14.11.2012 Aufrufe

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

Weißbuch Flüchtlinge und Asylbewerber/innen im ... - AGEF - SAAR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VORWORT<br />

Mit SEPA - der saarländischen Entwicklungspartnerschaft <strong>Asylbewerber</strong> - wird ein<br />

neuer Weg in der Beschäftigungsförderung von <strong>Flüchtlinge</strong>n <strong>und</strong> <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong><br />

beschritten. Als Teil der EU-Gemeinschaftsinitiative EQUAL verfolgt SEPA das Ziel, zur<br />

Bekämpfung von Ausgrenzung <strong>und</strong> Ungleichheiten auf dem Arbeitsmarkt, speziell zur<br />

besseren Integration von <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong> <strong>und</strong> <strong>Flüchtlinge</strong>n in den Arbeitsmarkt,<br />

beizutragen.<br />

Welche Bedeutung EQUAL diesbezüglich beigemessen werden muss, wird aus folgendem<br />

Zitat deutlich: „With more than 3 billion Euro for the period 2002 to 2006,<br />

EQUAL is not only the largest source of f<strong>und</strong>ing for ´tackling discr<strong>im</strong>ination and<br />

inequality experienced by those in work and those looking for a job´, to cite the key<br />

principal of EQUAL, but also the most <strong>im</strong>portant European programme regarding<br />

activities specifically directed at migrants.” 1 Danach sticht EQUAL nicht nur aufgr<strong>und</strong><br />

seines Finanzvolumens hervor, sondern vor allem aufgr<strong>und</strong> der Tatsache, dass es<br />

derzeit auf europäischer Ebene kein weiteres Beschäftigungsprogramm gibt, dessen<br />

Aktivität in gleichem Maße auf Migrant<strong>innen</strong>/Migranten hin ausgerichtet ist.<br />

Die Arbeitsmarktsituation speziell von <strong>Flüchtlinge</strong>n <strong>und</strong> <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong> gestaltet<br />

sich in hohem Maße schwierig, da in erster Linie gesetzliche Rahmenbedingungen<br />

einer Teilnahme am Arbeitsmarkt weitestgehend entgegenstehen. Dennoch können<br />

gewisse Spielräume genutzt werden. So ermöglichen es die <strong>im</strong> Rahmen von SEPA<br />

angebotenen Beratungs-, Betreuungs- <strong>und</strong> Qualifizierungsmaßnahmen den <strong>Flüchtlinge</strong>n,<br />

die Dauer des Aufenthalts so sinnvoll als möglich zu nutzen <strong>und</strong> sich beruflich<br />

weiterzuentwickeln.<br />

Im Rahmen von SEPA hat isoplan die Aufgabe übernommen, ein so genanntes <strong>Weißbuch</strong><br />

über die Situation von <strong>Flüchtlinge</strong>n <strong>und</strong> <strong>Asylbewerber</strong>/<strong>innen</strong> <strong>im</strong> Saarland zu<br />

erstellen. Hiermit wird eine Fortschreibung des <strong>Weißbuch</strong>s vorgelegt, das erstmals <strong>im</strong><br />

Jahr 2003 erschienen ist. 2 Im Rahmen der Untersuchung wurden verschiedene Lebensbereiche<br />

von <strong>Flüchtlinge</strong>n einer näheren Betrachtung unterzogen. Dazu wurden<br />

zahlreiche Expertengespräche, aber auch Gespräche mit <strong>Flüchtlinge</strong>n selbst geführt.<br />

Auf allen Seiten - insbesondere auf Seiten unserer SEPA-Partner/<strong>innen</strong> - war eine hohe<br />

Kooperationsbereitschaft anzutreffen, ohne die diese Studie nicht zum erfolgreichen<br />

Abschluss hätte geführt werden können. Allen Beteiligten sei dafür an dieser Stelle<br />

herzlich gedankt.<br />

Saarbrücken, Januar 2005<br />

isoplan CONSULT GbR<br />

Ekkehart Schmidt-Fink Vanessa Franz<br />

1 Vgl. Blaschke, J.; Vollmer, B.: Employment Strategies for Immigrants in the European Union, Berlin<br />

2004. Die Publikation gibt einen Überblick über die auf die Verbesserung der Arbeitsmarktintegration<br />

von Migrant<strong>innen</strong>/Migranten gerichtete europäische Beschäftigungspolitik <strong>und</strong> deren Umsetzung<br />

in den einzelnen Mitgliedstaaten.<br />

2 Isoplan (Hg.): <strong>Weißbuch</strong>: <strong>Flüchtlinge</strong> <strong>und</strong> <strong>Asylbewerber</strong> <strong>im</strong> Saarland 2002, März 2003.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!