14.11.2012 Aufrufe

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

30<br />

3.1.5 Das Ministerium für Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit<br />

Das Ministerium für Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit ist seit einer Organisationsreform <strong>im</strong> Jahr<br />

2003 nur mehr zuständig für Kinder- <strong>und</strong> Jugendpolitik, jedoch nicht mehr für soziale<br />

Ausländer- <strong>und</strong> Flüchtlingsangelegenheiten. Die Zuständigkeit für letztere Themen<br />

wurde dem Ministerium für Inneres, Familie, Frauen <strong>und</strong> Sport übertragen. Das Ministerium<br />

für Wirtschaft <strong>und</strong> Arbeit fördert jedoch weiterhin verschiedene Projekte <strong>und</strong><br />

Maßnahmen unterschiedlicher Träger, in denen Bezüge zu Migrant<strong>innen</strong> <strong>und</strong> Migranten<br />

bestehen.<br />

3.1.6 Der Kontaktausschuss für Flüchtlingsfragen <strong>im</strong> Saarland (KAFiS)<br />

Die Landesregierung hat den ständigen Dialog mit den in der Flüchtlingsarbeit <strong>im</strong><br />

Saarland tätigen <strong>und</strong> in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar zusammengeschlossenen<br />

Wohlfahrtsverbänden <strong>und</strong> weiteren Organisationen seit März 2001 <strong>im</strong><br />

Kontaktausschuss für Flüchtlingsfragen <strong>im</strong> Saarland (KAFiS) institutionalisiert. 22 Angeregt<br />

wurde dessen Einrichtung durch die Wohlfahrtsverbände. Der Kontaktausschuss<br />

bildet das Forum zum Austausch über wesentliche Fragen der Flüchtlingspolitik <strong>und</strong><br />

-praxis <strong>im</strong> Saarland.<br />

Dem KAFiS gehören die Staatssekretärin als Vorsitzende sowie die Leiterin der Abteilung<br />

für Staatshoheitsangelegenheiten, die Leiterin des Referats für Ausländer- <strong>und</strong><br />

Asylangelegenheiten <strong>im</strong> Ministerium für Inneres, Familie, Frauen <strong>und</strong> Sport <strong>und</strong> der<br />

Leiter des LAFL an. Die in der Liga der Freien Wohlfahrtspflege Saar zusammengeschlossenen<br />

Träger entsenden sechs <strong>und</strong> das Katholische Büro Saarland ein Mitglied<br />

in den Kontaktausschuss.<br />

Der KAFiS tagt i.d.R. <strong>im</strong> Vorfeld der Innenministerkonferenzen. Themen der letzten<br />

Sitzungen waren u.a. die Umsetzung der Altfallregelung für <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong> mit<br />

langjährigem Aufenthalt, die Entwicklungen <strong>im</strong> Gesetzgebungsverfahren zum Zuwanderungsgesetz,<br />

die Überlegungen der Landesregierung zur Einrichtung einer sog.<br />

„Härtefallkommission“, Fragen der Versorgung von <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Flüchtlinge</strong>n<br />

in den Gemeinschaftsunterkünften, Duldungsregelungen sowie Fragen zur Abschiebepraxis.<br />

Die vertretenen Wohlfahrtsverbände treffen sich unabhängig von diesen<br />

Sitzungen, um ihre Arbeit zu evaluieren <strong>und</strong> fortzuschreiben. 23<br />

22 Die Angaben zum KAFiS beziehen sich <strong>im</strong> Wesentlichen auf ein Schreiben des Ministeriums für<br />

Inneres, Familie, Frauen <strong>und</strong> Sport vom 14.03.03.<br />

23 Gespräch mit einem Vertreter der Wohlfahrtsverbände am 04.06.04.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!