13.07.2015 Aufrufe

03/2013 - Dom St. Marien

03/2013 - Dom St. Marien

03/2013 - Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auf dem Weg zu OsternVor genau 60 Jahren schuf dieKünstlerin Hildegard Hendrichs den„Schmerzensmann“ in der Blasiuskapelleunserer Sankt Severi Kirche.Die schmerzhafte Dornenkrone unddie brachiale Herzwunde, die durchbohrtenHände und die ausgemergeltenArme zeigen uns einen Jesus,bei dem alles Menschenleid und alleWeltennot, sowie aller Schmerz anLeib und Seele zusammenkommen.Die Sprache der Bildhauerin ist dabeisehr direkt.Wer sich die Zeit nimmt, denSchmerzensmann intensiv zubetrachten, wird in die Realität desLeidens Christi hineingenommen.Doch auf einmal wandelt sich dasGesicht und der geschundene Körperin das Bild konkreter Fernsehnachrichtenoder führt einen zum<strong>St</strong>erbebett eines bekanntenMenschen. Christus spiegelt sich inleidenden Gesichtern der heutigenMenschen.Wer mit Auge und Herz auf den„Schmerzensmann“ schaut, entdecktaber noch etwas anderes: Dieverwundeten Augen eines offenenGesichtes schauen den BetrachterdirektWeltgebetstagder Frauen1. MärzMärz <strong>2013</strong>Gemeindebrief<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> · <strong>St</strong>. Martini · <strong>St</strong>. Severidirekt an und der Körper neigt sicheinem entgegen. Am meistenfaszinieren mich allerdings die Hände.Die eisernen Nägel fesseln nicht mehrdie Hände an den Kreuzesstamm,sondern sie öffnen sich auf diePerson, die Christus gegenübersteht.Er ist nicht mehr festgenagelt,sondern mit dem Wissen des Leidens,mit dem Einfühlen in den Schmerzund dem Zurücklassen von Groll undWut kommt er mir entgegen. DerSchmerz wandelt sich zu Begegnungund Verstehen.Mit Blick auf die Fastenzeit möge sichso unser FASTEN in Gesundheit anLeib und Seele, unser BETEN in einetiefere Beziehung mit Christus undunser ALMOSEN GEBEN in eineeinfühlende Begegnung mit denArmen dieser Welt wandeln.Gemeindeabendein der Fastenzeit6. u. 13. u. 20. MärzAm 4. Februar verstarb HildegardHendrichs. Sie ist in den offenenArmen Jesu angekommen. Wirdanken ihr als Pfarrgemeinde fürihr Schaffen und ihr Gebet.Eine gesegnete Fastenzeit wünschtIhr <strong>Dom</strong>propst Gregor ArndtÖkumenischeBibelwoche18. – 22. März


Besondere Gottesdienste im MärzFr 01. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches Totengedenken17.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini KreuzwegandachtWeltgebetstag der Frauen17.00 Uhr <strong>St</strong>. Andreas Ökumenischer Gottesdienst19.00 Uhr Marbach Ökumenischer GottesdienstSa 02. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerSo <strong>03</strong>. 3. FastensonntagMo 04. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim PhönixDi 05. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof17.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi KreuzwegandachtFr 08. 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Kreuzwegandacht - besonders für KinderSo 10. 4. Fastensonntag9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe + Vorschulkindergottesdienst9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt + Auslosung Fußwaschung11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches HochamtMo 11. 16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim PhönixDi 12. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof17.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi KreuzwegandachtDo 14. 16.00 Uhr Gottesdienst in der K&S-Seniorenresidenz18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe mit Gesellschaft Kath. PublizistenFr 15. 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini KreuzwegandachtSa 16. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerSo 17. 5. FastensonntagDi 19. 17.00 Uhr <strong>Dom</strong> PassionsandachtFr 22. 17.00 Uhr Ökumenischer Kreuzweg – Christuskirche19.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Kreuzwegandacht mit erw. TaufbewerbernSa 23. 17.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit den Kommunion- undDiakonatshelfern des BistumsSo 24. Palmsonntag9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit Palmprozession + VSG9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Palmsonntagsliturgie mit Palmprozessionund Vorschulkindergottesdienst11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. MesseDi 26. 11.45 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe mit Weihe der Hl. Öle16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof19.30 Uhr <strong>Dom</strong> Feier der Versöhnung u. BeichtgelegenheitDo 28. Gründonnerstag19.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Abendmahlsliturgie19.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Abendmahlsliturgie


