07.03.2015 Aufrufe

Gemeindebrief - Erfurt, Dom St. Marien

Gemeindebrief - Erfurt, Dom St. Marien

Gemeindebrief - Erfurt, Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

September 2013<br />

<strong>Gemeindebrief</strong><br />

<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong> · <strong>St</strong>. Martini · <strong>St</strong>. Severi<br />

„Hand in Hand“<br />

Liebe Schwestern und Brüder,<br />

die Briefe des Apostels Paulus an<br />

die Gemeinden seiner Zeit beginnen<br />

meist mit einem Dank. Fast überschwänglich<br />

lobt er die Gaben der<br />

entsprechenden Mitchristen, um<br />

dann seine Zeitgenossen in die<br />

Pflicht zu nehmen. Im Dank<br />

entdeckt er Ressourcen, aus denen<br />

Früchte wachsen …<br />

Dieser Blickwinkel gelingt auch am<br />

<strong>Dom</strong>berg mit seinen Christen zwischen<br />

Allerheiligen und <strong>St</strong>. Martini,<br />

zwischen <strong>Dom</strong> u. <strong>St</strong>. Severi: Da sind<br />

in unserer Pfarrei Menschen, die für<br />

die Erstkommunionkinder etwas tun<br />

möchten. Im vergangenen Jahr<br />

fand sich für jedes Erstkommunionkind<br />

eine Familie oder Person, die<br />

eine Gebetspatenschaft übernahm.<br />

Da ist die ausgebildete Hospizhelferin,<br />

die ihren Dienst anbietet und<br />

bestimmt demnächst angefragt<br />

werden wird. Da ist die schwangere<br />

Frau im „Sopran“ des Chores, die<br />

beim „Alt“ für eine konkrete Hilfe<br />

auf offene Ohren trifft. Da sind die<br />

Eltern, die aus Freude am Singen u.<br />

in der Verantwortung gegenüber<br />

einer lebendigen Liturgie einen<br />

Projektchor gründen und damit das<br />

Leben im Gottesdienst bereichern.<br />

Da sind die Ministranten, die vor der<br />

Feriensaison anderer Fahrrad putzen<br />

und da sind Eltern, die Woche für<br />

Woche Messdiener ausbilden. Da<br />

sind Mitchristen, die aus dem Herzen<br />

heraus ein fremdes verwildertes Grab<br />

pflegen und andere, die darauf aufpassen,<br />

dass in einer Intention im<br />

Gottesdienst der Name eines Gemeindemitgliedes<br />

nicht in Vergessenheit<br />

gerät. All dies sind „Blitzlichter“<br />

aus der Vielfalt des Lebens in unserer<br />

Pfarrei. Ungenannt bleiben die Gruppen,<br />

Gemeinschaften und Gremien,<br />

die in großer Kontinuität Dienste am<br />

<strong>Dom</strong>berg übernehmen. Der September<br />

zwischen Schulanfang und Erntedank<br />

birgt die Chance, dass jeder<br />

einzelne seine eigenen Ressourcen<br />

prüfe, auf Menschen oder Angebote<br />

zugehe, um sich unter Umständen<br />

einen Traum zu erfüllen. In diesem<br />

Sinn bis demnächst im Chor oder in<br />

der Krabbelgruppe, im Familienkreis<br />

oder zur „Kontemplation um drei“.<br />

Einen gesegneten Anfang wünscht<br />

<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt<br />

Pfarreifest<br />

<strong>Dom</strong>-Martini-Severi<br />

1. September<br />

Bistumswallfahrt<br />

zum <strong>Erfurt</strong>er <strong>Dom</strong><br />

15. September<br />

Familienwandertag<br />

nach Gispersleben<br />

21. September


Besondere Gottesdienste<br />

So 01. 22. Sonntag im Jahreskreis (keine Hl. Messe in <strong>St</strong>. Martini)<br />

8.00 Uhr <strong>St</strong>. Crucis Hl. Messe<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong> Hl. Messe<br />

11.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Festhochamt zum Pfarreifest<br />

15.00 Uhr Waisenhaus Ewiges Gebet<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Abschlussandacht<br />

18.00 Uhr Waisenhaus Abschlussandacht<br />

Mo 02. 15.45 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

Di 03. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

Fr 06. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches Totengedenken<br />

