07.03.2015 Aufrufe

04 - Erfurt, Dom St. Marien

04 - Erfurt, Dom St. Marien

04 - Erfurt, Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

April 2012<br />

Gemeindebrief<br />

<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. Martini <strong>St</strong>. Severi


Liebe Ostergemeinde!<br />

„Christus – dem Grab entstiegen – geht hinein in den Glanz des<br />

Himmels.“ Der Tod ist überwunden, die Grabesruhe wird erfüllt vom<br />

Ruf und Schall aller Chöre der Engel, weckt auf zum Leben …<br />

Hinter dieser richtig-prächtigen Wortansammlung kann man sich gut<br />

verstecken. Wie ich betroffen, ergriffen oder berührt bin, lässt sich<br />

in solchen Sätzen kaum entdecken. Lebensformende Kraft entströmt<br />

keiner Floskel, nicht dem Dahergesagten.<br />

Legen wir den „Auferstandenen vor weißem Hintergrund“ auf den<br />

Tisch unserer Kinder und warten ein wenig, bis sie anfangen mit<br />

Buntstiften die reichlich freien Flächen auszumalen. Mit ernsthafter<br />

Phantasie.<br />

Oder wir malen uns selbst eine Auferstehungsgeschichte aus:<br />

"Einst lebte ein reicher Mann in Purpurmantel und feinsten Kleidern.<br />

Tag für Tag genoss er das Leben. Vor seinem Haus lag ein armer<br />

Mann. Sein Körper war voller Geschwüre. Er wollte seinen Hunger<br />

mit dem Abfall aus gutem Hause stillen. Ein Engel überwand den<br />

tiefen Graben und stieg herab zur Tafel des Reichen. Er erhob sich,<br />

öffnete sein Tor und vertrieb die Hunde. Auf Händen trug er den<br />

Armen in sein Haus, kühlte seine Geschwüre und speiste ihn von<br />

seiner Tafel.<br />

Dann erinnerte der Reiche sich: Ich habe noch fünf Brüder. Ich will<br />

sie warnen! Sie sollen aufstehen und vor dem Tor nachsehen, wo<br />

Gott auf sie wartet.“<br />

Dem Osterbild einen Hintergrund und eine Bedeutung geben in den<br />

Farben unseres Alltags. Aufstehen und losgehen mit der<br />

Verheißung, die Christus uns schenkt: Du wirst Leben haben, Leben<br />

in Fülle!<br />

Eine gesegnete Feier der Auferstehung wünscht Ihnen im Namen<br />

der Mitarbeiter der Gemeinden von ganzem Herzen<br />

Ihr<br />

Pfarrer Michael Neudert


Besondere Gottesdienste<br />

So 01. Palmsonntag<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit Palmweihe u. Prozession<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt mit Palmweihe u. Prozession<br />

Mo 02. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

Di 03. 11.45 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe mit Weihe der Hl. Öle<br />

16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

Do 05.<br />

19.30 Uhr <strong>Dom</strong> Feier der Versöhnung mit Beichtgelegenheit<br />

Gründonnerstag<br />

19.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Abendmahlsliturgie, danach Ölbergstunden<br />

19.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Abendmahlsliturgie mit Bischof Dr. Wanke,<br />

<strong>Dom</strong>krypta danach Ölbergstunden bis 24.00 Uhr<br />

Fr 06. Karfreitag<br />

8.00 Uhr <strong>Dom</strong>krypta Karmetten<br />

10.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Kreuzweg u. Liturgie f. Familien mit Kindern<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Karfreitagsliturgie<br />

15.00 Uhr <strong>Dom</strong> Karfreitagsliturgie mit Bischof Dr. Wanke<br />

Sa 07. Karsamstag<br />

8.00 Uhr <strong>Dom</strong> Karmetten<br />

21.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Feier der Osternacht<br />

22.30 Uhr <strong>Dom</strong> Feier der Osternacht mit Erwachsenentaufen<br />

So 08. Ostersonntag<br />

5.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Feier der Osternacht<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Osterhochamt<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Osterhochamt<br />

14.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Taufgottesdienst<br />

17.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalvesper<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Ostervesper mit Sakramentalem Segen<br />

Mo 09. Ostermontag Gottesdienste wie a. d. normalen Sonntagen<br />

Di 10. 16.30 Uhr Gottesdienst in der K&S-Seniorenresidenz<br />

Sa 14. 11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Trauung von Ramona Müller & Wilfried Wolf<br />

