehmen<br />

könnte, hätte sich der Anspruch der Autoren erfüllt.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!