14.11.2012 Aufrufe

KVNO extra: Arznei- und Heilmittelregresse 2007

KVNO extra: Arznei- und Heilmittelregresse 2007

KVNO extra: Arznei- und Heilmittelregresse 2007

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Arznei</strong>mittel AMR Beschreibung<br />

Calciumverbindungen als<br />

Monopräparate<br />

(AMR 16.4.10) nur bei Pseudohypo- <strong>und</strong> Hypoparathyreoidismus<br />

nur bei Bisphosponat-Behandlung gemäß Angabe in der<br />

jeweiligen Fachinformation bei zwingender Notwendigkeit<br />

Nicht verordnungsfähig:<br />

Bei Hypokalziämie anderer Genese oder als Kombination<br />

mit anderen Mineralstoffen.<br />

Citrate (AMR 16.4.12) nur zur Behandlung von Harnkonkrementen verordnungsfähig.<br />

E. coli Stamm Nissle 1917 (AMR 16.4.13) nur zur Behandlung der Colitis ulcerosa in der Remissionsphase<br />

bei Unverträglichkeit von Mesalazin verordnungsfähig.<br />

Nicht verordnungsfähig:<br />

Zur Behandlung von Durchfallerkrankungen, auch antibiotikainduzierter<br />

Genese<br />

Eisen-(II)-Verbindungen (AMR 16.4.14) nur zur Behandlung von gesicherter Eisenmangelanämie<br />

verordnungsfähig.<br />

Cave: Bei Schwangeren ist nach den Mutterschafts-<br />

Richtlinien eine Intervention ab einem Hb-Wert von 11,2<br />

g/100 ml gerechtfertigt <strong>und</strong> damit Eisen-(II)-<br />

Verbindungen zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung<br />

verordnungsfähig.<br />

Flohsamen <strong>und</strong> Flohsamenschalen (AMR 16.4.15) nur zur unterstützenden Quellmittel-Behandlung bei<br />

Morbus Crohn, Kurzdarmsyndrom <strong>und</strong> HIV-assoziierten<br />

Diarrhöen verordnungsfähig<br />

Nicht verordnungsfähig:<br />

Zur Behandlung von Stuhlunregelmäßigkeiten<br />

Folsäure <strong>und</strong> Folinate (AMR 16.4.16) nur bei der Therapie mit Folsäureantagonisten sowie zur<br />

Behandlung des kolorektalen Karzinoms verordnungsfähig.<br />

Ginkgo-biloba-Blätter-Extrakt<br />

(Aceton-Wasser-Auszug, standardisiert)<br />

(AMR 16.4.17) nur zur Behandlung der Demenz verordnungsfähig.<br />

Harnstoffhaltige Dermatika<br />

mit einem Harnstoffgehalt von<br />

mindestens 5 %<br />

Hypericum-perforatum-Extrakt<br />

(hydroalkoholischer Extrakt, mindestens<br />

300 mg pro Applikationsform)<br />

(AMR 16.4.46) nur bei gesicherter Diagnose bei Ichthyosen, wenn keine<br />

therapeutischen Alternativen für den jeweiligen Patienten<br />

indiziert sind verordnungsfähig.<br />

(AMR 16.4.18) nur zur Behandlung mittelschwerer depressiver Episoden<br />

verordnungsfähig.<br />

Cave: Es gibt bereits für diese Indikation zugelassene<br />

Präparate auf dem Markt. Präparate ohne die Zulassung<br />

für die Indikation „mittelschwere depressive Episode“ sind<br />

nicht zu Lasten der Gesetzlichen Krankenversicherung<br />

verordnungsfähig.<br />

Iodid (AMR 16.4.19) nur zur Behandlung von Schilddrüsenerkrankungen verordnungsfähig.<br />

Nicht verordnungsfähig:<br />

bei schwangerschaftsbedingtem Jodidbedarf<br />

Iod-Verbindungen (AMR 16.4.20) nur zur Behandlung von Ulcera <strong>und</strong> Dekubitalgeschwüren<br />

verordnungsfähig.<br />

Nicht verordnungsfähig:<br />

bei normaler W<strong>und</strong>behandlung<br />

<strong>Arznei</strong>- <strong>und</strong> <strong>Heilmittelregresse</strong> ■ <strong>2007</strong><br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!