13.07.2015 Aufrufe

11/2013 - Dom St. Marien

11/2013 - Dom St. Marien

11/2013 - Dom St. Marien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unsere Geburtstagskinder65 Jahre07. Ingrid Adler08. Dr. Christian-Werner Lehmann<strong>11</strong>. Gisbert Schäfer16. Renate Schulz19. Margit Müller19. Eckehard Peters70 Jahre13. Gertraud Kohl24. Karin Bischoff75 Jahre02. Roderich Miethner03. Heinz Rothenhagen05. Margarete Brünner19. Elisabeth GlombaZum Geburtstag Gottes Segen und Gesundheit! Aus dem Gemeindelebenab 80 Jahre10. Josef <strong>St</strong>urm (81)13. Ferdinand Klee (82)13. Johannes Colin (81)15. Karol Gutsche (82)18. Josef Lorenz (83)23. Ingeborg Poltermann (83)26. Helga Billhard (87)27. Weihbischof em.Hans-Reinhard Koch (84)30. Alfons Böhm (84)ab 90 Jahre13. Elisabeth Fritsche (94)19. Elisabeth Müller (91)22. Ruth Kaufmann (92)29. Helga Hofmann (91)Liebe Gemeinde,17 Jugendliche unserer Gemeinden haben den Weg der Firmvorbereitungbegonnen. Dabei sollen sie nicht allein unterwegs sein, als Gemeinde wollen wirsie auf ihrem Weg begleiten.Konkret: Jeder Firmbewerber sucht sich in der Gemeinde bis Weihnachten einenpersönlichen Mentor, der ihn auf dem Weg bis zur Firmung begleiten soll.Wie das gehen soll? Das werden Ihnen die Jugendlichen selber sagen.Falls Sie angesprochen werden, nehmen Sie es als Vertrauensbeweis und gebenihnen keinen Korb!Ich freue mich, wenn Sie mit dabei sind! Matthias Burkert, DiakonLiebe Gemeinde,Ihre reichen Gaben vom Erntedankaltar haben uns erreicht. Dafür möchten wirIhnen ganz herzlich danken. Bei uns in der Caritas Suppenküche/ Tagestreffgehen diese Gaben an bedürftige Menschen, die am Rande unserer Gesellschaftstehen. Hier in der Regierungsstraße 55 finden diese Menschen einen Ort, wosie kostenlose Frühstückssuppe sowie kostengünstige Mahlzeiten an 365 Tagenim Jahr erhalten. Außerdem können sie hier Duschen sowie ihre Wäschewaschen lassen. Doch ebenso wichtig ist, dass sie hier auf offene Ohren stoßensowie schlicht und ergreifend sein können. Für eine begleitende soziale Hilfestehen Sozialarbeiter/innen als Ansprechpartner bereit. Miriam Metzler


Vorschau‣ Ausstellung in <strong>St</strong>. Martini: 7.-15. DezemberWeihnachtskrippen aus den Familien unserer GemeindenKrippen sowie Helfer/innen für Aufbau- u. Abbau und Aufsicht gesucht!Interessenten melden sich bitte baldmöglich bei Diakon Burkert‣ Segnung der Adventskränze: Sonntag, 1. Dezember in den Gottesdiensten‣ Adventsnachmittag für Senioren:Samstag, 7. Dezember – 14.30 Uhr für <strong>Dom</strong>berggemeinde im GHSonntag, 8. Dezember – 14.30 Uhr für Martinigemeinde im GH‣ Vorbereitung Krippenspiel: Do, 7.<strong>11</strong>. um 16.00 Uhr im URInteressierte Kinder und Erwachsene melden sich bitte bei Frau Hörbe!Im Leben und im <strong>St</strong>erben:- von Gottes Liebe umfangen,- von unserem Gebet getragenDurch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaftder Kirche aufgenommen:Darius Wolf, Marlene Wolf, Elias Theo Kallenbach,Kristian-Pablo Ngvumah, Kurt Alexander Nebe,Oliver Eckardt, Moritz <strong>St</strong>arkHerzlich willkommen in unseren Gemeinden!Das Sakrament der Ehe haben sich gespendet:Mercedes Seifferth & Kevin BöttcherBeatrice Vogl & Mario EngelhardtEhejubläum:Monika & Konrad Henkel – Silberhochzeit im OktoberAus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:✟Katharina AdlerHerr, gib ihr die ewige Ruheund das ewige Licht leuchte ihr.Herr, lass sie ruhen in Frieden. Amen.


