12.07.2015 Aufrufe

07+08 - Dom St. Marien

07+08 - Dom St. Marien

07+08 - Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Juli/August 2012Gemeindebrief<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. Martini <strong>St</strong>. SeveriLiebe Schwestern & Brüder!„Die Ausschreibung der Pfarrei <strong>St</strong>. Severiwar für die Bewerber an zweiBedingungen geknüpft:Erstens sollte der neue Pfarrer mit der<strong>Dom</strong>- und Martinigemeinde kooperieren.Zweitens sollte er mit einer Theologengruppezusammenarbeiten, die in dieehemalige Kaplanei, Severihof 3, ziehensollten.“So lese ich es in der Chronik von 1970.Unter den dort benannten Vorgaben hatdamals Pfarrer Franz-Josef Wokittelseinen Dienst begonnen und aufvielfältige Weise dies auch umgesetzt.Wenn ich als neuer <strong>Dom</strong>propst undPfarrer diese Zeilen lese, verweisen dieseauf Chance und Herausforderung, denensich es auch heute zu stellen gilt. Da istdie Vielfalt an pastoralem Lebenzwischen Allerheiligen- und Martinikirche,zwischen <strong>Dom</strong> und Severi. Auch vierzigJahre nach der alten Ausschreibung giltes, eine Vielfalt an Erwartungen undInitiativen, an Traditionen und Wünschenzu einer lebendigen Einheit zu wandeln.Wenn es auch heute keine Theologiestudentenim Severihof 3 gibt, so hat derNachfolger von Pfarrer Wokittel,<strong>Dom</strong>pfarrer Christian Gellrich, über vieleJahre <strong>St</strong>udenten in der Hochschulgemeindebegleitet.Mit Blick auf meine Vorgänger möchte ichzwei Traditionslinien übernehmen:Da ist zum einen das Mühen, die Vielzahlder Charismen zu sehen und siemiteinander ins Gespräch zu bringen. Ichweiß sehr wohl, dass es auf dem<strong>Dom</strong>berg verschiedene Ansichten gibt:von der Kirchenmusik bis hin zurGottesdienstgestaltung, von der <strong>St</strong>rukturreformbis zu Lokaltraditionen. Hiermiteinander Wege zu finden und zugehen, bleibt 40 Jahre nach PfarrerWokittels Dienstbeginn auch meineAufgabe.Zum anderen entdecke ich nicht nur aufdem <strong>Dom</strong>berg eine Vielfalt an kirchlichemLeben und spiritueller Vielfalt. Dabei sindFormen der Gemeinschaft breit und bunt.Da gibt es Haus- und Familienkreise,Chöre quer durch die Generationenhindurch und eine Vielzahl an temporärenAktionen. Ich möchte beitragen, dasssowohl Beheimatung als auch OffenheitChristen und Nichtchristen miteinanderverbindet.Ich freue mich auf Leben und Dienst aufund um den <strong>Dom</strong>berg und lade rechtherzlich zur Pfarreinführung am 8. Juli indie <strong>St</strong>. Severikirche ein.Ihr <strong>Dom</strong>propst Gregor ArndtGemeindefest<strong>Dom</strong>bergSonntag, 8. JuliPriesterweiheDiakon DrapatzSamstag, 14. JuliGemeindefestMartiniSonntag, 15. Juli