Besondere Gottesdienste im MärzDo 28. Gründonnerstag21.00 Uhr <strong>Dom</strong>krypta Ölbergstunden bis 24.00 Uhr21.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Ölbergstunde – Senioren21.30 Uhr Ölbergstunde – Familienkreis I22.00 Uhr Ölberstunde – Lektoren22.30 Uhr Ölbergstunde – Familienkreis II23.00 Uhr Ölbergstunde Jugend/ ält. MessdienerFr 29. Karfreitag8.00 Uhr <strong>Dom</strong>krypta Karmetten10.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Liturgie für Familien mit Kindern undKreuzweg nach <strong>St</strong>. Severi15.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Karfreitagsliturgie15.00 Uhr <strong>Dom</strong> KarfreitagsliturgieSa 30. Karsamstag8.00 Uhr <strong>Dom</strong> Karmetten21.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Feier der Osternacht22.30 Uhr <strong>Dom</strong> Feier der Osternacht mit Taufe derKinder Johannes Werner, MelchiorZimmermann u. ErwachsenentaufenSo 31. Ostersonntag5.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Feier der Osternacht9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hochamt14.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Taufe des Kindes Benedikt Rönnick17.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalvesper18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Ostervesper mit sakramentalem Segen Im Leben und im <strong>St</strong>erben:- von Gottes Liebe umfangen,- von unserem Gebet getragen✟Aus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:Josef Büchel, Paul Schuchert,Hildegard HendrichsHerr, gib ihnen die ewige Ruheund das ewige Licht leuchte ihnen.Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.


Termine – Veranstaltungen im MärzFr 01. 15.00 Uhr Busparklatz <strong>Dom</strong>platz – Abfahrt derErstkommunionkinder nach Winterstein bis SoSa 02. 9.30 Uhr Frühjahrsputz im GH bis 12.30 UhrSo <strong>03</strong>. 12.30 Uhr Café International im Richard-Wetz-Saal17.00 Uhr Fastenpredigt in der MichaeliskircheMo 04. 19.00 Uhr „Eine Woche ohne…“ (Mo – Fr) Bildungshaus <strong>St</strong>. MartinFastenwoche mit <strong>Dom</strong>propst Gregor ArndtMi 06. 19.30 Uhr Gemeindeabend in der Fastenzeit„Vom Zuhörer zum Mitfeiernden“ – Spiritualität & GottesdienstRef.: Prof. Franz Georg FriemelSo 10. 17.00 Uhr Fastenpredigt in <strong>St</strong>. LorenzMo 11. 14.00 Uhr Seniorennachmittag <strong>Dom</strong>berg: Kreuzbesinnung –Die Entstehung der Bibel; Ref.: Dr. Artelt19.30 Uhr Erfurter Vorträge im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:„Bausteine der Welt“ – Atommodelle im Wandel der ZeitenRef.: Prof. Dr. Eberhard MüllerDi 12. 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung GMMi 13. 9.30 Uhr Frühstück nach der Hl. Messe GM19.30 Uhr Gemeindeabend in der Fastenzeit„Zwischen Tischgebet u. Kreuzzeichen“ - Spiritualität im AlltagRef.: Matthias HülfenhausFr 15. 20.00 Uhr Firmkurs auf <strong>St</strong>adtebene – <strong>St</strong>. SeveriSa 16. 9.00 Uhr Dekanatskonvent der Pfarrgemeinderäte GHSo 17. 10.30 Uhr Fastensuppe-Essen zugunsten Misereor im GHMo 18. 14.30 Uhr Seniorennachmittag Martini GM19.30 Uhr Friedrich-Dessauer-Kreis im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:„Die Bibel Israels in der christlichen Bibel“Ref.: Prof. Dr. Norbert Baumgart, Uni ErfurtÖkumenische Bibelwoche mit Prediger- u. Christuskirchengemeindevon Mo, 18. März – Do, 21. März jeweils 19.30 Uhr im GHDi 19. 19.00 Uhr Treffen der Lektoren Martini im GHMi 20. 19.30 Uhr Gemeindeabend in der Fastenzeit„Der Tod ist nicht mehr sicher“ - Spiritualität & BibelRef.: Diakon Matthias Burkert19.30 Uhr <strong>Dom</strong>bauverein: „Das Chorgestühl und der Hohe Chor des<strong>Dom</strong>es“; Ref.: Dr. Reiner Müller – Treffpunkt <strong>Dom</strong>portalSa 23. 10.00 Uhr Frühjahrsputz in <strong>St</strong>. Martini:„Ora et Labora“ - Arbeit + Gebet + MittagessenDo 28. 21.00 Uhr Gemeindeagape im GH21.00 Uhr Gemeindeagape im GMGH = Gemeindehaus-Saal <strong>Dom</strong>bergUR = Gemeindehaus-Unterrichtsraum <strong>Dom</strong>bergGM = Gemeinderaum Martini


