14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für Riccardo Zoidl lohnte sich auch die lange Reise Anfang Oktober zu den Kleinen Antillen, wo er<br />

bei tropischen Temperaturen die Tobago Cycling Classic/TRI – UCI-Kat. 1.2 für sich entscheiden<br />

konnte (8. Andreas Graf).<br />

Weitere UCI-Punkte ergatterten Werner Riebenbauer (4. beim zur Tchibo Top.Rad.Liga zählenden<br />

Zagreb – Ljubljana/SLO – UCI-Kat. 1.2) und abermals der Goldwörther Zoidl mit seinem 5. Gesamtrang<br />

bei der Oberösterreich-Rundfahrt/UCI-Kat. 2.2.<br />

Dramatisch verlief der Kampf um die aus einer Kombination von Europe Tour Ranking, Tchibo<br />

Top.Rad.Liga-Wertung und Oberösterreich-Rundfahrt zusammengesetzten Qualifikation für die Österreich-Rundfahrt.<br />

Trotz größter Anstrengungen gelang es Gourmetfein Wels nicht, den Cut zu schaffen<br />

und man musste zähneknirschend die Absenz beim wichtigsten heimischen <strong>Radsport</strong>ereignis zur<br />

Kenntnis nehmen.<br />

Sehr gut präsentierten sich die Oberösterreicher bei den verschiedenen nationalen Titelrennen.<br />

Andreas Graf holte sich in der Disziplin Kriterium den Meistertitel und musste sich im<br />

Einzelzeitfahren mit dem minimalen Rückstand von 7/100 Sekunden nur Andreas Hofer geschlagen<br />

geben.<br />

Ebenso Vize-Staatsmeister wurde Riccardo Zoidl beim <strong>Straße</strong>nrennen in Eisenstadt. Mit Ausnahme<br />

des Bergrennens stand immer ein grün-weißer Pedaleur auf dem Podest.<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – <strong>Straße</strong>: 2. Riccardo Zoidl, 7. Christoph Sokoll,<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Einzelzeitfahren: 2. Andreas Graf, 4. Lukas Pöstlberger (= 2. in der U 23-<br />

Wertung),<br />

- Öst. Staatsmeisterschaft – Berg: 7. Andreas Graf, 8. Riccardo Zoidl,<br />

- Öst. Meisterschaft – Kriterium: 1. Andreas Graf, 4. Werner Riebenbauer, 5. Gernot Auer, 6. Jan<br />

Sokol.<br />

In der Tchibo Top.Rad.Liga, dem ÖRV-Jahresbewerb, konnte man sich nach einigen erfolgloseren<br />

Rennen in der mittleren Phase (Wien – Laßnitzhöhe, GP Südkärnten und Judendorf-<strong>Straße</strong>ngel) wieder<br />

sehr gut behaupten.<br />

Der junge Gernot Auer feierte einen Tagessieg in Schwaz, Christoph Sokol (Eröffnungsrennen<br />

Leonding), Werner Riebenbauer (GP Vorarlberg) und Andreas Graf (Öst. Staatsmeisterschaft –<br />

Einzelzeitfahren) konnten sich jeweils auf Rang 3 platzieren.<br />

In der Gesamt-Einzelwertung kam Christoph Sokoll auf Position 6 und als Mannschaft schloss man<br />

nach dem vorjährigen 1. Platz heuer als 2. ab.<br />

Dem U 23-Nationalkader gehörten Auer Gernot, Pöstlberger Lukas, Rabitsch Stephan und Sokol Jan<br />

an.<br />

Im Kampf um eine WM-Teilnahme zog Jan Sokol gegen Marco Haller knapp den Kürzeren.<br />

Für die Europameisterschaft in Offida/ITA wurde Lukas Pöstlberger nominiert. In seiner Spezialdisziplin,<br />

dem Einzelzeitfahren belegte er – gesundheitlich indisponiert – nur Rang 55 (+ 4.07), das<br />

<strong>Straße</strong>nrennen musste er vorzeitig aufgeben.<br />

Als bester Fahrer im Europe Tour Ranking scheint Riccardo Zoidl auf Platz 302 (53,6 Punkte) auf.<br />

Den Schock der Nicht-Teilnahme an der Österreich-Rundfahrt hat man glücklicherweise überwunden.<br />

Mit den Neuzugängen Markus Eibegger (vom Tabriz Petrochemical Team/IRI), Matej Marin/SLO<br />

(von Perutnina Ptuj) und Stefan Rucker (von WSA – Viperbike Kärnten) wurde kräftig aufgerüstet<br />

und Wels Gourmetfein nimmt mit viel Optimismus die neue Saison in Angriff.<br />

► Team Vorarlberg (VBG) Europe Tour Ranking: 86. – 79 Punkte (2010: 67./133 Punkte)<br />

Fahrer: Benetseder Josef/JG 83, Brändle Dominik/JG 89, Hrinkow Dominik/JG 88, Pöll Stefan/JG 86<br />

– alle AUT, Dillier Silvan/JG 90, Hollenstein Reto/JG 85 – beide SUI, Fricke Kajetan/JG 92,<br />

Weissinger René/JG 78 – beide GER, Capelli Ermanno/JG 85 – ITA, Strgar Matic/JG 82 – SLO<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!