So 15. 2. Sonntag der Osterzeit - Weißer Sonntag<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt + Vorschulkindergottesdienst<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzantinischer Ostergottesdienst<br />

Mo 16. 8.00 Uhr <strong>Dom</strong> Semestereröffnungsgottesdienst<br />

16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim Phönix<br />

Di 17. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

Fr 20. 10.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Dankgottesdienst zur Silberhochzeit von<br />

Kathrin & Matthias Burkert<br />

So 22. 3. Sonntag der Osterzeit<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe + Vorschulkindergottesdienst<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hochamt mit Ernennung von <strong>Dom</strong>kapitular<br />

Pfr. Gregor Arndt zum <strong>Dom</strong>propst<br />

14.00 Uhr <strong>Dom</strong> Dankgottesdienst zur Diamantenen Hochzeit<br />

von Elfriede & Josef Lorenz<br />

Sa 28. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 29. 4. Sonntag der Osterzeit<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches Hochamt


Termine – Veranstaltungen<br />

So 01. 11.30 Uhr Café International im Richard-Wetz-Saal<br />

Do 05. Gründonnerstag<br />

21.00 Uhr Gemeindeagape <strong>Dom</strong>berg im GH<br />

21.00 Uhr Gemeindeagape Martini im GM<br />

<strong>St</strong>. Martini 21.00 Uhr Ölbergstunde – Senioren 21.30 Uhr FK II<br />

22.00 Uhr Ölbergstunde – Chor 22.30 Uhr Lektoren<br />

23.00 Uhr Ölbergstunde – FK I 23.30 Uhr Jugend/ Messdien.<br />

Mo 09. Ostereiersuchen am Ostermontag<br />

nach den 9.30 Uhr Gottesdiensten<br />

auf d. Severiwiese u. im Martinikirchgarten<br />

Mi 11. 9.30 Uhr Mittwochsfrühstück nach der Hl. Messe GM<br />

Mo 16. 14.00 Uhr Seniorennachmittag <strong>Dom</strong>berg: Ostern und Auferstehung<br />

19.30 Uhr Abend für die Eltern der Erstkommunionkinder im GH<br />

20.00 Uhr <strong>Erfurt</strong>er Vorträge im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

„Lebenssinn und Gottesfrage“; Ref.: Dr. Jork Artelt<br />

Fr 20. 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung Martini GM<br />

So 22. 19.30 Uhr Abschlusskonzert der Thüringer Bachwochen im <strong>Dom</strong><br />

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse!<br />

Mo 23. 19.30 Uhr Friedrich-Dessauer-Kreis im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

Reformprozesse in der Kirche aus kirchenrechtlicher<br />

Sicht“; Ref.: Prof. Dr. M. Wijlens<br />

Di 24. 19.30 Uhr Frauengruppe im GH: „Bücher lesen, heißt wandern in<br />

ferne Welten“ – Büchervorstellungen<br />

19.30 Uhr Treffen der Diakonatshelfer <strong>Dom</strong>berg im UR<br />

Mi 25. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong>bauverein: „Reliquien und Reliquiare aus dem <strong>Dom</strong><br />

zu <strong>Erfurt</strong>“; Ref.: Dr. Falko Bornschein<br />

Do 26. 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung <strong>Dom</strong>berg GH<br />

