07.03.2015 Aufrufe

12/2012+01/13 - Erfurt, Dom St. Marien

12/2012+01/13 - Erfurt, Dom St. Marien

12/2012+01/13 - Erfurt, Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dezember 20<strong>12</strong> / Januar 20<strong>13</strong><br />

Gemeindebrief<br />

<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> · <strong>St</strong>. Martini · <strong>St</strong>. Severi


Das Römische Reich war zur Zeit der Geburt Jesu ein gut organisierter <strong>St</strong>aat.<br />

Gehen wir einmal davon aus, dass der Kaiser Augustus auch Betreuungsgeld<br />

seinen untertänigsten Familien gewährte. Da es in Nazareth keinen Kindergarten<br />

gab, beantragte Maria entsprechend Betreuungsgeld für das Kind, mit<br />

dem sie schwanger ging. Josef wird wohl aus wirtschaftlichen Gründen auf<br />

Elternzeit verzichtet haben. Freilich hat Maria das Betreuungsgeld in die<br />

gemeinsame Haushaltskasse gesteckt und die Reisekosten zur schwangeren<br />

Elisabeth daraus bezahlt, einschließlich des Kruges Wein, den sie zu den Verwandten<br />

in Bethlehem mitnehmen wollte – also Alkohol für die Erwachsenen<br />

statt Bildung für das Jesuskind. In diesem Fall passt Maria sehr gut in das<br />

Klischee der politischen Auseinandersetzungen um das Betreuungsgeld in<br />

unserem Land. Diese Debatte hat nicht selten Familien, die ihre Kinder in<br />

ihrem familiären Beziehungsnetz erziehen, gegen Eltern, die ihre Sprösslinge<br />

mit dem Kindergarten aufwachsen lassen, gestellt.<br />

Unabhängig von Betreuungsgeld und staatlichen Förderprogrammen wünsche<br />

ich uns als Pfarrei „Sankt Severi“ mit den Gemeinden um <strong>Dom</strong>, Sankt Martini<br />

und Sankt Severi, mit Kindergärten und <strong>Dom</strong>kinderchor, Ministranten, Pfadfindern<br />

und Kindergottesdiensten nicht gegenseitige Verdächtigungen und<br />

Vorwürfe, sondern ein Zusammenspiel der Generationen.<br />

Das Weihnachtsbild dieses Gemeindebriefes illustriert sehr gut dieses Anliegen.<br />

Die Darstellung führt uns zu spannungsreichen Gegensätzen: Himmel &<br />

Erde, Engel & Mensch, Frau & Mann, Tier & Mensch, Kind & Erwachsene. Ich<br />

kann diese Beziehungen mit vielen Alltagsproblemen in Verbindung bringen<br />

und die Gegensätze betonen. Ich kann dieses Weihnachtsbild aber auch als<br />

eine Einladung lesen, in Kirche und Gesellschaft den Alltag von Ehen &<br />

Familien gemeinsam zu gestalten – weil jeder etwas einzubringen hat. Es<br />

bedarf des sorgenden Josef, aber auch des Engels mit der Frohen Botschaft;<br />

es bedarf des schützenden Zuhauses aber auch der Himmelsweite mit dem<br />

<strong>St</strong>ern der Sehnsucht jenseits des familiären Hauses. Es bedarf des Zusammenspiels<br />

zwischen Kindergarten, Familien und Eltern, zwischen schulischen<br />

Religionsunterricht und Gemeinde, zwischen Senioren und jungen Eltern.<br />

Auf diesem Hintergrund sage ich Dank: den Eltern mit ihrem Mut und der<br />

Freude zu Kindern, den Freunden, Paten und Großeltern mit ihrer erstaunlichen<br />

