15.11.2012 Aufrufe

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

Phytotherapie 2.2. Inhaltsstoffe - Kohlenhydrate

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Muzilaginosa<br />

Schleimstoffhaltige Drogen<br />

• wirken bei Reizzuständen an Schleimhäuten<br />

lindernd<br />

Einsatz bei:<br />

• Gastritis<br />

• Ulkuskrankheiten<br />

• Dyspepsie<br />

• gesteigerter Säureproduktion<br />

Reizlindernde Arzneipflanzen<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 37<br />

Kamillenblüten und Süßholzwurzel sind der<br />

phytotherapeutische „Goldstandard“ in der<br />

Behandlung von Ulkuskrankheiten.<br />

z.Zt. wird untersucht, inwieweit sich evtl.<br />

beide Pflanzen auch auf Heliobacter-<br />

Infektionen auswirken.<br />

Kamillenextrakte wirken:<br />

• antiinflammatorisch (entzündungshemmend)<br />

• reduziert die Pepsinaktivität im Magen<br />

• vermindert die Pepsinsekretion<br />

• steigert die Mucinsekretion<br />

Die Ausbildung eines Ulkus wird u.U. verhindert<br />

und die Abheilung beschleunigt.<br />

Muzilaginosa<br />

• Bartflechte<br />

• Eibisch<br />

• Isländisch Moos<br />

• Kalmus<br />

• Kamille<br />

• Leinsamen<br />

• Malve<br />

Ulkusprotektive Arzneipflanzen<br />

Kamille enthält ebenfalls Schleimstoffe (10%),<br />

(uronsäurehaltige saure Heteroxylane) ,<br />

die zudem immunstimulierend wirken.<br />

Ulkusprotektive Drogen<br />

• Bittere Schleifenblume<br />

• Herzblatt<br />

• Ingwer<br />

• Kamille<br />

• Süßholz<br />

Vorlesung: <strong>Phytotherapie</strong> www . akupunktur-verden . de Folie Nr.: 38<br />

04.12.2009<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!