65 Jahre14. Inge Jersch70 Jahre07. Erika Schnorrer18. Maria Meißner18. Roswitha Meißner75 Jahre04. Josef <strong>St</strong>reitenberger05. Sigrid LöffelholzUnsere Geburtstagskinder100 Jahre08. Elisabeth Wagnerab 80 Jahre<strong>03</strong>. Regina Lindemann (83)04. Alfred Katzy (88)06. Dorothea Mirwald (87)12. Helga Mondschein (80)12. Therese Rataj (80)13. Marianne Degenhardt (84)15. Wolfgang Fürst (80)16. Else Theuerkauf (87)17. Regine Dittrich (87)19. Alfons Materne (87)23. Marie Wotjak (89)24. Friederike Wacha (84)29. Edith Leitschuh (83)31. Christiane Mucke (89)ab 90 Jahre30. Margarete Wohlfahrt (94)31. Ingeborg Schotte (90)Zum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit! Liebe Gemeinde,wir freuen uns immer, dass wir monatlich sehr vielen Gemeindemitgliedernim Gemeindebrief zum Geburtstag gratulieren können.Wenn Sie aber einer Veröffentlichung Ihres Namens im Gemeindebriefoder auf der Homepage aus Datenschutzgründen nicht zustimmen,bitten wir Sie im Pfarrbüro anzurufen und eine Drucksperre einrichtenzu lassen. Das gleiche gilt bei Veröffentlichungen von Taufen,Erstkommunionen, Firmungen, Trauungen oder anderer Jubiläen.Bei Veröffentlichung von Einzelfotos auf der Hompage werden wirgegebenenfalls um eine schriftliche Zustimmung anfragen. Fotos vonGemeindeveranstaltungen mit vielen Menschen bedürfen keiner extraGenehmigungspflicht.Das Redaktionsteam


Feststehende GottesdienstzeitenSo<strong>Dom</strong>11.0018.00<strong>Dom</strong>kryptaWaisenhaus<strong>St</strong>. Severi <strong>St</strong>. Martini Marbach8.009.309.3018.00 1 9.30³Mo 18.00 7.00 7.30Di 18.00 7.00 7.30Mi 18.00 7.00 7.30 9.00 6Do 18.00 4 7.009.00 5 7.30Fr 18.00 7.00 7.30 9.00Sa 18.00 1 7.30 7.30 21 Vesper2in der Allerheiligenkirche3 in der Evang. Kirche Marbach – am 3.3. u. 17.3.4 Abendmesse mit Ordinarium in Latein5 Anbetungsstunde mit KindernBesondere Beichtzeiten vor OsternSamstag 17.00 – 17.45 Uhr <strong>Dom</strong>Montag, 25.3. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Schülerbeichte17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. MartiniDienstag, 26.3. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong> Feier der VersöhnungMittwoch, 27.3. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. SeveriDonnerstag, 28.3. 16.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. SeveriFreitag, 29.3. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. SeveriKollektenSo, <strong>03</strong>.<strong>03</strong>. – für seelsorgliche AufgabenSo, 10.<strong>03</strong>. – für die PfarrgemeindeSo, 17.<strong>03</strong>. – für MisereorSo, 24.<strong>03</strong>. – für das Heilige LandSo, 31.<strong>03</strong>. – für die Pfarrgemeinde


