18.02.2015 Aufrufe

Schenefelder Bote

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

Schenefelder Bote - Luruper Nachrichten - Osdorfer Kurier

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12· Nr. 2015/8<br />

Tipps - Gesundheit - Aktuelles<br />

E-Mail: luruper-nachrichten@t-online.de Anzeigen-Annahme: 040 / 831 60 91-93<br />

Sozialstation Lurup-Osdorfer Born<br />

Diakoniestation e. V.<br />

"Je früher, desto besser"<br />

Der Expertentipp zum Thema Pflegevorsorge<br />

(djd). Etwa zweieinhalb Millionen<br />

Bundesbürger sind derzeit auf<br />

Pflege angewiesen, bis 2050<br />

wird sich diese Zahl vermutlich<br />

auf knapp 4,5 Millionen verdop-<br />

Familienversicherung AG, die<br />

sich auf Pflegevorsorge spezialisiert<br />

hat. Mit Blick auf den dramatischen<br />

Anstieg von Demenzerkrankungen<br />

sei es bei der Ta-<br />

aus, dass mehr als 70 Prozent<br />

der Pflegebedürftigen zu Hause<br />

betreut werden, werde klar, dass<br />

dies häufig mit starken Einkommenseinbußen<br />

der Pflegenden<br />

und hohen Kosten für hinzugezogene<br />

Pflegefachkräfte einhergehe,<br />

betont Athanasios Almbanis.<br />

"Daher sollte ein Versicherungsschutz<br />

ohne finanzielle<br />

Einschränkung gerade auch für<br />

diese Laienpflege zu Hause gewährleistet<br />

sein, immer sollte<br />

auch die stationäre Pflege eingeschlossen<br />

sein", betont der<br />

Vorsorgeexperte. Die von der<br />

Bundesregierung geplante große<br />

Pflegereform werde nicht<br />

ausreichen, um das Pflegeproblem<br />

nachhaltig zu lösen: "Zusätzliche<br />

private Vorsorge wird<br />

auch künftig dringend notwendig<br />

sein, da die gesetzliche Pflegeversicherung<br />

auch in Zukunft<br />

eine ,Teilkaskoversicherung'<br />

bleiben wird."<br />

Pflegebedürftige Menschen<br />

können ihr Leben mit unserer Unterstützung<br />

so führen, wie sie es sich wünschen – in ihrer<br />

vertrauten Umgebung.<br />

Wir beraten Sie gern individuell zu<br />

allen Fragen rund um das Thema Pflege.<br />

www.lurup-pflege.de<br />

<br />

Kleiberweg 115d<br />

(040) 831 40 4122457 Hamburg<br />

Senioren- und<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Frauen haben aufgrund ihrer höheren Lebenserwartung ein<br />