Sa 07. 16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 08. 23. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe u. Vorschulkindergottesdienst<br />

Mo 09. 19.00 Uhr <strong>Dom</strong>krypta Eröffnungsgottesdienst des<br />

Friedrich-Dessauer-Kreises<br />

Di 10. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

So 15. 24. Sonntag im Jahreskreis – Bistumswallfahrt<br />

(keine Hl. Messe in <strong>St</strong>. Martini u. <strong>St</strong>. Severi)<br />

9.30 Uhr <strong>Dom</strong>platz Wallfahrtsgottesdienst<br />

14.00 Uhr <strong>Marien</strong>wiese Abschlussandacht<br />

Do 19. 16.00 Uhr Gottesdienst in der K&S-Seniorenresidenz<br />

18.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt mit dem <strong>Dom</strong>kapitel<br />

Sa 21. 14.00 Uhr <strong>St</strong>. Severi Trauung von Daniela & André Ziervogel<br />

16.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 22. 25. Sonntag im Jahreskreis<br />

9.30 Uhr <strong>St</strong>. Severi Hl. Messe u. Vorschulkindergottesdienst<br />

mit Taufe der Kinder Alexander Bönisch,<br />

Julian Philipp Ende u. Emilia Spittel<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Pontifikalamt zur bundesweiten<br />

Eröffnung des Caritassonntags 2013<br />

„Familie schaffen wir nur gemeinsam“<br />

Di 24. 16.00 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Andreashof<br />

Sa 28. 14.30 Uhr <strong>Dom</strong> Segnungsgottesdienst f. Kranke u. ihre Helfer<br />

So 29. 26. Sonntag im Jahreskreis<br />

11.00 Uhr <strong>Dom</strong> Lateinisches Hochamt


Feststehende Gottesdienstzeiten<br />

So<br />

<strong>Dom</strong><br />

11.00<br />

18.00<br />

<strong>Dom</strong>krypta<br />

Waisenhaus<br />

<strong>St</strong>. Severi <strong>St</strong>. Martini Marbach<br />

8.00<br />

9.30<br />

9.30<br />

18.00 1 9.30³<br />

Mo 18.00 7.00 7.30<br />

Di 18.00 7.00 7.30<br />

Mi 18.00 7.00 7.30 9.00 6<br />

Do 18.00 4 7.00<br />

9.00 5 7.30<br />

Fr 18.00 7.00 7.30 9.00<br />

Sa 18.00 1 7.30 7.30 2<br />

1 Vesper<br />

2<br />

in der Allerheiligenkirche<br />

3 in der Evang. Kirche Marbach am: 29.9.<br />

4 Abendmesse mit Ordinarium in Latein<br />

5 Anbetungsstunde mit Kindern<br />

Beichtgelegenheiten<br />

Samstag 16.00 – 17.00 Uhr <strong>St</strong>. Wigbert<br />

17.00 – 17.45 Uhr <strong>Dom</strong><br />

17.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. Lorenz<br />

Kollekten<br />

So, 01.09. – für die Pfarrgemeinde<br />

So, 08.09. – Welttag der Kommunionkationsmittel<br />

So, 15.09. – für die Pfarrgemeinde<br />

So, 22.09. – für die Caritas (50% Pfarrcaritas)<br />

So, 29.09. – für die Pfarrgemeinde<br />

Caritas-<strong>St</strong>raßensammlung vom 21.- 30. September 2013<br />

Sammelbüchsen können im Pfarrbüro abgeholt werden!