Logistik zwischen Fahrdienst, Catering und Katechese für die Kleinen.<br />

Ich freue mich, dass Kindergärten zu unserer Pfarrei, Kinder zu unseren<br />

Gottesdiensten gehören und 30 Kinder auf dem Weg zur Erstkommunion<br />

sind. Gemeinsam mit den pastoralen Mitarbeitern wünsche ich uns in diesen<br />

adventlichen Tagen, dass wir einander einen Raum der Geborgenheit und<br />

Beziehung schenken, wie er im Augen- und Fingerspiel zwischen Maria und<br />

dem Jesuskind wunderschön und menschenzart dargestellt ist.<br />

Ihr <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt


Aufruf der deutschen Bischöfe zur Aktion Adveniat 20<strong>12</strong><br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

Jesus verheißt seinen Jüngern: „Wo zwei oder drei in meinem Namen<br />

versammelt sind, da bin ich mitten unter ihnen“ (Mt 18,20). Dieses Wort hat<br />

die Christen von Anfang an dazu aufgerufen, in Jesu Namen das Wort Gottes<br />

zu hören und seine Gegenwart zu feiern. Ermutigt von der Zusage Jesu lesen<br />

in lateinamerikanischen Basisgemeinden viele Christen gemeinsam die Bibel<br />

und suchen Wege, das Evangelium im Alltag zu leben. In den oft sehr großen<br />

und unüberschaubaren Pfarreien sind diese Basisgemeinden ein wichtiger<br />

Bestandteil des kirchlichen Lebens. Sie ermöglichen Millionen Gläubigen, in<br />

Gemeinschaft mit Christus zu leben und sich im Sinne des Evangeliums<br />

insbesondere für die Armen zu engagieren.<br />

Liebe Schwestern und Brüder, unter dem diesjährigen Motto: „Mitten unter<br />

euch“ bringt die Bischöfliche Aktion Adveniat das Leben der Basisgemeinden<br />

zur Sprache. Helfen Sie Adveniat am Weihnachtsfest durch Ihre großzügige<br />

Spende, die Kirche in Lateinamerika und der Karibik auch weiterhin zu unterstützen.<br />

gez. Weihbischof Dr. Reinhard Hauke, Diözesanadministrator<br />

Auszug aus dem Aufruf der Bischöfe zum Dreikönigssingen 20<strong>13</strong><br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

in Tansania gibt es nur etwa 100 Kinderärzte für 18 Millionen Kinder. Tansania<br />

ist eines von vielen Ländern, in denen kranke Kinder nicht einmal die<br />

allernötigste medizinische Betreuung erhalten. Die kommende Aktion<br />

Dreikönigssingen steht unter dem Motto: „Segen bringen – Segen sein. Für<br />

Gesundheit in Tansania und weltweit!“ Neben vielen anderen Projekten<br />

unterstützen die <strong>St</strong>ernsinger die Ausbildung von Kinderärzten in Afrika.<br />

Die <strong>St</strong>ernsinger besuchen am Sonntag, 6. Januar 20<strong>13</strong>, in der Zeit von<br />

14.00 – 18.00 Uhr die Familien. Alle, die den Besuch wünschen, mögen sich in<br />

die ausgelegten Listen in den Kirchen eintragen oder sich telefonisch in den<br />

Pfarrbüros melden.<br />

❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊ ❊<br />

NEUJAHRSEMPFANG Dienstag, 8. Januar 20<strong>13</strong><br />

unserer Gemeinden<br />

18:00 Uhr Hl. Messe im <strong>Dom</strong><br />

<strong>Dom</strong> / <strong>St</strong>. Martini / <strong>St</strong>. Severi<br />

19:00 Uhr im Gemeindehaus<br />

Am Anfang des neuen Jahres sind alle ehrenamtlich Tätigen zum Empfang<br />

des Pfarrers und der hauptamtlichen Mitarbeiter eingeladen.<br />

Es ist ein Dankeschön für alles Mittun in Pfarrgemeinderat, Kirchenvorstand<br />

sowie in liturgisch- und karitativer Arbeit des vergangenen Jahres und zugleich<br />

ein Ansporn und eine herzliche Bitte, Ihr Engagement zugunsten unserer<br />

Gemeinden auch in diesem Jahr fortzusetzen. Herzlich willkommen!