Besondere Gottesdienste im JuliMo 02. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim PhönixDi 03. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim AndreashofFr 06. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches TotengedenkenSa 07. 9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Sendungsfeier für Gemeindereferenten16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerSo 08. 14. Sonntag im Jahreskreis8.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hl. Messe9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches Hochamt11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Festgottesdienst zum Gemeindefest mitPfarreinführung von Pfarrer Gregor Arndt16.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Vesper mit Verabschiedung von Pfr. GellrichMo 09. 16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim PhönixFr 13. 16.00 Uhr <strong>Dom</strong> Abiturgottesdienst der Edith-<strong>St</strong>ein-SchuleSa 14. 9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Priesterweihe von Diakon Bernhard Drapatz14.00 Uhr <strong>Dom</strong> Andacht zur Priesterweihe mit PrimizsegenSo 15. 15. Sonntag im Jahreskreis9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Primizmesse von Pfr. Drapatz mit Primizsegen11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hochamt mit Taufe der Kinder Raphael Noga,Rosalie Riecke u. Noah Churs11.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Kirchweih- und Gemeindefest16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Vesper mit Verabschiedung von Pfr. GellrichDi 17. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim AndreashofSa 21. 16.00 Uhr Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerMi 25. 10.00 Uhr <strong>Dom</strong> Kinderwallfahrt IDo 26. 10.00 Uhr <strong>Dom</strong> Kinderwallfahrt IISa 28. 14.00 Uhr <strong>Dom</strong> Trauung Konstanze Löschner & <strong>St</strong>efan LipowetzSo 29. 17. Sonntag im Jahreskreis9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi RKW-AbschlussgottesdienstTermine – Veranstaltungen im JuliSo 01. Kirchgeldsonntag – Kollekte nach allen GottesdienstenMi 04. 18.00 Uhr Treffen der Ehrenamtlichen „Offene Severikirche“ GH19.30 Uhr <strong>Dom</strong>bauverein: Führung durch den <strong>Dom</strong> mit WeihbischofDr. Reinhard Hauke; Treffpunkt <strong>Dom</strong>portalSo 08. 11.00 Uhr Gemeindefest <strong>Dom</strong>berg „Fromm und froh mit A & Ω“Sa 14. 10.00 Uhr Kirchenreinigung Martini + Vorbereitung Gemeindefest19.00 Uhr Konzert für Trompeten, Orgel und Pauken in <strong>St</strong>. Martini;Ensemble T.O.P. Leipziganschließend Weinabend mit Turmblasen gegen 21.30 UhrSo 15. 11.00 Uhr Kirchweih- und Gemeindefest <strong>St</strong>. MartiniSo 22. 13.00 Uhr Treffpunkt Hauptbahnhof zur Religiösen Kinderwoche13.32 Uhr Zugabfahrt Erfurt – 15.03 Uhr Ankunft in Münnerstadt- Gepäckabgabe zum Gottesdienst um 9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi -


Feststehende GottesdienstzeitenSo<strong>Dom</strong>11.0018.00<strong>Dom</strong>kryptaWaisenhaus<strong>St</strong>. Severi <strong>St</strong>. Martini Marbach8.00 69.309.30 9.30³Mo 18.00 7.00 7.30Di 18.00 7.00 7.30Mi 18.00 7.00 7.30 9.00Do 18.00 4 7.009.00 5 7.30Fr 18.00 7.00 7.30 9.00Sa 18.00 1 7.30 7.30 21 Vesper2in der Allerheiligenkirche3 in der Evang. Kirche Marbach – 22.7. und 5.8. und 19.8.4 Abendmesse mit Ordinarium in Latein5 Anbetungsstunde mit Kindern6 Gottesdienst in <strong>St</strong>. Crucis nur in den Monaten Juli/ AugustDienstag – FreitagBeichtzeiten17.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. UrsulaSamstag 16.00 – 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Lorenz16.00 – 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Wigbert17.00 – 17.45 Uhr <strong>Dom</strong>Kollekten Juli/ AugustSo, 01.07. – PeterspfennigkollekteSo, 08.07. – für seelsorgliche AufgabenSo, 15.07. – für die PfarrgemeindeSo, 22.07. – für die PfarrgemeindeSo, 29.07. – für seelsorgliche AufgabenSo, 05.08. – für die PfarrgemeindeSonntag, 1. JuliTürkollektefür das KirchgeldSo, 12.08. – für das DiasporahilfswerkSo, 19.08. – für die PfarrgemeindeSo, 26.08. – für seelsorgliche Aufgaben