Termine – Veranstaltungen<br />

So 01. 12.00 Uhr Pfarreifest auf der Severiwiese<br />

Mo 02. 19.30 Uhr <strong>Erfurt</strong>er Vorträge im Bildungshaus <strong>St</strong>. Martin:<br />

„Kriegserlebnisse und ihre Auswirkungen auf die Kinderu.<br />

Enkelgeneration“; Ref.: Dr. Joachim Süss<br />

Do 05. 19.30 Uhr Kirchenvorstandssitzung im UR<br />

Fr 06. 20.00 Uhr Kirchensprung – Bitte auf die Vermeldungen achten!<br />

So 08. Tag des offenen Denkmals<br />

13.00 – 18.00 Uhr <strong>St</strong>. Martini-Kirche geöffnet<br />

Mo 09. 19.00 Uhr Treffen der <strong>Dom</strong>berg-Lektoren vor dem Pfarrhaus!<br />

20.00 Uhr Friedrich-Dessauer-Kreis im Gemeindehaus:<br />

„Seelsorge mit konziliarem Rückenwind – Erinnerung an das<br />

2. Vatikanische Konzil“; Ref.: Bischof em. Dr. J. Wanke<br />

Di 10. 19.30 Uhr Treffen der Diakonatshelfer im GH<br />

20.00 Uhr Treffen zur Vorbereitung des Familienwandertags und<br />

der Vorschulkindergottesdienste im GM<br />

Mi 11. 19.30 Uhr Abend für die Eltern der Erstkommunionkinder im GH<br />

So 15. 11.30 Uhr „Wallfahrtsbistro“ im GH bis 13.30 Uhr<br />

Um Kuchen- oder Salatspenden wird herzlich gebeten!<br />

Mo 16. 14.00 Uhr Seniorennachmittag <strong>Dom</strong>berg im GH: „Die Kirchenväter“<br />

Ref.: <strong>Dom</strong>vikar Bernhard Drapatz<br />

Di 17. 17.30 Uhr Beginn des neuen Firmkurses im GH<br />

19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung im GM<br />

Sa 21. 10.00 Uhr Familienwandertag nach Gispersleben, <strong>St</strong>. Antonius<br />

Treffpunkt: siehe Aushang!<br />

So 22. 12.30 Uhr Caritassonntag – Familienpicknick und Programm<br />

auf der Severiwiese bis 16.00 Uhr<br />

Di 24. 19.30 Uhr Frauengruppe: „Mit Gott ins Gespräch kommen“<br />

Nach dem Gottesdienst Begegnung im GH!<br />

So 29. Kirchgeldsonntag – Kollekte nach allen Gottesdiensten<br />

Bei Überweisungen bitte angeben, für welche Gemeinde<br />

das Kirchgeld bestimmt ist.<br />

GH = Gemeindehaus-Saal <strong>Dom</strong>berg<br />

UR = Gemeindehaus-Unterrichtsraum <strong>Dom</strong>berg<br />

GM = Gemeinderaum Martini<br />

JK = Jugendkeller <strong>Dom</strong>berg<br />

Kirchenmusik <br />

Sa 14. 19.30 Uhr Augustinerkirche – Eröffnungskonzert der <strong>Erfurt</strong>er<br />

Kirchenmusiktage 2013<br />

Di 17. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong> – Gregorianischer Choral – Schola des <strong>Dom</strong>es<br />

Sa 21. 19.30 Uhr <strong>Dom</strong> – Abschlusskonzert: Requiem op.9 (M. Duruflé)<br />

