14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die österreichischen Continental Teams<br />

Reihenfolge nach Europe Tour Ranking/Teamwertung – Endstand<br />

► Team Tyrol (TYR) Europe Tour Ranking: 57. – 200 Punkte (2010: 81./66 Punkte)<br />

Fahrer: Dürauer Norbert/JG 86, Gaugl Florian/JG 91, Hofer Andreas/JG 91, Kapeller Hannes/JG 90,<br />

Kirchmair Stefan/JG 88, Konrad Patrick/JG 91, Kuen Maximilian/JG 92, Mair Stefan/JG 90, Obkircher<br />

Marc/JG 91, Preidler Georg/JG 90, Schoibl Mario/JG 90, Totschnig Harald/JG 74, Weiss<br />

Martin/JG 91, Wöhrer David/JG 90 – alle AUT, Palotai Péter/JG 92 – HUN, Rinner Daniel/JG 90 –<br />

LIE<br />

Das vom Werbefachmann Thomas Pupp initiierte sowie vom Tiroler Landeshauptmann-Stellvertreter<br />

Hannes Gschwentner tatkräftig unterstützte Projekt einer fast ausschließlich auf die Jahrgänge U 23<br />

fixierten Mannschaft – nur der Zillertaler Routinier Harald Totschnig, Norbert Dürauer und Stefan<br />

Kirchmair sind altersmäßig außerhalb dieses Bereiches angesiedelt – entwickelte sich auch im 4. Jahr<br />

seines Bestehens prächtig und es konnten eine Reihe ganz hervorragender Resultate erzielt werden.<br />

Die Einsatzplanung berücksichtigte neben nationalen Terminen zahlreiche Wettkämpfe in Italien,<br />

Deutschland, Luxemburg und Kroatien.<br />

Als Spitzenergebnisse bei Rennen des Internationalen UCI-Kalenders stehen<br />

- der 2. Gesamtrang und der 2. Etappenplatz bei der Tour du Flèche/LUX – UCI-Kat. 2.2,<br />

- der 5. Platz bei der Trofeo Alcide Degasperi/ITA – UCI-Kat. 1.2,<br />

- der 7. Gesamtrang beim Giro della Regione Friuli Venezia Giulia/ITA – UCI-Kat. 2.2,<br />

alle erzielt durch Harald Totschnig;<br />

- der 6. Gesamtrang und der 2. Etappenplatz bei der OÖ. Rundfahrt/AUT – UCI-Kat. 2.2,<br />

durch Stefan Kirchmair;<br />

- der Sieg im GP Palio del Recioto/ITA – UCI-Kat. 1.2U, durch Georg Preidler (den Gesamtsieg in<br />

der Rundfahrt Toscana – Terra di Ciclismo/ITA – UCI-Kat. NCup sowie den 7. Gesamtrang bei<br />

der Tour de l´Avenir/FRA – UCI-Kat. NCup holte er sich im Nationaltrikot);<br />

- der 3. Etappenplatz bei der Tour de Berlin/GER – UCI-Kat. 2.2U, durch Andreas Hofer sowie<br />

- der 4. Platz bei der Tobago Cycling Classic/TRI – UCI-Kat. 1.2, durch Patrick Konrad,<br />

zu Buche.<br />

Die erstmals durchgeführte Qualifikation zur Internationalen Österreich-Rundfahrt (4 aus 6) stellte für<br />

die Westösterreicher kein Problem dar. Hinter ARBÖ Gebrüder Weiss – Oberndorfer belegte man<br />

dank der internationalen Erfolge Rang 2.<br />

Die bei der Rundfahrt selbst gezeigten Leistungen wurden ebenfalls mit großer Genugtuung registriert.<br />

Harald Totschnig landete als zweitbester Österreicher auf Rang 16 (+ 6.46), die beste Etappenplatzierung<br />

erreichte Andreas Hofer als 11. in der 1. Etappe (Dornbirn – Götzis) und in der Teamwertung<br />

platzierte sich Tyrol Team zwischen den ProTeams Leopard Trek und Katusha Team als<br />

weitaus beste österreichische Mannschaft auf Platz 8. Überdies kam Stefan Kirchmair in der Gesamt-<br />

Nachwuchswertung (U 25) auf den sehr guten 3. Platz.<br />

Weiters konnte Team Tyrol die nationalen Meisterschaften mit einem großen Plus bilanzieren:<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – <strong>Straße</strong> – 3. Andreas Hofer<br />

- Öst. Meisterschaft U 23 – <strong>Straße</strong> – 1. Andreas Hofer – 2. Patrick Konrad – 3. Georg Preidler<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Einzelzeitfahren – 1. Andreas Hofer (zgl. Öst. Meister U 23)<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Berg: 3. Harald Totschnig<br />

Lediglich in der Kriteriumsmeisterschaft am Saisonende sah kein Tiroler die Zielflagge.<br />

Durch die forcierten internationalen Einsätze wurde der Tchibo Top.Rad.Liga etwas weniger<br />

Beachtung geschenkt. Die besten Tagesergebnisse mit jeweils Platz 2 realisierten Florian Gaugl (Wien<br />

– Laßnitzhöhe) und Andreas Hofer (Schwazer Raiffeisen <strong>Straße</strong>npreis und Öst. Staatsmeisterschaft/Einzelzeitfahren<br />

– hinter dem Deutschen Tobias Erler).<br />

In der Gesamt – Einzelwertung schloss Andreas Hofer auf Rang 5 ab – dies bedeutete zugleich den<br />

Sieg in der U 23-Wertung, ebenso 5. wurde Team Tyrol in der Mannschafts-Gesamtwertung.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!