Feststehende Gottesdienstzeiten<br />

So<br />

<strong>Dom</strong><br />

11.00<br />

18.00<br />

<strong>Dom</strong>krypta<br />

Waisenhaus<br />

<strong>St</strong>. Severi <strong>St</strong>. Martini Marbach<br />

8.00<br />

9.30<br />

9.30<br />

18.00 1 9.30³<br />

Mo 18.00 7.00 7.30<br />

Di 18.00 7.00 7.30<br />

Mi 18.00 7.00 7.30 9.00<br />

Do 18.00 5 7.00<br />

9.00 6 7.30<br />

Fr 18.00 7.00 7.30 4 9.00<br />

Sa 18.00 1 7.30 7.30 2<br />

1 Vesper – Vesper in <strong>St</strong>. Martini nur im Advent und am 25.<strong>12</strong>.<br />

2<br />

Hl. Messe in Allerheiligen<br />

3<br />

in der Evang. Kirche – am 9.<strong>12</strong>.<br />

im Evang. Gemeinderaum – am 30.<strong>12</strong>. – am 6.1. und 20.1.<br />

4<br />

außer am Freitag, 7.<strong>12</strong>. u. 14.<strong>12</strong>. u. 21.<strong>12</strong>. wegen Roratemessen<br />

5<br />

Abendmesse mit Ordinarium in Latein<br />

6 Anbetungsstunde mit Kindern<br />

jeden Samstag<br />

Beichtzeiten im Advent<br />

17.00 – 17.45 Uhr <strong>Dom</strong><br />

Mo 17.<strong>12</strong>. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini – Schülerbeichte<br />

17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini<br />

Di 18.<strong>12</strong>. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong> – Feier der Versöhnung mit<br />

Beichtgelegenheit<br />

Mi 19.<strong>12</strong>. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi<br />

Sa 22.<strong>12</strong>. 17.00 – 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi<br />

Kollekten im Dezember<br />

Sonntag<br />

Sonntag<br />

Sonntag<br />

Weihnachten<br />

Sonntag<br />

02.<strong>12</strong>. – für die Pfarrgemeinde<br />

09.<strong>12</strong>. – für seelsorgliche Aufgaben<br />

16.<strong>12</strong>. – für die Pfarrgemeinde<br />

24./25.<strong>12</strong>. – für ADVENIAT<br />

30.<strong>12</strong>. – für die Pfarrgemeinde


Besondere Gottesdienste im Dezember<br />

Sa 01. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 02. 1. Adventssonntag – mit Segnung der Adventskränze<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Vorschulkindergottesdienst<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Familiengottesdienst<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Adventsvesper<br />

Mo 03. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

Di 04. 16.00 Uhr Gottesdienst - Seniorenheim Andreashof<br />

Mi 05. 18.30 Uhr <strong>Dom</strong> Nacht der Lichter<br />

Fr 07. 6.00 Uhr <strong>St</strong>. Wigbert Roratemesse der Firmlinge der <strong>St</strong>adt<br />

15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches Totengedenken<br />

Sa 08. 11.00 Uhr <strong>Dom</strong>krypta Trauung des Ehepaares<br />

Claudia Schwarze-Nolte & Elmar Nolte<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt – Empfängnis <strong>Marien</strong>s<br />

So 09. 2. Adventssonntag<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Familiengottesdienst mit<br />

Vorschulkindergottesdienst<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Vorschulkindergottesdienst<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Adventsvesper<br />

Mo 10. 16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim Phönix<br />

Di 11. 16.00 Uhr Gottesdienst - Seniorenheim Andreashof<br />

Sa 15. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 16. 3. Adventssonntag - Gaudete<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Kindergarten <strong>St</strong>. Vinzenz<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Familiengottesdienst<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches Hochamt<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Adventsvesper<br />

So 23. 4. Adventssonntag<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Vorschulkindergottesdienst<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Familiengottesdienst<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hochamt mit <strong>Dom</strong>bergkinderchor<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Adventsvesper<br />

