07.03.2015 Aufrufe

Gemeindebrief

Gemeindebrief

Gemeindebrief

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mai 2008<br />

<strong>Gemeindebrief</strong><br />

Dom St. Marien St. Martini St. Severi


Gleichzeitig<br />

Das Bild unseres Pfingst-<strong>Gemeindebrief</strong>es zeigt ein Motiv, das uns<br />

vertraut ist: Dicht gedrängt auf engem Raum eine kleine Gruppe von<br />

Menschen, kostbar gekleidet in goldene Mäntel. Es sind die Apostel mit<br />

Maria – ähnlich dargestellt wie auf dem geschnitzten Bild im Langhaus<br />

des Domes. Aber nur ähnlich. Im Gegensatz zum Dom-Motiv beten auf<br />

diesem Bild nur zwei Menschen. Sie sind im Vordergrund zu finden, in<br />

großer Ruhe einander zugewandt und die Mitte des Bildes. Im Gebet<br />

verharrend, scheinen sie unberührt von dem, was um sie herum<br />

geschieht. Denn alle anderen Personen sind in Bewegung geraten. Ihre<br />

Hände sind ausgestreckt, ihre Augen verblüfft nach oben gerichtet.<br />

Jede Person anders und doch gemeinsam überrascht, schauen sie als<br />

der Pfingsttag gekommen war zum Himmel und der Taube, dem<br />

Symbol für Gottes guten Geist. Einige Feuerzungen sind auf ihren<br />

Köpfen zu sehen, aber noch reden sie nicht in fremden Sprachen.<br />

Was die Apostelgeschichte nacheinander überliefert, erzählt dieses Bild<br />

gleichzeitig. Während die einen still beim Gebet verweilen, bemerken<br />

die anderen Gottes Geist und sind ergriffen von seiner Lebendigkeit.<br />

Mir begegnet in diesem Bild eine Erfahrung, die ich in vielen<br />

katholischen Kirchengemeinden machte. Ob in Halle/Saale, woher ich<br />

komme, ob in Weimar und Magdeburg, wo ich studierte, ob in Egeln<br />

und Köthen, wo ich die ersten 9 Jahre Dienst tat, ob hier in Erfurt:<br />

Kirche ist Beides - zum Gottesdienst und Gebet versammelte Gemeinde<br />

und aktiv der Gegenwart zugewandte Gemeinde; interessiert an dem,<br />

was das Leben ist, damals zu DDR-Zeiten, als Religion „falsches<br />

Denken“ war und später, als sich durch andere Herausforderungen<br />

neue Möglichkeiten auftaten.<br />

Ich wünsche uns zum Pfingstfest mit diesem Bild nichts anderes:<br />

Mögen wir singend und betend Gottes Geist erwarten, zuversichtlich<br />

seine Botschaft glauben, seine Liebe zu den Menschen tragen und<br />

spüren, dass Beides gleichzeitig geht: in jedem von uns und in unseren<br />

Gemeinden.<br />

Ihre<br />

Cordula Hörbe<br />

Gemeindereferentin


Besondere Gottesdienste<br />

Do 01. Christi Himmelfahrt<br />

8.00 Uhr St. Severi Hl. Messe<br />

9.30 Uhr St. Severi Hochamt<br />

9.30 Uhr St. Martini Hochamt<br />

11.00 Uhr Dom Hochamt<br />