<strong>Dom</strong>bergchor u. Thür. Kammerorchester Weimar


65 Jahre<br />

12. Helmut Schlebeck<br />

13. Marianne Oxenfart<br />

14. Anna-Maria Reinhardt<br />

20. Wilfried Runge<br />

24. Christa Weber<br />

28. Johannes Löhr<br />

70 Jahre<br />

08. Christian Geiger<br />

08. Regina Todorow<br />

13. Peter Vorsthove<br />

18. Edith Hagemeister<br />

24. Maria Schäfer<br />

28. Gisela Kurt<br />

28. Christine Opel<br />

75 Jahre<br />

01. Brigitte Ziepke<br />

19. Gerda Gand<br />

20. Dr. Otto Beck<br />

22. Ruth Beitlich<br />

30. Erwin <strong>St</strong>arker<br />

Unsere Geburtstagskinder<br />

Zum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit!<br />

<br />

Irischer Segen<br />

Gott gebe dir<br />

für jeden <strong>St</strong>urm einen Regenbogen,<br />

für jede Träne ein Lachen,<br />

für jede Sorge eine Aussicht<br />

und eine Hilfe für jede Schwierigkeit.<br />

ab 80 Jahre<br />

07. Gerhard Hermeth (84)<br />

08. Maria Bernklau (80)<br />

12. Beate Voessing (88)<br />

14. Hannelore Roth (81)<br />

15. Fredegilda Nießler (85)<br />

19. Egon Roth (82)<br />

21. Rudolf Eickmann (85)<br />

22. Marie Schnell (85)<br />

23. Barbara Kühn (87)<br />

26. Ursula Haase (82)<br />

27. Karl-Heinz Kleinpeter (82)<br />

30. Wilma Materne (85)<br />

ab 90 Jahre<br />

18. Helene Goder (96)<br />

22. Anna Schlebeck (93)<br />

Für jedes Problem, dass das Leben schickt,<br />

einen Freund, es zu teilen,<br />

für jeden Seufzer ein schönes Lied<br />

und eine Antwort auf jedes Gebet.


Vorschau<br />

Sonntag des Ewigen Gebetes in <strong>St</strong>. Martini: Sonntag, 6. Oktober<br />

17.00 Uhr Aussetzung des Allerheiligsten/ Rosenkranzandacht,<br />

Anbetungsstunden bis 21.00 Uhr Komplet – Abendgebet der Kirche<br />

Erntedankfest: Sonntag, 6. Oktober<br />

Schmücken des Erntealtares: Samstag, 5.10. – 10.00 Uhr Severikirche<br />

Erntegaben können auch vorher im Pfarrhaus abgegeben werden!<br />

Patronatsfest <strong>St</strong>. Severi: Sonntag, 20. Oktober<br />

Weinabend: Samstag, 19. Oktober – 19.00 Uhr Jugendkeller<br />

Gemeindekaffee: Sonntag, 20. Oktober – 10.30 Uhr GH<br />

Anbetungsstunden: 14.00 – 17.00 Uhr <strong>Marien</strong>kapelle<br />

Im Leben und im <strong>St</strong>erben:<br />

- von Gottes Liebe umfangen,<br />

- von unserem Gebet getragen<br />

Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft<br />

der Kirche aufgenommen:<br />

Klara <strong>St</strong>reichardt, Emma Marianne Cremer, Valentin Scheler,<br />

Alois Dworazik, Vincent u. Felix Kimpan, Emma Louise Klose,<br />

Jakob Lehmann-Dronke<br />

Herzlich willkommen in unseren Gemeinden!<br />

Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet: - Juli/ August<br />

Theresia Rönick & Patrick Hiese<br />

Anja Töppler & Gerrit Menzel<br />

Julia Walenta & Jakob Ulrich<br />

Sabrina Leibeling & <strong>St</strong>ev Röthling<br />

Annika Schwabe & Peter Gaßmann<br />

Theresia & Max Scheler<br />

Kirsten Recke & <strong>St</strong>efan Fluri<br />

Ehejubiläen:<br />

Hannelore & Manfred Schubert – Goldene Hochzeit<br />

Irene & Jürgen Heinrich – Goldene Hochzeit<br />

Lotte & Helmut Schober – Goldene Hochzeit


<strong>Dom</strong>berggemeinde<br />

<strong>Dom</strong>bergchor:<br />

Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-Saal<br />

Eingang <strong>Dom</strong>straße 9<br />

Gruppen und Kreise<br />

Familienkreise: jeweils 20.00 Uhr<br />

Kreis I: 1. Di im Monat<br />

Kreis II: nach Vereinbarung<br />

Kreis III: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VI: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VII: 2. Mi. im Monat<br />

Kreis VIII: nach Vereinbarung<br />

Kreis IX: Sa, 7.9. - 9.30 Uhr <strong>St</strong>. Ursula<br />

Bibelkreise: - nach Vereinbarung -<br />

Gebetskreis: 4. Fr. im Monat 20.00 Uhr<br />

Hauskreis: jeden Mi - 20.00 Uhr<br />

Caritashelferinnen:<br />

09. u. 10.09.13 Besuch in Paderborn!<br />

Mittwoch, 11.09.13 kein Treffen!<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 16.09.13<br />