<br />

So 30. Fest der Heiligen Familie<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe mit Segnung der Kinder<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Segnung der Kinder<br />

Roratemessen:<br />

donnerstags 6.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini – anschl. Frühstück GM<br />

freitags 6.00 Uhr <strong>Dom</strong> – anschl. Frühstück GH


Gottesdienste - Termine - Veranstaltungen - Januar<br />

Fr 04. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches Totengedenken<br />

Sa 05. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 06. Hochfest Epiphanie<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit <strong>Dom</strong>bergkinderchor<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe mit Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe<br />

<strong>12</strong>.30 Uhr Café International im Richard-Wetz-Saal<br />

Mo 07. 16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim Phönix<br />

19.00 Uhr Treffen der Lektoren im GH<br />

Di 08. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe mit den Ehrenamtlichen<br />

19.00 Uhr Ehrenamtsempfang im GH<br />

Mi 09. 9.30 Uhr Mittwochsfrühstück nach der Hl. Messe GM<br />

20.00 Uhr Treffen der Diakonatshelfer im GH<br />

So <strong>13</strong>. Fest der Taufe des Herrn<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe mit Vorschulkindergottesdienst<br />

14.00 Uhr <strong>Dom</strong> Taufe des Kindes Pauline Maria Walther<br />

Mo 14. 14.00 Uhr Seniorennachmittag <strong>Dom</strong>berg GH:<br />

<br />

„Frühblüher“; Ref.: Frau Dr. Glusa<br />

16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

Di 15. 20.00 Uhr Vorbereitung Vorschulkindergottesdienste GH<br />

Do 17. 18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt für die verstorbenen Bischöfe<br />

Sa 19. 10.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Abbau Weihnachtsbäume - Kirchenreinigung<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Dankgottesdienst zur Silberhochzeit von<br />

Ehepaar Veronika & Gerhard Wenner<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 20.<br />

2. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt mit Vorschulkindergottesdienst<br />

Mo 21. 14.30 Uhr Seniorennachmittag Martini GM<br />

19.30 Uhr Elternabend – Erstkommunionkinder – GH<br />

19.30 Uhr Fr.-Dessauer-Kreis i. Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

<br />

„Christentum in Ägypten – damals und heute“<br />

Ref.: Prof. Dr. R. Roux, Uni <strong>Erfurt</strong><br />

Di 22. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

19.30 Uhr Frauengruppe im UR: - Ein Filmabend -<br />

„Von Menschen und Göttern“<br />

19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung GH<br />

So 27.<br />

<br />

3. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe mit Vorschulkindergottesdienst<br />

GH = Gemeindehaus-Saal <strong>Dom</strong>berg<br />

UR = Gemeindehaus-Unterrichtsraum <strong>Dom</strong>berg<br />

GM = Gemeinderaum Martini


Weihnachtsgottesdienste<br />

Montag, 24. Dezember – Heiligabend<br />

10.30 Uhr Weihnachtandacht im Seniorenheim Andreashof<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Krippenandacht mit Krippenspiel für Kinder<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Krippenandacht mit Krippenspiel für Kinder<br />

19.30 Uhr Marbach Christmette<br />

22.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Christmette<br />

22.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Christmette<br />

23.30 Uhr <strong>Dom</strong> Nächtliches Weihnachtslob<br />

Dienstag, 25. Dezember – 1. Weihnachtsfeiertag<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hochamt<br />

17.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalvesper<br />

18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Weihnachtsvesper<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Abendmesse<br />

Mittwoch, 26. Dezember – 2. Weihnachtsfeiertag<br />

8.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe<br />

10.45 Uhr Weihnachtsgottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hochamt<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Abendmesse<br />

Gottesdienste zum Jahreswechsel<br />

Montag, 31. Dezember – Silvester<br />

16.00 Uhr Marbach Ökum. Jahresschlussandacht<br />

17.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Jahresschlussandacht<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Jahresschlussandacht<br />

Dienstag, 1. Januar – Hochfest der Gottesmutter Maria<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hochamt<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt, anschl. Neujahrsbrunch<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Abendmesse<br />

