14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. ÖRV-Kader/<strong>Straße</strong><br />

AUER Gernot RC ARBÖ Gourmetfein Wels CT JG 89<br />

BRÄNDLE Dominik Team Vorarlberg CT JG 89<br />

BRÄNDLE Matthias Geox – TMC/ESP PCT JG 89<br />

GAUGL Florian Tyrol Team CT JG 91<br />

HALLER Marco Adria Mobil/SLO CT JG 91<br />

HOFER Andreas Tyrol Team CT JG 91<br />

KONRAD Patrick Tyrol Team CT JG 91<br />

KUEN Maximilian Tyrol Team CT JG 92<br />

MAIR Stefan Tyrol Team CT JG 90<br />

PÖSTLBERGER Lukas RC ARBÖ Gourmetfein Wels CT JG 92<br />

PRAXMARER Stefan Union Raiffeisen Radteam Tirol CT JG 89<br />

PREIDLER Georg Tyrol Team CT JG 90<br />

RABITSCH Stephan RC ARBÖ Gourmetfein Wels CT JG 91<br />

SOKOL Jan RC ARBÖ Gourmetfein Wels CT JG 90<br />

WÖHRER David Tyrol Team CT JG 90<br />

2. <strong>Jahresbericht</strong><br />

Jahrgang 89: 4 Fahrer<br />

Jahrgang 90: 4 Fahrer<br />

Jahrgang 91: 5 Fahrer<br />

Jahrgang 92: 2 Fahrer<br />

a) Allgemeines<br />

Die U 23 Kaderfahrer des Österreichischen <strong>Radsport</strong>-<strong>Verband</strong>es standen im Berichtszeitraum bei nachstehenden<br />

Wettkämpfen im Einsatz:<br />

Ereignis Land UCI-Kategorie<br />

• Weltmeisterschaften (<strong>Straße</strong> und EZF) DEN CM<br />

• Europameisterschaften (<strong>Straße</strong> und EZF) ITA CC<br />

• 3 Etappenrennen ITA NCup<br />

FRA NCup<br />

GER 2.2U<br />

• 1 Tagesrennen GER 1.2U<br />

Im Vergleich zu 2010 weist der Startplan eine deutliche Qualitätssteigerung aus. Zum einen wurde die<br />

Europameisterschaft nach der letztjährigen Absenz in Ankara heuer wieder in das Programm aufgenommen<br />

(Offida/ITA), zum anderen fanden nach vierjähriger Pause die höchstrangigen NCup-Rundfahrten (Toscana – Terrra<br />

di Ciclismo, Tour de l´Avenir) erneut Aufnahme in die Jahresplanung.<br />

Im Gegensatz dazu reduzierten sich die Tagesrennen auf ein Minimum (Frankfurt). Ursache und eventuell<br />

Problematik dieser Entwicklung liegen in der zunehmenden Konsequenz im Vollzug des UCI-Reglements, das<br />

Fahrern, deren Continental Team ebenfalls startet, die Teilnahme im Nationalteam untersagt. Die manchmal<br />

unvermeidliche Doppelgleisigkeit, die sich bei der Rennplanung des ambitionierten Teams „Tyrol“ und der<br />

verstärkten Auslandstätigkeit von „Gourmetfein Wels“ in Verbindung mit der Zusammensetzung des Kaders (Tyrol:<br />

7, Wels: 4) ergab, verunmöglichte die Bildung eines schlagkräftigen Nationalteams ohne Akteure der genannten<br />

Mannschaften. Die Zielsetzungen des Österreichischen <strong>Radsport</strong>-<strong>Verband</strong>es wurden durch diesen Umstand jedoch<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!