18.00 Uhr St. Severi Abendmesse<br />

19.00 Uhr Dom Eröffnung der Maiandachten<br />

Maiandachten - jeweils 17.00 Uhr (außer Samstag und Sonntag)<br />

Montag – in St. Severi Dienstag bis Freitag – in St. Martini<br />

Fr 02. 15.00 Uhr Allerheiligen Monatliches Totengedenken<br />

Sa 03. 14.30 Uhr St. Severi Trauung von Daniela Weber & Frank Weber<br />

Sa 03. 14.00 Uhr Dom Silberhochzeit Birgit und Uwe Witulski<br />

So 04. 9.30 Uhr St. Martini Eucharistiefeier im Byzant. Ritus mit<br />

Joh.-Chrysostomus-Chor d. Priesterseminars<br />

Di 06. 18.00 Uhr Marbach Ökumenische Maiandacht in Evang. Kirche<br />

Sa 10. 9.30 Uhr Dom Priesterweihe von Thomas Gehlfuß<br />

14.00 Uhr Dom Dankandacht mit Primizsegen<br />

21.00 Uhr St. Severi Firmvorabendgottesdienst<br />

So 11. Pfingstsonntag<br />

9.30 Uhr Dom Firmung mit Bischof Dr. Wanke<br />

9.30 Uhr St. Martini Hochamt<br />

11.00 Uhr St. Severi Hochamt<br />

17.00 Uhr Dom Pontifikalvesper<br />

Mo 12. Pfingstmontag<br />

9.30 Uhr Dom Firmung mit Bischof Dr. Wanke<br />

9.30 Uhr St. Martini Hochamt<br />

10.45 Uhr Gottesdienst im Seniorenheim Phönix<br />

11.00 Uhr St. Severi Hochamt<br />

Sa 17. 14.00 Uhr St. Severi Taufe des Kindes Mathilda Pollok<br />

17.00 Uhr St. Martini Byzant. Gottesdienst der Kath. Ukrainer<br />

So 18. 9.30 Uhr St. Severi Feier der Erstkommunion<br />

9.30 Uhr St. Martini Hochamt + GD f. Klein- u. Vorschulkinder<br />

17.00 Uhr St. Martini Dankandacht der Erstkommunionkinder<br />

Mo 19. 16.00 Uhr Kommunionfeier im Seniorenheim Phönix<br />

Do 22. Fronleichnam<br />

11.00 Uhr Dom Hochamt<br />

17.00 Uhr St. Martini Hochamt<br />

18.00 Uhr Dom Pontifikalamt mit den Firmlingen<br />

Sa 24. 11.00 Uhr Allerheiligen Taufe des Kindes Maeve Gündel<br />

14.00 Uhr Dom Feier der Lebenswende<br />

So 25. Fronleichnamsfeier der Stadtgemeinden<br />

8.00 Uhr St. Martini Hl. Messe<br />

9.30 Uhr Dom Pontifikalamt<br />

9.30 Uhr St. Severi Familiengottesdienst – anschl. Prozession<br />

– danach Begegnung im Brühler Garten


Termine - Veranstaltungen - Vorträge<br />

So 04. Frauenwallfahrt – Busabfahrt: 7.15 Uhr Domplatz - Dingelstädt<br />

12.30 Uhr „Café International“ bei Fam. Lehmann-Dronke<br />

Mo 05. 19.00 Uhr Treffen der Lektoren Domberg GH<br />

20.00 Uhr Erfurter Vorträge im Bildungshaus St. Martin:<br />

„Gesund, fit, leistungsstark – zufrieden?“<br />

Zur psychologischen Lebenskunst; Ref.: Sigrid Rothe<br />

Mi 07. 19.30 Uhr Dombauverein: „Die Restaurierung der Alabasterfiguren<br />

des Domes“; Ref.: Ulrike Lang, Treffpunkt: Domportal<br />

Do 08. 19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des neuen PGR-Domberg<br />