Sonntag, 6. Januar – Hochfest der Erscheinung des Herrn<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt mit Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit Aussendung der <strong>St</strong>ernsinger<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe


Gemeinsame Tauftermine 20<strong>13</strong><br />

Tag Datum Uhrzeit Ort<br />

gemeinsame<br />

Vorbereitung<br />

(Freitag, 19:30 Uhr)<br />

So <strong>13</strong>.01.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>Dom</strong> 04.01.20<strong>13</strong><br />

So 03.02.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>St</strong>. Severi 25.01.20<strong>13</strong><br />

Sa 30.03.20<strong>13</strong> 21:00 <strong>St</strong>. Martini 22.03.20<strong>13</strong><br />

Sa 30.03.20<strong>13</strong> 22:30 <strong>Dom</strong> Katechumenat<br />

So 31.03.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>St</strong>. Severi 22.03.20<strong>13</strong><br />

So 21.04.20<strong>13</strong> 11:00 <strong>Dom</strong> <strong>12</strong>.04.20<strong>13</strong><br />

So 05.05.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Martini 26.04.20<strong>13</strong><br />

So 19.05.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>St</strong>. Severi 10.05.20<strong>13</strong><br />

Sa 08.06.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>Dom</strong> 31.05.20<strong>13</strong><br />

Sa 22.06.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>St</strong>. Martini 14.06.20<strong>13</strong><br />

So 14.07.20<strong>13</strong> 11:00 <strong>Dom</strong> 05.07.20<strong>13</strong><br />

So 04.08.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Severi 26.07.20<strong>13</strong><br />

So 18.08.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Martini 09.08.20<strong>13</strong><br />

So 22.09.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Severi <strong>13</strong>.09.20<strong>13</strong><br />

Sa 19.10.20<strong>13</strong> 14:00 <strong>Dom</strong> 11.10.20<strong>13</strong><br />

So 24.11.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Martini 15.11.20<strong>13</strong><br />

So 29.<strong>12</strong>.20<strong>13</strong> 09:30 <strong>St</strong>. Severi 20.<strong>12</strong>.20<strong>13</strong><br />

Im Leben und im <strong>St</strong>erben:<br />

- von Gottes Liebe umfangen,<br />

- von unserem Gebet getragen<br />

Aus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:<br />

✟<br />

Rita Kunsch<br />

Herr, gib ihr die ewige Ruhe<br />

und das ewige Licht leuchte ihr.<br />

Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.


