14.11.2012 Aufrufe

GALABAUJournal

GALABAUJournal

GALABAUJournal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GESTALTUNG<br />

Viburnum opulus 'Notcutt's Variety',<br />

korallenrote Beeren, rote Herbstfärbung<br />

Viburnum nudum 'Pink Beauty',<br />

zuerst rosa, dann violette Beeren<br />

Viburnum dilatatum,<br />

genervte Blätter<br />

Viburnum rhytidophyllum, große,<br />

immergrüne Blätter<br />

8<br />

GARTEN- UND LANDSCHAFTSBAUVERBAND ÖSTERREICH<br />

<strong>GALABAUJournal</strong><br />

Viburnum lantana, korallenrote bis schwarzblaue Früchte<br />

Schneeball: Blüte, Herbstfärbung und mehr...<br />

ROTE, BLAUE,<br />

SCHWARZE FRÜCHTE<br />

Die Pracht herbstlichen Fruchtschmuckes<br />

Traditionell wird der Schneeball vorwiegend<br />

wegen der auffälligen,<br />

prächtigen Blütendolden in der Gestaltung<br />

eingesetzt. Viele Schneebälle zeigen<br />

zusätzlich einen auffallenden Fruchtschmuck<br />

sowie leuchtend bunte Herbstfärbung.<br />

Die Gattung Viburnum ist sehr<br />

artenreich, viele reichblühende, -duftende<br />

und -fruchtende Arten kommen aus<br />

Asien und Nordamerika. Auch die beiden<br />

heimischen Arten Viburnum lantana<br />

(Wolliger Schneeball) und Viburnum opulus<br />

(Gemeiner Schneeball) tragen korallenroten<br />

Fruchtschmuck und dienen im<br />

Naturgarten als Vogelschutzgehölz. Die<br />

meisten Schneebälle lassen sich gut in gemischte<br />

Blütenhecken integrieren und<br />

viele eignen sich als prächtige Solitärgehölze<br />

in Gärten und auf öffentlichen<br />

Flächen. Sie bevorzugen humusreichen,<br />

frischen Gartenboden mit ausreichend<br />

Feuchtigkeit und einen hellen, sonnigen<br />

Standort. Viele Arten gedeihen im Schatten<br />

von Gebäuden und Bäumen und tolerieren<br />

auch Trockenphasen.<br />

Viburnum opulus 'Notscutt's<br />

Variety' Dieser Gartenschneeball besticht<br />

durch seine üppige Blüte in Form<br />

von großen Tellerblüten, die an Hortensienblüten<br />

erinnern. Auffällig die<br />

leuchtend korrallenroten Früchte, die<br />

bis in den Spätwinter hängenbleiben.<br />

Die Blätter sind hellgrün mit ahornartig<br />

gelappter Blattform und bekommen<br />

eine orangerote Herbstfärbung. Ähnliche<br />

Blätter und Früchte zeigt Viburnum<br />

opulus 'Compactum', eine kleinere<br />

Form, die nur bis zu 1,5 m Höhe erreicht<br />

und sehr gut in Beeten mit Stauden<br />

kombiniert werden kann.<br />

Viburnum nudum 'Pink Beauty'<br />

Dieser wenig verbreitete, aufrecht und<br />

buschig wachsende Kleinstrauch mit<br />

bis zu 1,5 m Höhe hat schönes längliches<br />

glänzendes Laub, welches im<br />

Herbst in eine anhaltende rote Farbe<br />

färbt. Die weißen Blütendolden zeigen<br />

im Herbst zuerst rosa Beeren, die sich<br />

dann violettblau verfärben. Ein über<br />

die Jahreszeit reizvolles Gehölz für kleinere<br />

Gartensituationen, in Kombination<br />

mit Hortensien und Staudenbeeten.<br />

Blaue und Rote Früchte Der<br />

Gezähnte Schneeball (Viburnum dentatum)<br />

wird bis zu 3 m hoch. Die rundlichen,<br />

gezähnten Blätter verfärben sich<br />

im Herbst leuchtend orangerot. Der üppige<br />

Fruchtschmuck ist zuerst rot, wird<br />

später tiefblau und ist ausgesprochen<br />

zierend. Die Pflanze benötigt einen frischeren<br />

Standort. Auffällig am aufrecht<br />

wachsendem 2-3 m hohen Szetschuan<br />

Schneeball (Viburnum segeterum) ste-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!