Fr 09. Jugendfahrt nach Dresden bis 13.05.<br />

17.00 Uhr Dom – Treffen der Firmlinge zur Probe<br />

19.30 Uhr Konstituierende Sitzung des neuen PGR-Martini<br />

Mi 14. 9.45 Uhr Mittwochsfrühstück in St. Martini<br />

Mo 19. 9.30 Uhr Nachtreffen der Erstkommunionkinder im GH<br />

Do 22. 19.00 Uhr Firmfeier mit Eltern und Paten im GH<br />

Sa 24. 9.30 Uhr Familienwandertag zum Forsthaus Willroda – 14.00 Uhr<br />

Mo 26. 19.00 Uhr Friedrich-Dessauer-Kreis: Abschlussabend<br />

Beginn mit Vesper in der Marienkapelle – danach im GH<br />

Di 27. Frauengruppe: „Maria – wir rufen zu dir...“ - Maiandacht bei<br />

den Karmelitinnen in Weimar-Schöndorf mit anschl. Picknick;<br />

- Zeit wird noch bekannt gegeben! Tel. 2110243 (Fr. Seifert)<br />

Mi 28. 18.00 Uhr Planung „Offene Severikirche“ im GH<br />

14. Internationale Orgelkonzerte - jeweils 19.30 Uhr<br />

Sa, 03.5. Cruciskirche – Prof. Dr. Christoph Bossert (Würzburg)<br />

So, 04.5. Cruciskirche – Prof. Dr. Christoph Bossert (Würzburg)<br />

Sa, 17.5. Dom St. Marien – Samuel Kummer (Dresden)<br />

Sa, 24.5. Dom St. Marien – Patrick Delabre (Chartres)<br />

Unsere Firmlinge Unsere Erstkommunionkinder<br />

Anna Sophia Arnold, Sophia Böttger,<br />

Damian Burkert, Maximilian Franke,<br />

Justus Hofmann, Michael Kahl,<br />

Kilian Kießwetter, Tobias Langer,<br />

Katharina Malur, Vincent Meletat,<br />

Georg Novotny, Stephan Reinhardt,<br />

Ursula Rößler, Fabian Scheuring,<br />

David Schmidbauer, Clarissa Schmidt,<br />

Christoph Schwarz, Johannes Seifert,<br />

Helena Weidner, Claudia Wundrak<br />

Charlotte Arend, Amily Beyrodt, Simon Bitz,<br />

Marion Bredemeyer, Viola und Justus Burlein,<br />

Fabian Fahnroth, Luzia Franke,<br />

Alina und Oliver Köhn, Samuel Kronenberg,<br />

Martin Löbel, Justin Lohr, Stefanie Malur,<br />

Sarah-Marie Merx, Inge Müller, Marvin Niebuhr,<br />

Ann-Sophie Remy, Niels Rößler,<br />

Jonas Steigerwald,<br />

Thomas Stieglitz, Lisa Tasch, Alma Trunk,<br />

Hannes Wagner, Anna-Maria Weber,<br />

Lucas Weber, Nicole Weiser,<br />

Marietta Wenner, Lea Zengerling


Unsere Geburtstagskinder<br />

65 Jahre<br />

16. Ursula Weirich<br />

25. Annegret Mersmann-Naumann<br />

70 Jahre<br />

04. Rita Hoffmann<br />

10. Franz Lessner<br />

18. Helmut Opiela<br />

24. Josefa Kendzia<br />

75 Jahre<br />

23. Christa Weitze<br />

28. Brigitte Büschleb<br />

ab 90 Jahre<br />

02. Margarete Rompf (90)<br />

13. Veronika Kokolitsch (90)<br />

29. Margarete Temmler (97)<br />

29. Antonie Jaschinski (99)<br />

ab 80 Jahre<br />

01. Günther Ernst (87)<br />

05. Hildegarda-Teodora Überall (82)<br />

09. Dr. Anneliese Varwerk (85)<br />

10. Rosa Peik (86)<br />

12. Heinz Walther (87)<br />

15. Ilse Ernst (87)<br />

23. Joseph Oxenfart (83)<br />

Wir gratulieren allen Jubilaren ganz herzlich und wünschen ein<br />

gesundes und gesegnetes neues Lebensjahr!<br />

<br />

Im Leben und im Sterben:<br />

- von Gottes Liebe umfangen,<br />

- von unserem Gebet getragen<br />

Durch das Sakrament der Taufe wurde in die Gemeinschaft<br />

der Kirche aufgenommen:<br />

Leni Fabienne Zech, Stella Tews<br />

Herzlich Willkommen in unseren Gemeinden!<br />

Aus unseren Gemeinden von Gott heimgerufen:<br />

✟<br />

Philipp Vogelbein<br />

Herr, gib ihm die ewige Ruhe<br />

und das ewige Licht leuchte ihm.<br />

Herr, lass ihn ruhen in Frieden. Amen.