Dezember – Geburtstagskinder - Januar<br />

65 Jahre<br />

06. Maria Dymarczyk<br />

08. Manfred Krug<br />

21. <strong>St</strong>ephan Graf von Kageneck<br />

27. Brigitte Grobe<br />

65 Jahre<br />

04. Gabriele Karraß<br />

06. Siegried Oberthür<br />

28. Barbara Hildt<br />

30. Alfred <strong>St</strong>öckel<br />

70 Jahre<br />

14. Kurt Hortig<br />

75 Jahre<br />

16. Elvira Vogelbein<br />

ab 80 Jahre<br />

03. Walburga Mock (83)<br />

05. Ernestyn Duda (84)<br />

08. Christa-Maria Kümpel (83)<br />

10. Barbara Hinkel (89)<br />

11. Heinz Partsch (80)<br />

11. Margareta Puschmann (81)<br />

<strong>13</strong>. Karl Morawe (89)<br />

<strong>13</strong>. Wolfgang Zwickel (83)<br />

17. Erna Knechtel (86)<br />

18. Christel Hirschfeld (85)<br />

19. Dorothea Heidrich (85)<br />

22. Martin Harmuth (82)<br />

24. Ewald Gebhardt (84)<br />

30. Hildegunde Köhler (82)<br />

31. Anneliese Wiegel (88)<br />

31. Jutta Brieskorn (81)<br />

31. Dr. Alexander Härtl (80)<br />

31. Helmut Degenhardt (84)<br />

ab 90 Jahre<br />

14. Kurt Klein (90)<br />

16. Ilse Rittig (91)<br />

17. Franz Herm (91)<br />

20. Hildegard Baran (92)<br />

<br />

Wir gratulieren allen Jubilaren<br />

ganz herzlich und wünschen<br />

Gottes reichen Segen<br />

für das neue Lebensjahr!<br />

70 Jahre<br />

15. Anna von Ottenfeld<br />

16. Rupert Dymarczyk<br />

75 Jahre<br />

07. Reiner Metzner<br />

17. Rosemarie Krause<br />

19. Max Rhein<br />

25. Gisela Poltermann<br />

<br />

ab 80 Jahre<br />

01. Oswalda Wachauf (84)<br />

05. Amalie Gessner (80)<br />

05. Christa Orsari (84)<br />

08. Arthur Volkmann (85)<br />

10. Edith Walther (80)<br />

10. Werner Czambor (80)<br />

<strong>13</strong>. Marianne Pokorny-Basler (82)<br />

<strong>13</strong>. Winfried Ziegenhagen (81)<br />

14. Otto <strong>St</strong>alzer (80)<br />

14. Brunhilde Walther (89)<br />

14. Helene Schulz (86)<br />

17. Hildegard Ellinger (84)<br />

19. Barbara Böhm (87)<br />

19. Erika Dörschel (80)<br />

20. Erika Memm (81)<br />

21. Karl Monecke (83)<br />

25. Anna Kretz (88)<br />

27. Christa Dette (80)<br />

29. Gerhard Pohl (88)<br />

31. Charlotte Schmalz (89)<br />

ab 90 Jahre<br />

09. Maria Galle (90)<br />

09. Ingeborg Badelt (91)<br />

14. Anna Lerch (93)<br />

17. Hedwig Warnke (92)<br />

21. Helene Krawzik (99)<br />

26. Helene Fränzel (92)<br />

29. Anne Lene Mittelsteiner (98)<br />

29. Hildegard Olden (90)


Termine – Veranstaltungen im Dezember<br />

Sa 01. 9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini - Aufbau der Krippenausstellung<br />

15.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini - Eröffnung der Krippenausstellung mit<br />

Bischof em. Dr. Joachim Wanke<br />

So 02. 1. Advent<br />

11.15 Uhr Segnen des Adventskranzes auf den <strong>Dom</strong>stufen<br />

<strong>12</strong>.30 Uhr Café International im Richard-Wetz-Saal<br />

16.00 Uhr Adventskonzert im <strong>Dom</strong> – Polizeimusikkorps Thüringen<br />

Mo 03. 20.00 Uhr <strong>Erfurt</strong>er Vorträge im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

„Die Banalität des Bösen und der Erinnerungsort<br />

Topf & Söhne“; Ref.: Dr. Annegret Schüle<br />

Sa 08. 14.30 Uhr Großer Seniorennachmittag im Advent GH (<strong>Dom</strong>berg)<br />

So 09. 2. Advent<br />

11.15 Uhr Segnen des Adventskranzes auf den <strong>Dom</strong>stufen<br />

14.30 Uhr Großer Seniorennachmittag im Advent GH (Martini)<br />

Mo 10. 19.30 Uhr Friedrich-Dessauer-Kreis im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

„Christliche Bilder in einer atheistischen Welt“<br />

Ref.: Prof. Dr. K.-U. Schierz<br />

Mi <strong>12</strong>. 9.30 Uhr Mittwochsfrühstück nach der Hl. Messe GM<br />

Sa 15. 16.00 Uhr Adventskonzert der CDU in <strong>St</strong>. Severi<br />

17.00 Uhr Adventliche Orgelmusik im <strong>Dom</strong> - Prof. Silvius v. Kessel<br />

So 16. 3. Advent<br />

11.15 Uhr Segnen des Adventskranzes auf den <strong>Dom</strong>stufen<br />

Sa 22. 17.00 Uhr Adventliche Orgelmusik im <strong>Dom</strong> - Prof. Silvius v. Kessel<br />

