14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die Österreichische Staatsmeisterschaft <strong>2011</strong> entwickelte sich zu einem Triumph der Jugend.<br />

Die Ränge 3 (Andreas Hofer), 4 (Patrick Konrad) und 5 (Georg Preidler) und 9 (Marco Haller)<br />

wurden von Akteuren der Kategorie U 23 besetzt. Staatsmeister Krizek und Vizemeister/beide<br />

Jahrgang 1988, gehören ebenfalls noch zur jungen Garde.<br />

Ergebnis: 170,0 km – Schnitt: 41,4 kmh<br />

Starter: 84 – ausgeschiedene Fahrer: 21<br />

1. KRIZEK Matthias Team 2000 Veneto Marchiol 4.06.09<br />

2. ZOIDL Riccardo RC ARBÖ Gourmetfein Wels + 0.20<br />

3. HOFER Andreas * Team Tyrol + 1.06<br />

4. KONRAD Patrick * Team Tyrol + 1.06<br />

5. PREIDLER Georg * Team Tyrol + 1.06<br />

6. KIRCHMAIR Stefan Team Tyrol + 1.53<br />

7. SOKOLL Christoph RC ARBÖ Gourmetfein Wels + 2.02<br />

8. LEOPOLD Hans-Jörg ARBÖ ASKÖ Teamgraf St. Andrä + 2.02<br />

9. HALLER Marco * Adria Mobil + 2.43<br />

10. PROBST Rupert ARBÖ Gebrüder Weiss - Oberndorfer + 2.43<br />

63 klassiert/* = U 23 Fahrer<br />

b) Einzelzeitfahren/11.9.<strong>2011</strong><br />

Nach der letztjährigen Absage fanden <strong>2011</strong> die Österreichischen Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren<br />

in der Tourismusregion St. Johann/Tirol auf dem 21,85 km langen Abschnitt von Erpfendorf<br />

bis Loferberg und zurück nach Kirchdorf statt. Das Rennen wurde zugleich als Schlussbewerb der<br />

Tchibo Top.Rad.Liga gewertet und stand damit auch Nicht-Österreichern offen.<br />

Bei besten Witterungsbedingungen siegte in Abwesenheit des Titelverteidigers Matthias Brändle<br />

(stand bei der Vuelta a España im Einsatz) und aller WorldTour-Profis der junge Niederösterreicher<br />

Andreas Hofer (20 Jahre/Team Tyrol, Fahrzeit 26.26.98, Schnitt 49,6 km/h) mit dem denkbar knappen<br />

Vorsprung von 7/100 Sekunden vor dem Bahnspezialisten Andreas Graf (RC ARBÖ Gourmetfein<br />

Wels). Rang 3 belegte der im Team Vorarlberg engagierte Oberösterreicher Josef Benetseder.<br />

Die Tagesbestzeit erreichte der Deutsche Tobias Erler (Tabriz Petrochemical Team, 26.21.33).<br />

Ergebnis: 21,85 km – Schnitt 49,6 km/h – Starter: 48 (nur ÖSM), insgesamt: 60<br />

1. HOFER Andreas * Team Tyrol 26.26.98<br />

2. GRAF Andreas RC ARBÖ Gourmetfein Wels + 0.00.07<br />

3. BENETSEDER Josef Team Vorarlberg + 0.10.99<br />

4. PÖSTLBERGER Lukas * RC ARBÖ Gourmetfein Wels + 0.14.80<br />

5. ZOIDL Riccardo RC ARBÖ Gourmetfein Wels + 0.17.18<br />

6. STEINKELLER Klaus Bike & Run Imst + 0.20.24<br />

7. EIBEGGER Markus Tabriz Petrochemical T. (A. Rapso Knittelfeld) + 0.37.00<br />

8. BRÄNDLE Dominik * Team Vorarlberg + 0.44.95<br />

9. LEOPOLD Hans-Jörg ARBÖ ASKÖ Teamgraf St. Andrä + 0.47.71<br />

10. OBKIRCHER Marc * Team Tyrol + 0.47.86<br />

48 klassiert/* = U 23 Fahrer<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!