Besondere Gottesdienste im AugustFr 03. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches TotengedenkenSa 04. 14.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Trauung Christin Ehrt & Andreas Hesse16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerSo 05. 18. Sonntag im Jahreskreis14.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Taufe des Kindes Jonathan JakubowitzMo 06. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim PhönixDi 07. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim AndreashofSa 11. 14.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Feier der Goldenen Hochzeit desEhepaares Elfriede & Karl SchäferSo 12. 19. Sonntag im Jahreskreis11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches HochamtMi 15. Hochfest der Aufnahme <strong>Marien</strong>s in den Himmel11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe mit Chor aus Losheim18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt z. Patronatsfest des <strong>Dom</strong>esSa 18. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. UkrainerDi 21. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim AndreashofSa 25. 15.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Dankgottesdienst zur Silberhochzeit vonUte & Bernhard WundrakSo 26. 21. Sonntag im Jahreskreis9.30 Uhr <strong>St</strong>. Martini Hochamt mit Taufe des KindesFrida Sophia MichelsenTermine – Veranstaltungen im AugustMi 29. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong>bauverein: Vortrag und Führung zu den„Uhren mit und ohne Uhrwerk“ am <strong>Dom</strong>mit Herrn Tim Erthel und Herrn Ernst BüngeDo 30. 10.00 Uhr Religiöser Kindertag im GH bis 16.00 UhrFr 31. 10.00 Uhr Religiöser Kindertag im GH bis 16.00 UhrGH = Gemeindehaus-Saal <strong>Dom</strong>berg GM = Gemeindraum MartiniUR = Gemeindehaus-Unterrichtsraum <strong>Dom</strong>berg Kirchenmusik Juli/ August jeweils 19.30 UhrSa 07.07. <strong>Dom</strong> – Orgelkonzert – Christophe Mantoux, ParisSa 21.07. <strong>St</strong>. Crucis – Orgelkonzert – Bernhard Klapprott, WeimarSa 28.07. <strong>St</strong>. Crucis – Orgelkonzert – Jacques van Oortmerssen, AmsterdamSa 04.08. <strong>St</strong>. Crucis – Orgelkonzert – Theophil Heinke, Waltershausen


im Juli - Unsere Geburtstagskinder - im August65 Jahre31. Bernhard Morawietz65 Jahre24. Harald Lier70 Jahre06. Edith Skowranek08. Hans-Friedrich Haage24. Linda Wüstner27. Konrad Richter75 Jahre10. Maria Wolff29. Ursula Kammlerab 80 Jahre04. Gisela Rösler (83)05. Gertrud Herz (83)05. Anita Martin (82)10. Felix Zachara (83)18. Jutta Katzy (84)19. Margarete Linke (88)20. Hildegard Siebert (84)23. Elfriede Lorenz (82)23. Horst Buchröder (82)24. Maria Luise Funke (82)26. Ursula Pössel (85)27. Marta Dengler (83)ab 90 Jahre02. Gertrud Vogelhuber (94)04. Anneliese Machleb (90)07. Charlotte Weber (90)11. Margot Lorenz (96)12. Hildegard Lungershausen (93)13. Anna Zwernemann (98)19. Ilse Maria Finke (92)27. Katharina Adler (92)31. Oswald Schwan (91)70 Jahre03. Günter Niemeier10. Wolfgang Gründel16. Heinrich Luhn24. Manfred Klepsch31. Angela Dörreab 80 Jahre04. Schwester M. Benedikta (89)10. Hans Pöpelt (87)11. Maria Hendrich (85)12. Franz Schotte (89)12. Margarete Seifert (83)17. Hedwig Zimmermann (85)18. Gertrud Dubilzik (83)19. Liselotte Schwan (89)22. Ilse Daus (88)22. Irmgard Zidak (84)25. Philipp Skowronek (84)30. Erhard Zinke (84)30. Anton Koslowski (80)ab 90 Jahre07. Maria Sorg (92)18. Johannes Zimmer (91)31. Rita Kunsch (91)Zum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit!


VorschauFirmung 2013An alle Jugendlichen ab 9. Klasse, die Pfingsten 2013 gefirmt werden möchten:<strong>St</strong>art des neuen Firmkurses: Dienstag, 18. Sept. 201217.30 Uhr Gemeindehaus <strong>Dom</strong>bergBitte in der Zeit vom 9.–12. Juli bzw. vom 16.–19. Juli Termin für einpersönliches Anmeldegesprächvereinbaren. Telefon Pfarrbüro <strong>Dom</strong>berg: 0361/ 576960⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖ ⧖Urlaubszeiten:Frau Hörbe: 16.07. – 29.07.12<strong>Dom</strong>propst Arndt: 29.07. – 18.08.12Diakon Burkert: 04.08. – 18.08.12Pfarrer Neudert: 03.09. – 23.09.12Im Leben und im <strong>St</strong>erben:- von Gottes Liebe umfangen,- von unserem Gebet getragenDurch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaftder Kirche aufgenommen: - im Juni -Mathea Morawe, Jona SitterHerzlich willkommen in unseren Gemeinden!Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: - im Juni -Ariane Bietau & Lukas HellbachEhejubiläum:Christina & Hans-Paul Vogl – Silberhochzeit im Juni ✟Aus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:Hedwig Wiegand, Maria GrunwaldHerr, gib ihnen die ewige Ruheund das ewige Licht leuchte ihnen.Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.