14.00 Uhr GH<br />

Neue Minis: Do, 15.30 Uhr<br />

Treffpunkt: am Kreuz vor dem <strong>Dom</strong><br />

Alle Minis: 1. Do im Monat 15.30 Uhr<br />

Ministrantenvormittag: JK<br />

www.ministranten-martini-erfurt.de.tl<br />

Samstag, 14.09.13 10.00 Uhr<br />

______________________________________________________<br />

Krabbelgruppe: UR<br />

Dienstag, 10.00 -11.00 Uhr<br />

Interessierte Eltern werden gesucht!<br />

Kinderchor:<br />

Freitag im Richard-Wetz-Saal<br />

B- Chor (bis 4. Kl.) 14.30 – 15.30 Uhr<br />

C- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 Uhr<br />

A- Chor (ab 5. Kl.) 16.15 – 17.30 Uhr<br />

Martinigemeinde<br />

Chor:<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr<br />

Familienkreise:<br />

GM<br />

Kreis I: Samstag, 7.9. Wandertag<br />

Kreis II: Montag, 9.9. 20.00 Uhr<br />

bei Fam. Wolf<br />

Pfarrhelferinnen:<br />

Montag, 23.09.13<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 30.09.13<br />

19.30 Uhr GM<br />

14.30 Uhr GM<br />

Workshop Messdiener: GM<br />

Samstag, 14.09.13 10.00 Uhr<br />

Religionsunterricht:<br />

1. u. 2. Klasse: Do, 15.00 Uhr UR<br />

3. Klasse: Do, 15.00 + 16.00 Uhr GH<br />

Pfadfinder: UR + Jugendkeller<br />

1. Gruppe bis 12 J. Mo, 17.00 Uhr<br />

2. Gruppe ab 12 J. Mo, 18.15 Uhr<br />

3. Gruppe ab 14 J. Mi, 18.00 Uhr<br />

Dekanatsjugend:<br />

donnerstags, 19.00 Uhr <strong>St</strong>. Lorenz<br />

Frauengruppe:<br />

4. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr GH<br />

- siehe Veranstaltungen -<br />

Firmkurs:<br />

<strong>St</strong>art: Di, 17.9. um 17.30 Uhr GH


<strong>Gemeindebrief</strong> <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – 9/ 2013<br />

Redaktion: <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt,<br />

Diakon Matthias Burkert , Andrea Malur<br />

Redaktionsschluss: 26.08.2013<br />

Anschriften – Mitarbeiter – Pfarrbüro<br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Severi<br />

<strong>St</strong>. Martini<br />

99084 <strong>Erfurt</strong> 99084 <strong>Erfurt</strong><br />

Severihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 55<br />

<br />

0361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97<br />

0361 / 5 76 96-17 03221 / 123 39 86<br />

E-Mail<br />

pfarramt@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.dom-erfurt.de<br />

E-Mail<br />

diakon@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.martini-erfurt.de<br />

<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt 0361 / 5 76 96-10<br />

0172 / 3 70 91 63<br />

<strong>Dom</strong>vikar Bernhard Drapatz 0361 / 5 76 96 20<br />

Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 11 10<br />

Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 98<br />

0176 / 60 86 85 87<br />

Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 07<br />

0152 / 23 44 60 45<br />

<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel 0361 / 5 61 75 63<br />

Bürozeiten:<br />

<strong>St</strong>. Severi<br />

<strong>St</strong>. Martini<br />

Frau Andrea Malur<br />

Frau Bernadette Wolf<br />

Mo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 Uhr (Mi 10:00 – 11:00 Uhr)<br />

Do 13:00 – 18:00 Uhr (im September Elternzeit!)<br />

<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9)<br />

0361 / 65 72 404<br />

Frau Agnieszka Müller-Böhm<br />

Mo/Di/Do/Fr 8:15 – 13:15 Uhr<br />

Mi<br />

11:00 – 15:00 Uhr<br />

<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1)<br />

0361 / 6 46 12 65 0361 / 5 66 89 16<br />

E-Mail dominformation@domberg-erfurt.de<br />

Bankverbindung (Kirchgeld):<br />

Pax-Bank <strong>Erfurt</strong> eG – BLZ 370 601 93<br />

<strong>St</strong>. Severi + <strong>St</strong>. Martini<br />

<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong><br />

Kto 5000 176 011 Kto 5004 327 014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!