14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bei den nationalen Österreichischen (Staats-)Meisterschaften bestand keine Chance auf einen Podestplatz:<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – <strong>Straße</strong> – 10. Rupert Probst<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Einzelzeitfahren – 17. Thomas Hasibeder<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Berg – keine Teilnahme<br />

- Öst. Meisterschaft - Kriterium – 7. Thomas Hasibeder<br />

(Die Legionäre erreichten bei ihren nationalen Titelkämpfe die Ränge 28 (Bissinger/Deutschland –<br />

<strong>Straße</strong>), 17 (Kratochvila/Tschechien – <strong>Straße</strong>) und 3 bzw. 15 (Pria/Rumänien – Einzelzeitfahren und<br />

<strong>Straße</strong>).<br />

Der Tchibo Top.Rad.Liga wurde – so wie in jedem Jahr – viel Augenmerk geschenkt. Mit den diesjährigen<br />

Resultaten konnte man recht zufrieden sein. Der Oberbayer Bissinger holte sich nicht nur<br />

beim GP Vorarlberg einen Tagessieg sondern mit 295 Punkten Vorsprung auch souverän die Gesamt-<br />

Einzelwertung. Darüber hinaus wurden noch drei Podestplätze eingefahren (Eröffnungsrennen<br />

Leonding/2. Lechner, Burgenland-Rundfahrt/3. Bissinger, Zagreb – Ljubljana/3. Kratochvila). In der<br />

Team-Gesamtwertung schloss man hinter Vorarlberg und RC ARBÖ Gourmetfein Wels auf Rang 3<br />

ab.<br />

Im Berichtszeitraum wurde kein U 23-Fahrer in den ÖRV-Nationalkader berufen. In logischer<br />

Konsequenz blieb auch die WM- und EM-Teilnahme unerreichbar.<br />

Im Europe Tour Ranking rangiert der Obinger Florian Bissinger als Bester des Braunauer Teams mit<br />

80 Punkten an der 201. Stelle.<br />

Bissinger, der Glücksgriff des Jahres, wird mit Saisonende die Bezirkshauptstadt am Inn verlassen und<br />

beim Continental Team Vorarlberg anheuern. Mit der Verpflichtung seiner Landsleute – des routinierten<br />

Allrounders Tobias Erler und des schnellen Benjamin Edmüller – hofft man, adäquaten Ersatz<br />

gefunden zu haben.<br />

► WSA - Viperbike Kärnten (WSA) Europe Tour Ranking: 76. – 110 Punkte (2010: --- )<br />

Kader: Geisler Wolfgang/JG 78, Götz Markus/JG 85, Höfler Mathias/JG 80, Moser Florian/JG 85,<br />

Rucker Stefan/JG 80, Schöffmann Martin/JG 87, Schörkmayer Patrick/JG 87, Schwaiger Michael/<br />

JG 83, Steiner Benedikt/JG 87 – alle AUT, Homolka Adam/JG 78 – CZE, Poole Liam/JG 89 – AUS<br />

Die Teilnahme an der Internationalen Österreich-Rundfahrt erfordert zumindest den Status eines<br />

Continental Teams. Anlass genug, diese Genehmigung zu erwirken, wollte man doch beim einzigen<br />

Anlass, bei dem sich der österreichische <strong>Radsport</strong> über eine breitere mediale Aufmerksamkeit freuen<br />

darf, präsent sein. Der verhältnismäßig kleine Kader um die Routiniers Homolka und Rucker sowie<br />

Schwaiger und den talentierten Schöffmann – auffallend, mit Ausnahme des Australiers Liam Poole<br />

ohne U 23-Fahrer – stellte solides Mittelmaß dar und konnte seine Möglichkeiten auch zur Gänze<br />

ausschöpfen. Die hoch motivierte Truppe schaffte – nicht zwingend von allen erwartet – ohne<br />

Probleme die Qualifikation für die Tour durch die Alpenrepublik. Dies wurde nicht zuletzt dank einer<br />

klugen Rennplanung ermöglicht, die – neben den Rennen der Tchibo Top.Rad.Liga – nur wenige<br />

internationale Wettkämpfe mit überschaubarer Konkurrenz als Schwerpunkte festgelegt.<br />

Die herausragendsten Resultate wurden – abgesehen vom 3. Platz durch Adam Homolka in der<br />

2. Etappe der Oberösterreich-Rundfahrt/UCI-Kat. 2.2 – in Ungarn und den Balkanstaaten Bosnien -<br />

Herzegowina und Serbien erzielt:<br />

- GP Betonexpressz 2000/HUN – UCI-Kat. 1.2 – 1. Martin Schöffmann, 4. Adam Homolka,<br />

6. Markus Götz,<br />

- Banja Luka – Belgrad I/BIH – UCI-Kat. 1.2 – 4. Michael Schwaiger,<br />

- Banja Luka – Belgrad II/SRB – UCI-Kat. 1.2 – 4. Stefan Rucker,<br />

- Central European Tour Budapest GP/HUN – UCI-Kat. 1.2 – 5. Homolka, 6. Schwaiger,<br />

- Central European Tour Miskolc GP/HUN – UCI-Kat. 1.2 – 7. Schwaiger.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!