15.11.2012 Aufrufe

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kaltauszug<br />

• schleimstoffhaltige Drogen<br />

• bei ansonsten unerwünschten Begleitstoffen<br />

• Gerbstoffe der Bärentraubenblätter<br />

• Mit kaltem Wasser übergießen<br />

• mehrere Stunden stehen lassen<br />

• abseihen<br />

• kalt oder auf Trinkwärme erhitzt trinken<br />

Cave: ohne Abkochung Gefahr von<br />

enteropathogenen Keimen.<br />

Teezubereitung<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 25<br />

Erstellen eines Rezepts<br />

Infus-Mazerat<br />

• Drogen von harter Konsistenz mit<br />

ätherischen Ölen<br />

(Baldrianwurzel, Alantwurzel, Engelwurz)<br />

• zunächst als Aufguss zubereiten<br />

• danach abgedeckt mazerieren<br />

(lat. macerare = einweichen)<br />

• der Mazerationsprozess ist meist nach dem<br />

Erkalten abgeschlossen<br />

Mazerations-Dekokt (selten)<br />

• bei kieselsäurehaltigen Drogen<br />

• bei Hagebutten<br />

• über mehrere Stunden in kaltes Wasser<br />

legen<br />

• anschließend 10-30 Min. kochen<br />

• Nomen Aeroti Name des Patienten xxx<br />

• Invocatio Anweisung Rp.<br />

• Praescriptio Verordnung Remedium cardinale (Grund-/Basismittel)<br />

Remedium adjuvans (Hilfsdrogen)<br />

Remedium constituens (Füllmittel)<br />

• Subscriptio Herstellungsanweisung M.f.spec. (Misce fiat species)<br />

• Signatura Anwendungsvorschrift D.S.<br />

• Inscriptio Nomen Medici Name und Stempel des Verordners<br />

Beispiel<br />

Rp.<br />

Thymii herba Remedium cardinale<br />

Anisi fructus cont. Remedium adjuvans = Korrigens<br />

Malvae flos Konstituens<br />

M.f.spec.<br />

D.S. 1 Teelöffel mit 1 Tasse kochendem Wasser übergießen. 10 Min. ziehen lassen, abseihen.<br />

3 x täglich 1 Tasse.<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 26<br />

04.12.2009<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!