15.11.2012 Aufrufe

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 12 Wirtschaft<br />

Dahoam<br />

Waren das Ebenau noch Zeiten! - Faistenau Damals, - Fuschl als am See - Hintersee - Hof bei Salzburg - Koppl - Plainfeld - Thalgau<br />

im Gemeindeamt während der Geschäftszeiten<br />

immer reger Betrieb<br />

herrschte. Für Erledigungen ist richtig<br />

Zeit eingeplant worden, sowohl<br />

von den Besuchern als auch von den<br />

Beschäftigten. Allein bis für einen Vorgang<br />

die notwendigen Unterlagen aus<br />

Aktenschränken und Aktenordnern<br />

herausgesucht worden sind, war es für<br />

den Wartenden möglich, die Tageszeitung<br />

auswendig zu lernen. Dabei<br />

ist es so richtig schön zeitintensiv erst<br />

geworden, wenn Dokumente falsch<br />

abgelegt waren. Da sind aus Wartezeiten<br />

Ewigkeiten geworden. Und das<br />

soll jetzt alles vorbei sein, alles der Vergangenheit<br />

angehören.<br />

Plainfelder Zukunft kommt<br />

digital<br />

Inzwischen lässt sich jetzt in Minuten<br />

erledigen, wozu einst eher Stunden<br />

notwendig waren, liegen alle zu<br />

einem Vorgang gehörenden Dokumente<br />

auf Knopfdruck vor, kommen<br />

Auskünfte prompt und nicht erst mit<br />

einigen Tagen Verspätung. Und das<br />

alles, weil aus der durchschnittlichen<br />

Gemeinde Plainfeld die digitale Gemeinde<br />

Plainfeld geworden ist. Basis<br />

dieses Projektes ist n<strong>at</strong>ürlich ein entsprechendes<br />

Computerprogramm,<br />

das außerordentlich flexibel ist. Was<br />

daran liegt, dass ein Grundbaustein<br />

zur Verfügung steht, der je nach Bedarf<br />

aus- und umgebaut werden kann.<br />

Das übernimmt die It+t GmbH, ein<br />

Spezialist aus Thalgau.<br />

Das neue System ist<br />

zeitsparend und umfassend<br />

Der h<strong>at</strong> also nun für ein System gesorgt,<br />

in das zunächst einmal rund<br />

50.000 Dokumente eingegeben worden<br />

sind. Mit der durchaus praktischen<br />

Eigenschaft, dass ein Dokument,<br />

das für mehrere Bereiche wichtig ist,<br />

auch gleich autom<strong>at</strong>isch in all diesen<br />

Bereichen abgelegt wird. Auf Knopfdruck<br />

h<strong>at</strong> der Sachbearbeiter dann<br />

alles par<strong>at</strong>, was zu einem Vorgang gehört.<br />

Und auf einen weiteren Knopf-<br />

Digitales Plainfeld<br />

Gemeinde übernimmt Vorreiterrolle<br />

Dezember 2009<br />

8 Gemeinden - 1 Zeitung<br />

Amtsleiterin Barbara Rinnerthaler und IT-Betreuer Elio Della Ganda sind überzeugt, dass Plainfeld für viele<br />

andere Gemeinden zum Vorbild werden wird<br />

druck, erscheint alles, was zu einem<br />

bestimmten Namen gehört.<br />

Das heißt, wenn Frau Mustermann mit<br />

einem Anliegen kommt, braucht es für<br />

Inform<strong>at</strong>ionen keine anderen Abteilungen<br />

mehr, keine Archivsuche: Alle<br />

Vorgänge, die Frau Mustermann betreffen,<br />

stehen sofort zu Verfügung.<br />

Die Vorteile des Systems<br />

liegen auf der Hand:<br />

• die Zeitersparnis ist enorm, weil keine<br />

Akten mehr durchsucht werden<br />

müssen. Bürgerinnen und Bürger bekommen<br />

sehr schnell Auskunft. Vorgänge<br />

werden schneller bearbeitet.<br />

Nun ist es möglich, Anfragen von Bürgern sofort zu beantworten. Das Aktenwälzen entfällt<br />

w w w . w i r o n l i n e . a t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!