<strong>Dom</strong>berggemeinde<strong>Dom</strong>bergchor:Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-SaalEingang <strong>Dom</strong>straße 9Familienkreise: jeweils 20.00 UhrKreis I: 1. Di im MonatKreis II: nach VereinbarungKreis III: 3. Mi. im MonatKreis VI: 3. Mi. im MonatKreis VII: 2. Mi. im MonatKreis VIII: Sa, 14.7.Kreis IX: Sa, 14.7. – 14.30 Uhr beiFam. LorenzGruppen und KreiseBibelkreise: - nach Vereinbarung -Gebetskreis: 4. Fr. im Monat 20.00 UhrHauskreis: jeden Mi - 20.00 Uhr (Berndt)Caritashelferinnen: - Sommerpause -Seniorennachmittag: - Sommerpause -Ministranten – Übungsstunde:1. Do im Monat: 15.30 UhrNeue Minis: Do, 15.30 UhrTreffpunkt: am Kreuz vor dem <strong>Dom</strong>Ministrantenvormittag: - kein Treffen -______________________________________________________Krabbelgruppe: URDienstag, 10.00 -11.00 UhrMartinigemeindeChor:Donnerstag, 20.00 UhrFamilienkreise:Kreis I: So, 08.07.Kreis II: - nach AbspracheGM20.00 UhrPfarrhelferinnen: - Sommerpause -Seniorennachmittag: SommerpauseWorkshop Messdiener:- kein Treffen -www.ministranten-martini-erfurt.de.tlReligionsunterricht:1. u. 2. Klasse: Do, 15.00 Uhr URPfadfinder: UR + Jugendkeller1. Gruppe bis 12 J. Mo, 17.00 Uhr2. Gruppe ab 12 J. Mo, 18.15 Uhr3. Gruppe ab 14 J. Mi, 18.00 UhrKinderchor:Freitag im Richard-Wetz-SaalB- Chor (bis 2. Kl.) 14.45 – 15.30 UhrC- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 UhrA- Chor (ab 3. Kl.) 16.15 – 17.00 UhrJugendabend:Dienstag, 19.00 Uhr JugendkellerFrauengruppe: - Sommerpause -4. Di im Monat, 19.30 Uhr GHSommerferien vom 23. Juli bis 31. August 2012!☺ Wir wünschen allen erholsame Ferien- und Urlaubstage! ☺


Anschriften – Mitarbeiter – PfarrbüroKath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. SeveriKath. Filialgemeinde <strong>St</strong>. Martini99084 Erfurt 99084 ErfurtSeverihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 55 0361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97 0361 / 5 76 96-17 03221 / 123 39 86E-Mailpfarramt@domberg-erfurt.deHomepage: www.dom-erfurt.deE-Maildiakon@domberg-erfurt.deHomepage: www.martini-erfurt.de<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt 0361 / 5 76 96 100172 / 3 70 91 63 0361/ 5 76 96 20Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 11 10Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 980176 / 60 86 85 87Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 070152 / 23 44 60 45<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel 0361 / 5 61 75 63Bürozeiten:<strong>St</strong>. Severi<strong>St</strong>. MartiniFrau Andrea MalurFrau Bernadette WolfMo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 UhrMi 10:00 – 12:00 UhrDo 13:00 – 18:00 Uhr Herr Hans-Jürgen WeiserUrlaub vom 6.–17.8.12Fr 15:00 – 18:00 Uhr<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9) 0361/ 65 72 404Frau Agnieszka Müller-Böhm Urlaub: 23.-27.7.12 u. 27.-31.8.12Mo/Di/Do/Fr 8:15 – 13:15 UhrMi 11:00 – 15:00 Uhr<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1) 0361 / 6 46 12 65 0361/ 5 66 89 16E-Mail dominformation@domberg-erfurt.deBankverbindung (Kirchgeld):Pax-Bank Erfurt eG – BLZ 370 601 93<strong>St</strong>. Severi <strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> <strong>St</strong>. MartiniKto 5000 176 011 Kto 5004 327 014 Kto 5001 000 014Gemeindebrief <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – 7 u. 8/ 2012Redaktion: <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt,Diakon Matthias Burkert, Andrea MalurRedaktionsschluss: 18.06.2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!