Mo 30. 14.30 Uhr Seniorennachmittag Martini GM<br />

GH = Gemeindehaus-Saal <strong>Dom</strong>berg GM = Gemeindraum Martini<br />

UR = Gemeindehaus-Unterrichtsraum <strong>Dom</strong>berg<br />

o<br />

o<br />

o<br />

Vorschau Mai<br />

Goldene Profess von Sr. M. Irmgard:<br />

Samstag, 5. Mai um 17.00 Uhr – Vesper mit Kantate von Dietrich Buxtehude<br />

Sonntag, 6. Mai um 9.30 Uhr – Festhochamt<br />

Erstkommunion in <strong>St</strong>. Severi: Sonntag, 6. Mai um 9.30 Uhr<br />

Erstkommunion in <strong>St</strong>. Martini: Sonntag, 13. Mai um 9.30 Uhr


Unsere Geburtstagskinder<br />

65 Jahre<br />

01. Hubertus <strong>St</strong>audacher<br />

19. Herbert Freimuth<br />

70 Jahre<br />

08. Doris Müller-Weiss<br />

18. Dr. Ursula Richter<br />

75 Jahre<br />

03. Brigitte Kranholdt<br />

<strong>04</strong>. Dr. Rudolf Arnrich<br />

05. Dieter Pastuschka<br />

24. Ursula Klehm<br />

29. Georg Koschny<br />

ab 80 Jahre<br />

01. Annelies Fritsche (87)<br />

09. Anna Hase (87)<br />

11. Maria Haager (83)<br />

11. Alice Schröpfer (86)<br />

12. Maria <strong>St</strong>ark (87)<br />

15. Cäcilia Sänger (84)<br />

17. Karoline Bude (81)<br />

19. Emma Gebhardt (80)<br />

23. Walter Winkelbauer (86)<br />

24. Rita Thürmer (86)<br />

26. Helga Hampel (83)<br />

29. Helene Jandke (85)<br />

29. Ursula Skowronek (81)<br />

ab 90 Jahre<br />

14. Georg Wochnik (97)<br />

25. Josef Jahnel (98)<br />

Zum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit!<br />

Glücklich ist der Mensch,<br />

der sich einen <strong>St</strong>rauß machen kann aus den Blumen,<br />

die um ihn herum wachsen.<br />

(J. Kuhn)<br />

<br />

Im Leben und im <strong>St</strong>erben:<br />

- von Gottes Liebe umfangen,<br />

- von unserem Gebet getragen<br />

Aus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:<br />

✟<br />

Erika Unverzagt, Edmund Montag, Günther Kellert<br />

Herr, gib ihnen die ewige Ruhe<br />

und das ewige Licht leuchte ihnen.<br />

Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.


Feststehende Gottesdienstzeiten<br />

So<br />

<strong>Dom</strong><br />

11.00<br />

18.00<br />

<strong>Dom</strong>krypta<br />

Waisenhaus<br />

<strong>St</strong>. Severi <strong>St</strong>. Martini Marbach<br />

8.00<br />

9.30<br />

9.30<br />

18.00 6 9.30³<br />

Mo 18.00 7.00 7.30<br />

Di 18.00 7.00 7.30<br />

Mi 18.00 7.00 7.30 9.00<br />

Do 18.00 4 7.00<br />

9.00 5 7.30<br />

Fr 18.00 7.00 7.30 9.00 7<br />

Sa 18.00 1 7.30 7.30 2<br />

1 Vesper<br />

2<br />

in der Allerheiligenkirche<br />

3 in der Evang. Kirche Marbach – am 9.4.(Ostermontag) und 15.4. und 29.4.<br />

4 Abendmesse mit Ordinarium in Latein<br />

5 Anbetungsstunde mit Kindern<br />

6 Vesper in der Fastenzeit<br />

7<br />

außer am 20. April!<br />

Beichtzeiten<br />

Montag, 2.4. 15.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini – Schülerbeichte<br />

17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini<br />

Mittwoch, 4.4. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi<br />

Gründonnerstag, 5.4. 16.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi<br />

Karfreitag, 6.4. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi<br />

Dienstag – Freitag 17.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. Ursula<br />

Samstag 16.00 – 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Lorenz<br />

16.00 – 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Wigbert<br />

17.00 – 17.45 Uhr <strong>Dom</strong> (außer Karsamstag)<br />

Kollekten<br />

So, 01.<strong>04</strong>. – für das Heilige Land<br />

So, 08.<strong>04</strong>. – für die Pfarrgemeinde<br />

So, 15.<strong>04</strong>. – für die Pfarrgemeinde<br />

So, 22.<strong>04</strong>. – für seelsorgliche Aufgaben<br />

So, 29.<strong>04</strong>. – für die Pfarrgemeinde<br />

Haus- und <strong>St</strong>raßensammlung der Caritas vom 14.4. – 23.4.2012.<br />

Die Sammelbüchsen können in den jeweiligen Pfarrbüros abgeholt werden.


<strong>Dom</strong>berggemeinde<br />

<strong>Dom</strong>bergchor:<br />

Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-Saal<br />

Eingang <strong>Dom</strong>straße 9<br />

Gruppen und Kreise<br />

Familienkreise: jeweils 20.00 Uhr<br />

Kreis I: 1. Di im Monat<br />

Kreis II: nach Vereinbarung<br />

Kreis III: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VI: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VII: 2. Mi. im Monat<br />