Feststehende Gottesdienstzeiten<br />

So<br />

Dom<br />

11.00<br />

18.00<br />

Domkrypta<br />

Waisenhaus<br />

St. Severi St. Martini Marbach<br />

8.00<br />

9.30<br />

9.30 9.30³<br />

Mo 18.00 7.00<br />

7.30<br />

17.00 5<br />

Di 18.00 7.00 7.30 17.00 5<br />

Mi 18.00 7.00 7.30<br />

9.00<br />

17.00 5<br />

Do<br />

17.30 2<br />

18.00<br />

7.00 7.30 17.00 5<br />

Fr 18.00 7.00 7.30<br />

9.00<br />

17.00 5<br />

Sa 18.00 1 7.30 7.30 4<br />

1 Vesper<br />

2 Eucharistische Anbetung<br />

3 nur am Pfingstmontag, 12.05. in Evang. Kirche<br />

4<br />

in der Allerheiligenkirche<br />

5<br />

Maiandacht – außer am 22.05.<br />

Beichtzeiten<br />

Dienstag – Freitag<br />

17.00 – 18.00 Uhr St. Ursula<br />

Samstag 16.00 – 17.00 Uhr St. Lorenz<br />

17.00 – 17.45 Uhr Dom<br />

17.00 – 18.00 Uhr St. Wigbert<br />

Kollekten<br />

Sonntag 04.05. – für seelsorgliche Aufgaben<br />

Sonntag 11.05. – RENOVABIS<br />

Sonntag 18.05. – Katholikentagskollekte<br />

Sonntag 25.05. – für die Pfarrgemeinde


Domberggemeinde<br />

Dombergchor:<br />

Montag, 19.30 Uhr Richard-Wetz-Saal<br />

Eingang Domstraße 9<br />

Gruppen und Kreise<br />

Martinigemeinde<br />

Chor:<br />

Donnerstag, 20.00 Uhr PM<br />

Familienkreise: jeweils 20.00 Uhr<br />

Kreis I: 1. Di im Monat<br />

Kreis II: nach Vereinbarung<br />

Kreis III: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis IV: 3. Do. im Monat<br />

Kreis V: 3. Do. im Monat<br />

Kreis VI: 3. Mi. im Monat<br />

Kreis VII: 2. Mi. im Monat<br />

Kreis VIII: 2. So. im Monat (15.30 Uhr)<br />

Elternkreis: - zum Seniorennachmittag<br />

Bibelkreise: - nach Vereinbarung<br />

Caritashelferinnen:<br />

Mittwoch, 14.05. 16.30 Uhr GH<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 19.05. 14.00 Uhr GH<br />