deutlich größeres Risiko, später einmal pflegebedürftig zu werden<br />

und an Demenz zu erkranken.<br />

Foto: djd/DFV AG/Monkey Business Images - shutterstock.com<br />

peln. Ein Großteil der Deutschen<br />

wird dann in der einen oder anderen<br />

Form in seiner Familie<br />

und dem persönlichen Umfeld<br />

mit dem Thema Pflegebedürftigkeit<br />

konfrontiert sein. Private<br />

Pflegevorsorge ist daher unverzichtbar,<br />

denn die Leistungen<br />

aus der gesetzlichen Pflegeversicherung<br />

reichen für den Pflegefall<br />

bei weitem nicht aus.<br />

Frauen von Demenz besonders<br />

stark betroffen. Wann sollte<br />

man eine private Pflegevorsorge<br />

abschließen? "Je früher, desto<br />

besser", rät beispielsweise<br />

Athanasios Almbanis, Vorsorgeexperte<br />

bei der DFV Deutsche<br />

Der Seniorenbeirat Schenefeld<br />

startet zur Airbus-Werksführung<br />

rifwahl wichtig, auch diesen Fall<br />

umfassend abzusichern. "Demenzkranke<br />

erhalten zwar Leistungen<br />

aus der gesetzlichen<br />

Pflegeversicherung, sie reichen<br />

aber bei weitem nicht aus. Darum<br />

bieten wir zum Beispiel<br />

eine besonders umfassende Absicherung<br />

des Demenzrisikos<br />

an", betont Almbanis. Frauen<br />

seien wegen ihrer im Vergleich<br />

zu Männern durchschnittlich um<br />

fünf Jahre längeren Lebenserwartung<br />

im Übrigen besonders<br />

stark vom Demenzrisiko betroffen.<br />

Versicherungsschutz auch für<br />

Laienpflege. Gehe man davon<br />

<br />

in familärer Atmosphäre Am Montag, den 16. März 2015<br />

beginnt um 9.30 Uhr vom <strong>Schenefelder</strong><br />

Rathaus die Busfahrt<br />

zur Airbus Werkstour mit A 380<br />

in Hamburg-Finkenwerder. Die<br />

Anmeldung ist am Donnerstag,<br />

19. Februar zwischen 10 und 12<br />

Uhr im Rathaus Zi. 108, ein gültiger<br />

Personalausweis ist unbedingt<br />

mitzubringen.<br />

Nach der Werksbesichtigung<br />

gibt es ein Mittagessen in<br />

"Bundt´s Gartenrestaurant“.<br />

Der Preis für diese Fahrt beträgt<br />

30,- € enthalten sind die Busfahrt,<br />

die Werksbesichtigung<br />

und das Mittagessen. Ankunft<br />

in Schenefeld ca. 17 Uhr.<br />

Der demographische Wandel wird zu einem starken Anstieg bei<br />

den Pflegebedürftigen führen.<br />

Foto: djd/DFV AG/iceteastock - Fotolia.com<br />

Orthopädie-Schuhtechnik & Fußpflege R. Bock<br />

Computergestützte Fuß-<br />

Einlagenherstellung nach Pedographie<br />

Schuhe für lose Einlagen und<br />

Fußbettungen<br />

Schuhreparatur, Schuhzurichtungen<br />

Druckschutz- Orthosen nach Maß<br />

Orthopädische Maßschuhe<br />

propriozeptive Sondereinlagen auf<br />

neurophysiologischer Basis für Kinder<br />

22547 Hamburg, Elbgaustraße 118<br />

Telefon:040 / 84 22 71<br />

Fußpflege/Telefon: 87974744<br />

Luruper Hauptstraße 119<br />

22547 Hamburg<br />

Telefon 040/840523-0<br />

Fax 040/840523-1110<br />

www.tabea.de<br />

Tagespflege in Lurup<br />

mit Hol- und Bringdienst<br />

In geselliger Umgebung<br />

Aktivitäten gemeinsam erleben!<br />

Teilweise Kostenerstattung über die Pflegekasse möglich.<br />

Rufen Sie uns an –<br />

wir beraten Sie gern.<br />

Fasching bei Brügge/Schmitt<br />

In der letzten Woche wurde in<br />

der Seniorenresidenz Brügge/<br />

Schmitt in der Rellinger Adlerstraße<br />

wieder zünftig Fasching<br />

Bewohner, Gäste und Personal feierten in der letzten Woche<br />

zünftig Faschin in der Rellinger Seniorenresidenz Brügge/Schmitt<br />

gefeiert. Da ging es mit viel<br />

guter Laune und toll präsentierten<br />

Faschings- und Schunkelliedern<br />

von und mit dem Entertainer<br />

Hardi Hartmann hoch her.<br />

Es ist unglaublich, wie der beliebte<br />

DJ und Sänger sein Publikum<br />

immer wieder zum Mitmachen<br />

bekommt und alle Altersklassen<br />

begeistert. Zweidrei<br />

Stunden wurde bei Brügge/Schmitt<br />

geschunkelt, getanzt,<br />

gesungen und gelacht.<br />

Wieder war es ein unvergesslicher<br />

Nachmittag, bei dem auch<br />

die Küche keine Wünsche unerfüllt<br />

ließ. Und noch lange hallte<br />

es durch das ganze Haus: „Rellingen<br />

Helau, Rellingen Helau“ .<br />

WB<br />

Das DRK Schenefeld bittet zur Blutspende<br />

Mitarbeiter des Deutschen Roten Kreuzes laden für Freitag, den 27. Februar 2015, Freiwillige zur Blutspende<br />

ein. Geschulte Mitarbeiter warten von 15.00 bis 19.00 Uhr in der Feuerwache Schenefeld, Kiebitzweg<br />

24, um 500 Milliliter Lebenssaft abzuzapfen. Die Spende dauert etwa 45 Minuten, ein Imbiss zur<br />

anschließenden Stärkung ist vorbereitet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!