<strong>Dom</strong>berggemeinde<strong>Dom</strong>bergchor:Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-SaalEingang <strong>Dom</strong>straße 9Familienkreise: jeweils 20.00 UhrKreis I: 1. Di im MonatKreis II: nach VereinbarungKreis III: 3. Mi. im MonatKreis VI: 3. Mi. im MonatKreis VII: 2. Mi. im MonatKreis VIII: nach VereinbarungKreis IX: Fr, 8.3. – Fam. LorenzGruppen und KreiseBibelkreise: - nach Vereinbarung -Gebetskreis: 4. Fr. im Monat 20.00 UhrHauskreis: jeden Mi - 20.00 Uhr (Berndt)Caritashelferinnen:Mittwoch, 06.<strong>03</strong>.13Seniorennachmittag:Montag, 11.<strong>03</strong>.1316.30 Uhr GH14.00 Uhr GHNeue Minis: Do, 15.30 UhrTreffpunkt: am Kreuz vor dem <strong>Dom</strong>Ministrantenvormittag: JugendkellerSamstag, 9. März 10.00 UhrMinistrantenproben:www.ministranten-martini-erfurt.de.tlDo, 28.3. 10.00 Uhr <strong>Dom</strong>Fr, 29.3. 11.30 Uhr <strong>Dom</strong>Sa, 30.3. 10.00 Uhr <strong>Dom</strong>/ Severi______________________________________________________Krabbelgruppe: URDienstag, 10.00 -11.00 UhrKindervormittag:Samstag, 23.3.13 10.00 Uhr GMVorbereitung PalmsonntagKinderchor:Freitag im Richard-Wetz-SaalB- Chor (bis 4. Kl.) 14.30 – 15.30 UhrC- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 UhrA- Chor (ab 5. Kl.) 16.15 – 17.30 UhrFrauengruppe:Freitag, 1.3. 17.00 Uhr <strong>St</strong>. AndreasWeltgebetstag der FrauenMartinigemeindeChor:Donnerstag, 20.00 UhrFamilienkreise:Kreis I:Sonntag, 17.<strong>03</strong>.Familie LöbelKreis II:- nach Vereinbarung -Pfarrhelferinnen:Montag, 11.<strong>03</strong>.13Seniorennachmittag:Montag, 18.<strong>03</strong>.13GM20.00 Uhr19.30 Uhr GM14.30 Uhr GMWorkshop Messdiener:Samstag, 9. März 10.00 Uhr GMReligionsunterricht:1. u. 2. Klasse: Do, 15.00 Uhr UR3. Klasse: Do, 15.00 u. 16.00 Uhr GHPfadfinder: UR + Jugendkeller1. Gruppe bis 12 J. Mo, 17.00 Uhr2. Gruppe ab 12 J. Mo, 18.15 Uhr3. Gruppe ab 14 J. Mi, 18.00 UhrJugendabend:Dienstag, 19.00 Uhr JugendkellerFirmkurs: vierzehntägigDienstag, 17.30 Uhr im GH12.3. – Bestattungsinstitut Michaelis


Gemeindebrief <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – 3/ <strong>2013</strong>Redaktion: <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt,Diakon Matthias Burkert, Andrea MalurRedaktionsschluss: 18.02.<strong>2013</strong>Anschriften – Mitarbeiter – PfarrbüroKath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. SeveriKath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><strong>St</strong>. Martini99084 Erfurt 99084 ErfurtSeverihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 55<strong>03</strong>61 / 5 76 96-0 <strong>03</strong>61 / 2 22 77 97 <strong>03</strong>61 / 5 76 96-17 <strong>03</strong>221 / 123 39 86E-Mailpfarramt@domberg-erfurt.deHomepage: www.dom-erfurt.deE-Maildiakon@domberg-erfurt.deHomepage: www.martini-erfurt.de<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt <strong>03</strong>61 / 5 76 96 100172 / 3 70 91 63<strong>Dom</strong>vikar Bernhard Drapatz <strong>03</strong>61/ 5 76 96 20Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 11 10Diakon Matthias Burkert <strong>03</strong>61 / 2 22 77 980176 / 60 86 85 87Gemeindereferentin Cordula Hörbe <strong>03</strong>61 / 6 43 09 070152 / 23 44 60 45<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel <strong>03</strong>61 / 5 61 75 63Bürozeiten:<strong>St</strong>. Severi<strong>St</strong>. MartiniFrau Andrea MalurFrau Bernadette WolfMo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 Uhr Mi 10:00 – 11:00 UhrDo 13:00 – 18:00 Uhr Herr Hans-Jürgen WeiserFr 15:00 – 18:00 Uhr<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9) <strong>03</strong>61/ 65 72 404Frau Agnieszka Müller-BöhmMo/Di/Do/Fr 8:15 – 13:15 UhrMi11:00 – 15:00 Uhr<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1) <strong>03</strong>61 / 6 46 12 65 <strong>03</strong>61/ 5 66 89 16E-Mail dominformation@domberg-erfurt.deBankverbindung (Kirchgeld):Pax-Bank Erfurt eG – BLZ 370 601 93<strong>St</strong>. Severi <strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. MartiniKto 5000 176 011 Kto 5004 327 014 Kto 5001 000 014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!