Familienkreise:<br />

Kreis I:<br />

Sonntag, 25.05. 20.00 Uhr<br />

bei Fam. Burkert<br />

Kreis II: - nach Vereinbarung -<br />

Kreis III:<br />

Samstag, 31.05. 16.00 Uhr<br />

Pfarrhelferinnen:<br />

Montag, 19.05. 19.30 Uhr PM<br />

Seniorennachmittag:<br />

Montag, 26.05. 14.30 Uhr PM<br />

Ministrantengruppen: Domstr. 9<br />

Stefanusgruppe: Montag, 15.30 Uhr<br />

Elisabethgruppe: Mittwoch, 14.30 Uhr<br />

Minifußball: Mittwoch, 15.00 Uhr<br />

Minis 2006: Donnerstag, 16.00 Uhr<br />

Minis 2007: Donnerstag, 15.00 Uhr<br />

_______________________________________________________<br />

Krabbelgruppe: UR<br />

Dienstag, 10.00 - 11.00 Uhr<br />

Workshop Messdiener:<br />

Samstag, 24.05. 10.00 Uhr<br />

www.ministranten-martini-erfurt.de.tl<br />

Religionsunterricht: GH + UR<br />

1. u. 2.Klasse: Do, 15.00 Uhr<br />

3. Klasse: Do, 15.00 Uhr u.<br />

Do, 16.00 Uhr<br />

Kinderchor:<br />

Freitag im Richard-Wetz-Saal<br />

B- Chor (bis 2. Kl.) 14.45 – 15.30 Uhr<br />

C- Chor (3-5 Jahre) 15.30 – 16.15 Uhr<br />

A- Chor (ab 3. Kl.) 16.15 – 17.00 Uhr<br />

Pfadfinder:<br />

Montag, 17.00 Uhr UR + Jugendkeller<br />

Firmkurs:<br />

Dienstag, 17.30 Uhr<br />

Jugendabend:<br />

Dienstag, 19.30 Uhr Jugendkeller<br />

Frauengruppe:<br />

Dienstag, 27.05. – Maiandacht in Weimar-Schöndorf - mit anschl. Picknick<br />

- Zeit wird noch bekannt gegeben! Tel. 2110243 (Fr. Seifert)


Anschriften – Mitarbeiter – Pfarrbüro<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Marien<br />

Kath. Kirchengemeinde St. Severi<br />

Kath. Filialgemeinde St. Martini<br />

99084 Erfurt 99084 Erfurt<br />

Severihof 2 Brühler Straße 55<br />

0361 / 5 76 96-0 0361 / 2 22 77 97<br />

0361 / 5 76 96-17 03221/ 1 23 39 86<br />

E-Mail<br />

pfarramt@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.domberg-erfurt.de<br />

E-Mail<br />

diakon@domberg-erfurt.de<br />

Homepage: www.martini-erfurt.de<br />

Pfarrer Christian Gellrich 0361 / 5 76 96-10<br />

0172 / 3 70 91 63<br />

Pfarrer Michael Neudert 0361 / 5 76 96-20<br />

0173 / 1 81 11 10<br />

Diakon Matthias Burkert 0361 / 2 22 77 98<br />

0176 / 60 86 85 87<br />

Gemeindereferentin Cordula Hörbe 0361 / 6 43 09 07<br />

Domorganist Silvius von Kessel 0361 / 2 22 52 38<br />

Bürozeiten:<br />

Dom / St. Severi<br />

St. Martini<br />

Frau Andrea Malur<br />

Frau Helga Hampel<br />

Mo - Mi / Fr 9:00 – 12:30 Uhr<br />

Mi 10:00 – 12:00 Uhr<br />

Do 13:00 – 18:00 Uhr Herr Hans-Jürgen Weiser<br />

Fr 15:00 – 18:00 Uhr<br />

Domrendantur (Domstraße 9)<br />

Herr Kurt Klemm<br />

Mo – Do 8:00 – 16:00 Uhr<br />

Fr 8:00 – 13:30 Uhr<br />

Dominformation / Domküsterei (Domstufen 1)<br />

0361 / 6 46 12 65<br />

E-Mail dominformation@domberg-erfurt.de<br />

Bankverbindung (Kirchgeld):<br />

Pax-Bank Erfurt eG – BLZ 370 601 93<br />

St. Severi Dom St. Marien St. Martini<br />

Kto 5000 176 011 Kto 5004 327 014 Kto 5001 000 014<br />

<strong>Gemeindebrief</strong> Dom/Severi/Martini – 5/2008<br />

Redaktion: Pfarrer Christian Gellrich,<br />

Diakon Matthias Burkert , Andrea Malur<br />

Redaktionsschluss: 21.04.2008

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!