18.02.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 · Nr. 2015/8<br />

-PROGRAMM<br />

in unseren Stadtteilen<br />

Mehr auf der Webseite: www.eberts.de<br />

Friedrich-Ebert-Allee 3 - 11<br />

22869 Schenefeld<br />

Neues Jahr, neue Reisen, neuer Katalog<br />

Schnieder Reisen legt erstmals einen eigenen Katalog für Irland auf<br />

Der Hamburger Reiseveranstalter<br />

Schnieder Reisen hat für 2015 erstmals<br />

einen eigenen Katalog für Irland aufgelegt.<br />

Der Nordeuropa-Spezialist führt<br />

bereits seit einiger Zeit Irland im Programm<br />

und hat zur Reisesaison 2015<br />

viele neue Reisen konzipiert. Die geführten<br />

und individuellen Rundreisen,<br />

Rad- und Wanderreisen sowie Autound<br />

Motorradtouren werden nun in<br />

einer eigenen, 60-seitigen Broschüre<br />

präsentiert. Besonders hervorzuheben<br />

sind dabei die Autoreisen in Classic<br />

Cars bzw. die Motorradtouren auf Classic<br />

Bikes. Der Hamburger Reiseveranstalter<br />

Schnieder Reisen hat für die<br />

Reisesaison 2015 erstmals einen eigenen<br />

Katalog für Reisen über die Grüne<br />

Insel herausgegeben. Schon seit einiger<br />

Zeit bietet Schnieder Reisen Touren<br />

nach Irland an. Für dieses Jahr hat der<br />

Nordeuropa-Spezialist zahlreiche neue<br />

Reisen konzipiert und diese nun in<br />

einer eigenen Irland-Broschüre zusammengefasst.<br />

Das Angebot reicht von<br />

geführten und individuellen Rundreisen<br />

über Autorundreisen, Rad- und Wanderreisen<br />

bis zu individuellen Motorradreisen.<br />

„Die Grüne Insel entdecken“<br />

heißt eine 10-tägige geführte Rundreise,<br />

die einmal um die ganze Insel führt und<br />

damit auch Nord-Irland umfasst. Dublin,<br />

Belfast, die Cliffs of Moher, und der<br />

Ring of Kerry sind nur einige der Stationen.<br />

Die Reise kostet ab 1398 Euro inklusive<br />

Flug, Unterkunft mit Frühstück,<br />

deutschsprachiger Reiseleitung und<br />

umfangreichem Besichtigungsprogramm.<br />

Für geübte Radler bietet sich<br />

die 11-tägige, geführte Radreise „Wildes<br />

Connemara per Rad“ an. Die Tour ist<br />

buchbar ab 1759 Euro inklusive Flug,<br />

Unterkunft mit Frühstück, Leihfahrrad,<br />

Gepäcktransport und deutschsprachiger<br />

Reiseleitung. Ganz besonders ist<br />

die Autorundreise „Leben wie ein Lord“<br />

hervorzuheben. Bei der 8-tägigen Tour<br />

in Classic Cars – zur Wahl stehen etwa<br />

ein 1970er MGB Roadster, ein Ford Zodiac<br />

von 1960 oder ein Jaguar E-Type<br />

von 1970 – werden verschiedene Unterkunftskategorien<br />

angeboten. Bei<br />

Übernachtung in Farm- und Country-<br />

Häusern kostete die Reise ab 1439<br />

Euro inklusive Flug und Mietwagen, bei<br />

Übernachtung in Schlosshotels bzw.<br />

Vier-Sterne-Hotels ab 1829 Euro. Passend<br />

dazu: Die Motorradreise „Irish<br />

Rover“, die auf Classic Bikes der Marke<br />

Royal Enfield in den Westen der Grünen<br />

Insel führt. Die 9-tägige Tour mit Fluganreise<br />

kostet ab 1369 Euro inklusive<br />

Flug, Unterkunft und Mietmotorrad –<br />

eine Royal Enfield Bullet 500cc.<br />

Noch bis Ende Februar gilt ein Frühbucherrabatt<br />

in Höhe von 50 Euro pro<br />

Person. Nähere Informationen sowie<br />

Katalogbestellungen bei: Schnieder<br />

Reisen – Cara Tours GmbH, Hellbrookkamp<br />

29, 22177 Hamburg, 040 – 380<br />

20 60, www. schnieder-reisen.de<br />

Schmidt Theater und Schmidts TIVOLI im März 2015<br />

Die Königs vom Kiez<br />

Im November 2014 startete<br />

CREATORS – der erste Wettbewerb<br />

für die besten neuen<br />

deutschsprachigen Musicals,<br />

initiiert von den Schmidt-Chefs<br />

Corny Littmann und Prof. Norbert<br />

Aust und unter der Schirmherrschaft<br />

der Hamburger Kultursenatorin<br />

Prof. Barbara Kisseler.<br />