Kreis VIII: 2. So im Monat (15.30 Uhr)<br />

Kreis IX: Fr, 20.4. (Fam. Karolewski)<br />

Bibelkreise: - nach Vereinbarung -<br />

Gebetskreis: 4. Fr. im Monat 20.00 Uhr<br />

Hauskreis: jeden Mi - 20.00 Uhr (Berndt)<br />

Caritashelferinnen:<br />

Mittwoch, 11.<strong>04</strong>.<br />

16.30 Uhr GH<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 16.<strong>04</strong>. 14.00 Uhr GH<br />

Ministranten – Proben vor Ostern:<br />

Gründonnerstag: 11.00 Uhr Severi<br />

Karfreitag: 11.30 Uhr <strong>Dom</strong><br />

Karsamstag: 11.00 Uhr <strong>Dom</strong> u. Severi<br />

www.ministranten-martini-erfurt.de.tl<br />

Ministrantenvormittag: Jugendkeller<br />

- kein Treffen -<br />

______________________________________________________<br />

Krabbelgruppe: UR<br />

Dienstag,<br />

10.00 -11.00 Uhr<br />

Martinigemeinde<br />

Chor:<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Familienkreise:<br />

Kreis I: - nach Absprache -<br />

Kreis II: - nach Absprache -<br />

Pfarrhelferinnen:<br />

- kein Treffen -<br />

GM<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 30.<strong>04</strong>. 14.30 Uhr GM<br />

Workshop Messdiener:<br />

- kein Treffen -<br />

Religionsunterricht:<br />

1. u. 2. Klasse: Do, 15.00 Uhr UR<br />

3. Klasse: Do, 15.00 u. 16.00 Uhr GH<br />

Kinderchor:<br />

Freitag im Richard-Wetz-Saal<br />

B- Chor (bis 2. Kl.) 14.45 – 15.30 Uhr<br />

C- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 Uhr<br />

A- Chor (ab 3. Kl.) 16.15 – 17.00 Uhr<br />

Frauengruppe:<br />

4. Di im Monat, 19.30 Uhr GH<br />

- siehe Veranstaltungen -<br />

Pfadfinder: UR + Jugendkeller<br />

1. Gruppe bis 12 J. Mo, 17.00 Uhr<br />

2. Gruppe ab 12 J. Mo, 18.15 Uhr<br />

3. Gruppe ab 14 J. Mi, 18.00 Uhr<br />

Jugendabend:<br />

Dienstag, 19.00 Uhr Jugendkeller<br />

Firmkurs: vierzehntägig<br />

Dienstag, 17.30 Uhr GH<br />

17.4.


Anschriften – Mitarbeiter – Pfarrbüro<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Severi<br />

Kath. Filialgemeinde <strong>St</strong>. Martini<br />

99084 <strong>Erfurt</strong> 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Severihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 55<br />

0361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97<br />

0361 / 5 76 96-17 03221 / 123 39 86<br />

E-Mail<br />

pfarramt@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.dom-erfurt.de<br />

E-Mail<br />

diakon@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.martini-erfurt.de<br />

Pfarrer Christian Gellrich 0361 / 5 76 96-10<br />

0172 / 3 70 91 63<br />

<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt 0361 / 5 76 96 20<br />

Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 11 10<br />

Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 98<br />

0176 / 60 86 85 87<br />

Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 07<br />

0152 / 23 44 60 45<br />

<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel 0361 / 5 61 75 63<br />

Bürozeiten:<br />

<strong>St</strong>. Severi<br />

<strong>St</strong>. Martini<br />

Frau Andrea Malur<br />

Frau Bernadette Wolf<br />

Mo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 Uhr<br />

Mi 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Do 13:00 – 18:00 Uhr Herr Hans-Jürgen Weiser<br />

Fr 15:00 – 18:00 Uhr<br />

<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9)<br />

0361 / 65 72 4<strong>04</strong><br />

Frau Agnieszka Müller-Böhm<br />

Mo/Di/Do/Fr 8:15 – 12:15 Uhr<br />

Mi 11:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1)<br />

0361 / 6 46 12 65 0361 / 5 66 89 16<br />

E-Mail dominformation@domberg-erfurt.de<br />

Bankverbindung (Kirchgeld):<br />

Pax-Bank <strong>Erfurt</strong> eG – BLZ 370 601 93<br />

<strong>St</strong>. Severi <strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. Martini<br />

Kto 5000 176 011 Kto 50<strong>04</strong> 327 014 Kto 5001 000 014<br />

Gemeindebrief <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – 4/ 2012<br />

Redaktion: Pfarrer Christian Gellrich,<br />

Diakon Matthias Burkert , Andrea Malur<br />

Redaktionsschluss: 19.03.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!