18.00 Uhr Adventskonzert in <strong>St</strong>. Martini – „Ars Musica“ – Suhl<br />

Krippenausstellung in <strong>St</strong>. Martini vom 1. bis 9.<strong>12</strong>.20<strong>12</strong><br />

Weihnachtskrippen von Bischöfen der Deutschen Bischofskonferenz<br />

Eröffnung der Ausstellung: Samstag, 1.<strong>12</strong>.<strong>12</strong> um 15.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag – Freitag: 10.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr<br />

Samstag: 10.00 – <strong>12</strong>.00 Uhr und 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Sonntag: 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Adventsprojekt „Folge dem <strong>St</strong>ern!“<br />

Donnerstag und Freitag im Advent jeweils von 16.00 -19.00 Uhr<br />

1. Segen im Advent – Segen von christl. Geistlichen an den <strong>Dom</strong>stufen<br />

2. Krippe im Advent – Kinder erzählen an der Krippe auf dem <strong>Dom</strong>platz<br />

3. Musik im Advent – Adventsmusik in der Allerheiligenkirche<br />

4. <strong>Dom</strong> im Advent – Führung zu adventlichen Motiven im <strong>Dom</strong><br />

5. <strong>St</strong>ille im Advent – Raum der <strong>St</strong>ille in der Severi-Kirche


<strong>Dom</strong>berggemeinde<br />

<strong>Dom</strong>bergchor:<br />

Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-Saal<br />

Eingang <strong>Dom</strong>straße 9<br />

Familienkreise: jeweils 20.00 Uhr<br />

Kreis I: 1. Di im Monat<br />

Kreis II: nach Vereinbarung<br />

Kreis III: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VI: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VII: 2. Mi. im Monat<br />

