15.11.2012 Aufrufe

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Saponine<br />

sind Verbindungen aus Monosacchariden und<br />

Sapogenin (terpenoides Aglykon)<br />

• haben „seifenähnliche“ Eigenschaften<br />

(sapo=Seife)<br />

• können die Oberflächenspannung des<br />

Wassers herabsetzen<br />

• wirken auf Öle emulgierend<br />

• zeigen mit Wasser ein hohes<br />

Schaumvermögen<br />

• sind gut wasserlöslich<br />

Cave!<br />

• Saponine wirken hämolytisch<br />

(bilden mit den Ery-Membranen Komplexe -<br />

Hämoglobin tritt ins Plasma über)<br />

• Saponine sind im Darm allerdings schlecht<br />

resorbierbar und wirken daher „weniger<br />

toxisch“<br />

2.4. Saponine<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 5<br />

Wirkung der Saponine<br />

• je nach Zusammensetzung sehr<br />

unterschiedlich, Beispiele:<br />

Saponine der/des:<br />

• Süßholzwurzel, Efeublätter, rote Seifenwurzel<br />

wirken expektorierend (auswurffördernd)<br />

• Ginseng (Ginsenoide) wirkt<br />

immunmodulierend, analgetisch und sedativ<br />

• Schlüsselblume, Efeu wirken antibiotisch<br />

(durch Komplexbildung)<br />

• Rosskastanie (Aescin)<br />

membranstabilisierend (antiexsudativ,<br />

ödemprotektiv)<br />

und venentonisierend sowie antiphlogistisch<br />

(entzündungshemmend)<br />

u.v.m.<br />

Saponine<br />

Saponinhaltige Drogen:<br />

• Bruchkraut<br />

• Echtes Goldrutenkraut<br />

• Efeublätter<br />

• Ginsengwurzel<br />

• Klapperschlangenwurzel<br />

• Mäusedornwurzelstock<br />

• Orthosiphonblätter<br />

• Primelwurzel-/blüten<br />

• Rosskastaniensamen<br />

• Seifenwurzel<br />

• Süßholzwurzel<br />

• Taigawurzel<br />

• Veilchenwurzel<br />

• Wassernabelkraut<br />

• Wollblumen<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 6<br />

04.12.2009<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!