14.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

Jahresbericht 2011 Straße U17 - Österreichischer Radsport-Verband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8. Diverses<br />

• UCI-Rennen<br />

Die Anzahl der internationalen Veranstaltungen, bei denen – abgesehen von der Österreichischen<br />

Staatsmeisterschaft/<strong>Straße</strong> – Punkte für das UCI Europe Tour Ranking vergeben werden (neben dem<br />

WorldTour Ranking Basis für die Berechnung der WM- und Olympia-Startplätze) blieb gegenüber<br />

dem Vorjahr gleich.<br />

► 14. Int. Raiffeisen Grand Prix Judendorf-<strong>Straße</strong>ngel – UCI-Kat. 1.2 12.6.<strong>2011</strong><br />

Starter: 112<br />

klassiert: 51<br />

Teams: 18 - davon 10 Continental Teams, 6 Klubteams, 1 Regionalteam,<br />

1 Renngemeinschaft<br />

Nationen: 6 - AUT, CRO, CZE, GER, ITA, SLO<br />

Sieger: Tomislav Danculovic/CRO – Loborika Favorit Team<br />

Renndistanz: 175,0 km<br />

Siegerzeit: 4.12.01<br />

Schnitt: 41,7 km/h<br />

► 2. Internationale Oberösterreich-Rundfahrt – UCI-Kat. 2.2 17.-19.6.<strong>2011</strong><br />

Starter: 141<br />

klassiert: 92<br />

Teams: 24 - davon 2 Nationalteams, 11 Continental Teams, 7 Klubteams,<br />

2 Regionalteams und 2 Renngemeinschaften<br />

Nationen: 6 - AUT, CZE, GER, SLO, SUI, SVK<br />

Sieger: Gesamtwertung: Petr Bencik/CZE – PSK Whirlpool - Author<br />

(1. Etappe: Petr Bencik, 2. Etappe: Tino Thömel/GER – Teams NSP,<br />

3. Etappe: Markus Eibegger/AUT – ARBÖ Österreich)<br />

Gesamtdistanz: 476,4 km (1. Etappe: 135,1 km, 2. Etappe: 191,5 km, 3. Etappe: 149,8 km)<br />

Gesamtschnitt: 42,5 km/h (1. Etappe: 43,1 km/h, 2. Etappe: 43,4 km/h, 3. Etappe: 41,0 km/h)<br />

• Kategorie „Amateure“<br />

Nach Sichtung des Datenmaterials für diese im Jahr 2009 ins Leben gerufene Kategorie für Sportler<br />

mit – vorwiegend berufsbedingten – eingeschränkten Möglichkeiten zu Trainings- und Wettkampfaktivitäten,<br />

kann wiederum ein positives Resümee gezogen werden.<br />

Die Anzahl der im Ranking platzierten Akteure ist zwar etwas rückläufig, das Rennangebot jedoch<br />

stabil auf hohem Niveau und der Anteil der in den Spitzenpositionen aufscheinenden jungen Fahrern<br />

(U 23) merklich steigend obwohl abermals mit Markus Willinger/JG 73 vom ARBÖ Sparkasse<br />

Neunkirchen ein Routinier die erste Stelle der Jahreswertung belegte.<br />

38

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!