Kreis VIII: 2. So. im Monat (15.30 Uhr)<br />

Kreis IX: Fr, 7.<strong>12</strong>.<strong>12</strong> bei Fam. Lorenz<br />

Fr, 11.1.<strong>13</strong> bei Fam. Werner<br />

Bibelkreise: - nach Vereinbarung<br />

Gebetskreis: 4. Fr. im Monat 20.00 Uhr<br />

Hauskreis: jeden Mi – 20.00 Uhr (Berndt)<br />

Caritashelferinnen:<br />

Mittwoch, 05.<strong>12</strong>.<strong>12</strong><br />

Dienstag, 08.01.<strong>13</strong><br />

Mittwoch, 30.01.<strong>13</strong><br />

Gruppen und Kreise<br />

16.30 Uhr GH<br />

19.00 Uhr GH<br />

16.30 Uhr GH<br />

Seniorennachmittag:<br />

Samstag, 08.<strong>12</strong>.<strong>12</strong> 14.30 Uhr GH<br />

- Großer Adventsnachmittag -<br />

Montag, 14.01.<strong>13</strong><br />

14.00 Uhr GH<br />

Ministrantenvormittag: Jugendkeller<br />

Samstag, 15.<strong>12</strong>. 10.00 Uhr<br />

Samstag, 26.01. 10.00 Uhr<br />

Neue Ministrantenkurs:<br />

Donnerstag, 15.30 Uhr<br />

Treffpunkt: am Kreuz vor dem <strong>Dom</strong><br />

_______________________________________________________<br />

Krabbelgruppe: UR<br />

Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Kinderchor:<br />

Freitag im Richard-Wetz-Saal<br />

B- Chor (bis 4. Kl.) 14.30 – 15.30 Uhr<br />

C- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 Uhr<br />

A- Chor (ab 5. Kl.) 16.15 – 17.30 Uhr<br />

Jugendabend:<br />

Dienstag, 19.00 Uhr Jugendkeller<br />

Frauengruppe: 4. Die im Monat, 19.30 Uhr<br />

- siehe Veranstaltungen -<br />

Martinigemeinde<br />

Chor:<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr GM<br />

Familienkreise: jeweils 20.00 Uhr<br />

Kreis I: Sonntag, 16.<strong>12</strong>. (Fam. Löbel)<br />

Sonntag, 20.01.<br />

Kreis II: Montag, 10.<strong>12</strong>.<br />

Pfarrhelferinnen:<br />

- kein Treffen im Dezember -<br />

Dienstag, 08.01.<strong>13</strong> 19.00 Uhr GH<br />

Mittwoch, 30.01.<strong>13</strong> 16.30 Uhr GH<br />

Seniorennachmittag:<br />

Sonntag, 09.<strong>12</strong>.<strong>12</strong> 14.30 Uhr GH<br />

- Großer Adventsnachmittag -<br />

Montag, 21.01.<strong>13</strong><br />

14.30 Uhr GM<br />

Workshop Messdiener: GM<br />

Samstag, 15.<strong>12</strong>. 10.00 Uhr<br />

Samstag, 26.01. 10.00 Uhr<br />

www.ministranten-martini-erfurt.de.tl<br />

Religionsunterricht:<br />

1. u. 2. Klasse: Do, 15.00 Uhr UR<br />

3. Klasse: Do, 15.00 + 16.00 Uhr GH<br />

Pfadfinder: UR + Jugendkeller<br />

1. Gruppe bis <strong>12</strong> J.: Mo, 17.00 Uhr<br />

2. Gruppe ab <strong>12</strong> J.: Mo, 18.15 Uhr<br />

3. Gruppe ab 14 J.: Mi, 18.00 Uhr<br />

Firmkurs: - dienstags - vierzehntägig<br />

jeweils um 17.30 Uhr<br />

am 4.<strong>12</strong>. und 18.<strong>12</strong>. im GH<br />

am 15.1. im Tagestreff der Caritas<br />

am 29.1. in der Pax-Bank


Gemeindebrief <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – <strong>12</strong>/20<strong>12</strong><br />

Redaktion: <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt,<br />

Diakon Matthias Burkert, Andrea Malur<br />

Redaktionsschluss: 19.11.20<strong>12</strong><br />

Anschriften – Mitarbeiter – Pfarrbüro<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Severi<br />

<strong>St</strong>. Martini<br />

99084 <strong>Erfurt</strong> 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Severihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 55<br />

<br />

0361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97<br />

0361 / 5 76 96-17 03221 / <strong>12</strong>3 39 86<br />

E-Mail: pfarramt@domberg-erfurt.de<br />

E-Mail: diakon@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.dom-erfurt.de<br />

Homepage: www.martini-erfurt.de<br />

<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt 0361 / 5 76 96-10<br />

0172 / 3 70 91 63<br />

<strong>Dom</strong>vikar Bernhard Drapatz 0361/ 5 76 96 20<br />

Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 11 10<br />

Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 98<br />

0176 / 60 86 85 87<br />

Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 07<br />

0152 / 23 44 60 45<br />

<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel 0361 / 5 61 75 63<br />

Bürozeiten:<br />

<strong>St</strong>. Severi<br />

<strong>St</strong>. Martini<br />

Frau Andrea Malur<br />

Frau Bernadette Wolf<br />

Mo - Mi / Fr 9:00 – <strong>12</strong>:30 Uhr Mi 10:00 – 11:00 Uhr<br />

Do <strong>13</strong>:00 – 18:00 Uhr Herr Hans-Jürgen Weiser<br />

Fr 15:00 – 18:00 Uhr<br />

<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9)<br />

0361 / 6572404<br />

Frau Agnieszka Müller-Böhm<br />

Mo/Di/Do/ Fr 8:15 – <strong>13</strong>:15 Uhr<br />

Mi<br />

11:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1)<br />

0361 / 6 46 <strong>12</strong> 65 0361/5 66 89 16<br />

E-Mail dominformation@domberg-erfurt.de<br />

Bankverbindung (Kirchgeld):<br />

Pax-Bank <strong>Erfurt</strong> eG – BLZ 370 601 93<br />

<strong>St</strong>. Severi <strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. Martini<br />

Kto 5000 176 011 Kto 5004 327 014 Kto 5001 000 014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!