<strong>Dom</strong>berggemeinde<strong>Dom</strong>bergchor:Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-SaalEingang <strong>Dom</strong>straße 9Gruppen und KreiseFamilienkreise: jeweils 20.00 UhrKreis I: 1. Di im MonatKreis II: - nach Vereinbarung -Kreis III: 3. Mi im MonatKreis VI: 3. Mi im MonatKreis VII: 2. Mi im MonatKreis VIII: - nach Vereinbarung -Kreis IX: Fr, 8.<strong>11</strong>. bei Fam. RühlmannBibelkreise: - nach Vereinbarung -Gebetskreis: 4. Fr im Monat - 20.00 UhrHauskreis: jeden Mi - 20.00 UhrCaritashelferinnen:Mittwoch, 06.<strong>11</strong>.Seniorennachmittag:Montag, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.16.30 Uhr GH14.00 Uhr GHNeue Minis:Donnerstags15.30 UhrTreffpunkt: am Kreuz vor dem <strong>Dom</strong>MartinigemeindeChor:Donnerstag, 20.00 UhrAlle Minis: 1. Do im Monat 15.30 Uhrwww.ministranten-martini-erfurt.de.tlMinistrantenvormittag: JKSamstag, 02.<strong>11</strong>. 10.00 Uhr______________________________________________________GMFamilienkreise: 20.00 UhrKreis I:Sonntag, 17.<strong>11</strong>.Kreis II: Montag, <strong>11</strong>.<strong>11</strong>.Pfarrhelferinnen:Mittwoch, 13.<strong>11</strong>.bei Familie Tilch19.30 Uhr GMSeniorennachmittag:Montag, 18.<strong>11</strong>. 14.30 Uhr GMWorkshop Messdiener:Samstag, 02.<strong>11</strong>. 10.00 Uhr GMKrabbelgruppe: URDienstag, 10.00 -<strong>11</strong>.00 UhrKindervormittag:- zum Martinsfest -Samstag, 09.<strong>11</strong>.10.00 Uhr GMKinderchor:Freitag im Richard-Wetz-SaalB- Chor (bis 4. Kl.) 14.30 – 15.30 UhrC- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 UhrA- Chor (ab 5. Kl.) 16.15 – 17.30 UhrFrauengruppe:4. Dienstag im Monat, 19.30 Uhr GH- siehe Veranstaltungen -Religionsunterricht:1.u.2. Klasse: Do, 15.00 + 16.00 Uhr UR3. Klasse: Do, 15.00 + 16.00 Uhr GHPfadfinder: UR + Jugendkeller1. Gruppe bis 12 J. Mo, 17.00 Uhr2. Gruppe ab 12 J. Mo, 18.15 Uhr3. Gruppe ab 14 J. Mi, 18.00 UhrDekanatsjugend:donnerstags, 19.00 Uhr <strong>St</strong>. LorenzFirmkurs: - vierzehntägig - 17.30 Uhr GMDi, 5.<strong>11</strong>.Di, 19.<strong>11</strong>. um 18.00 Uhr <strong>Dom</strong>


Gemeindebrief <strong>Dom</strong>/Severi/Martini – <strong>11</strong>/ <strong>2013</strong>Redaktion: <strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt,Diakon Matthias Burkert , Andrea MalurRedaktionsschluss: 21.10.<strong>2013</strong>Anschriften – Mitarbeiter – PfarrbüroKath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>Kath. Kirchengemeinde <strong>St</strong>. Severi<strong>St</strong>. Martini99084 Erfurt 99084 ErfurtSeverihof 2 Brühler <strong>St</strong>raße 550361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97 0361 / 5 76 96-17 03221 / 123 39 86E-Mailpfarramt@domberg-erfurt.deHomepage: www.dom-erfurt.deE-Maildiakon@domberg-erfurt.deHomepage: www.martini-erfurt.de<strong>Dom</strong>propst Gregor Arndt 0361 / 5 76 96-100172 / 3 70 91 63<strong>Dom</strong>vikar Bernhard Drapatz 0361 / 5 76 96 20Pfarrer Michael Neudert 0173 / 1 81 <strong>11</strong> 10Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 980176 / 60 86 85 87Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 070152 / 23 44 60 45<strong>Dom</strong>organist Prof. Silvius von Kessel 0361 / 5 61 75 63Bürozeiten:<strong>St</strong>. Severi<strong>St</strong>. MartiniFrau Andrea MalurFrau Bernadette WolfMo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 Uhr Mi 10:00 – <strong>11</strong>:00 UhrDo13:00 – 18:00 Uhr<strong>Dom</strong>rendantur (<strong>Dom</strong>straße 9) 0361 / 65 72 404Frau Agnieszka Müller-BöhmMo/Di/Do/Fr 8:15 – 13:15 UhrMi<strong>11</strong>:00 – 15:00 Uhr<strong>Dom</strong>information / <strong>Dom</strong>küsterei (<strong>Dom</strong>stufen 1) 0361 / 6 46 12 65 0361 / 5 66 89 16E-Mail dominformation@domberg-erfurt.deBankverbindung (Kirchgeld):Pax-Bank Erfurt eG – BLZ 370 601 93<strong>St</strong>. Severi + <strong>St</strong>. Martini<strong>Dom</strong> <strong>St</strong>. <strong>Marien</strong>Kto 5000 176 0<strong>11</strong> Kto 5004 327 014

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!