Knapp 150 Einsendungen<br />

wurden seitdem von der hochkarätigen<br />

Wettbewerbsjury gesichtet;<br />

die besten 15 präsentieren<br />

jetzt in drei Vorrunden<br />

Ausschnitte aus ihren Stoffen<br />

erstmals dem Publikum. Los<br />

geht’s mit den ersten fünf Bewerbern<br />

am 2. März im Schmidt<br />

Theater.<br />

Noch bis zum 21. März bringen<br />

Carolin Fortenbacher und Nik<br />

Breidenbach in „Oh Alpenglühn!“<br />

die Bergluft zum Lodern,<br />

bevor es ein Wiedersehen mit<br />

der schrägsten Familienbande<br />

von St. Pauli gibt: „Die Königs<br />

vom Kiez“ starten ab 26. März<br />

in die neue Spielzeit.<br />

Die Feisten<br />

Am 8. März ist Weltfrauentag –<br />

der perfekte Termin für Maren<br />

Kroymann und ihr Programm<br />

„In my Sixties“! Die Schauspielerin,<br />

Kabarettistin und begnadete<br />

Sängerin interpretiert mit<br />

Band die Songs der 60er mit<br />

unverstelltem Blick und tabulosem<br />

Elan (auch am 9.3.). Außerdem<br />

freuen wir uns auf Hamburg-Premieren<br />

von Wolfgang<br />

Trepper, der sich in seinem gnadenlosen<br />

Jahresrückblick „Dinner<br />

for DU – Ich geh mal eine<br />

rauchen“ die Höhepunkte und<br />

Tiefschläge der vergangenen<br />

Monate noch einmal zur Brust<br />

nimmt (15./16.3.), und von Mirja<br />

Boes & die Honkey Donkeys:<br />

„Das Leben ist kein Ponyschlecken“<br />

gibt’s am 23. und 24.<br />

März. Ebenfalls an Bord sind<br />

Emmi & Willnowsky (1.-3.3.), Die<br />

Feisten (16.3.) und Michael Hatzius<br />

alias Die Echse & Freunde<br />

(29.3.).<br />

Weiterhin auf dem Spielplan:<br />

„Heiße Ecke“ – Das St. Pauli<br />

Musical, „CAVEMAN“, „Auf und<br />

davon! Nackt über die Alpen“,<br />

„Männerabend“ und „The Petits<br />

Fours Show“ im Schmidts TI-<br />

VOLI sowie die „Schmidt Mitternachtsshow“,<br />

„CAVE-<br />

QUEEN“, „hidden shakespeare“<br />

und „The Divine Teasers Boylesque<br />

Show“ im Schmidt Theater.<br />

„Oh Alpenglühn!“<br />

Neu in den Elbgemeinden ... Entspannunng bei<br />

Thai-Massage<br />

Telefon 0152/18335469<br />

Holstenkamp 84 - HH-Bahrenfeld<br />

Tel. 0 40 / 8 99 20 60<br />

Jetzt fangfrischer Elbstint<br />

mit Salatbukett und warmem Speckkartoffelsalat<br />

Weiterhin im Angebot:<br />

Unser leckerer Grünkohl<br />

Sonntags und Montags Ruhetage<br />

(nach Absprache öffnen wir auch außerhalb unserer Öffnungszeiten)<br />

Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 12.00-15.00 Uhr und ab 17.30 Uhr<br />

Sonnabend ab 17.00 Uhr • www.bahrenfelderhof.de<br />

Luruper Forum zum Thema:<br />

„Gesund in Lurup“<br />

Am Mittwoch, 25. Februar, 19.00<br />

Uhr lädt das Luruper Forum alle<br />

Gerald Arps<br />

Jeanette Teerling<br />

P<br />

vor der<br />

Tür<br />

Interessierten herzlich ein in die<br />

Schule Franzosenkoppel, Franzosenkoppel<br />

118. An diesem<br />

Abend geht es um das Thema<br />

„Gesundheit“: Was gibt es<br />

schon und was brauchen, was<br />

wünschen wir uns wir noch in<br />

Lurup, um ein gesundes Leben<br />

führen zu können? Margret Roddis<br />

und Sabine Tengeler von<br />

der Geschäftsstelle für Gesundheitsförderung<br />

laden zu einem<br />

kleinen Workshop ein und freuen<br />

sich auf Ihre Ideen und Vorschläge.<br />

Die Forumssitzung beginnt<br />

wie immer mit Wünschen,<br />

Anregungen und Informationen<br />

für den Stadtteil. Am Ende seiner<br />

Sitzung beschließt das Forum<br />

über Anträge an den Verfügungsfonds<br />

Lurup und an den<br />

TK-Verfügungsfonds Gesundes<br />

Lurup. Anträge und freundliche<br />

Beratung dafür gibt es im<br />

Stadtteilbüro Lurup im Stadtteilhaus<br />

am Böverstland 38,<br />

Tel. 87 97 41 - 16 und per Mail:<br />

luruperforum@unser-lurup.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!