15.11.2012 Aufrufe

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

www . wironline . at - Wirtschaftsregion Fuschlsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 Vorwort<br />

Sehr verehrte<br />

Leserinnen und Leser!<br />

Dahoam<br />

Dezember 2009<br />

Es wird mehr und immer mehr – und<br />

das ist aus meiner Sicht enorm erfreu-<br />

8 Gemeinden - 1 Zeitung<br />

lich. Auch wenn das „Mehr“ weder beziffert,<br />

noch Ebenau abgewogen - Faistenau werden - kann: Fuschl am See - Hintersee - Hof bei Salzburg - Koppl - Plainfeld - Thalgau<br />

Denn ich spreche von einem Gefühl.<br />

Das Wir-Gefühl in der <strong>Fuschlsee</strong>region<br />

verstärkt sich. Und das ist der schönste<br />

Lohn unserer Arbeit, den ich mir vorstellen<br />

könnte. Sie werden es in den<br />

Geschichten dieser WIR-Dahoam-<br />

Ausgabe immer wieder feststellen<br />

können: Das Bewusstsein steigt, dass<br />

in der Region eine erfolgreiche, lebenswerte<br />

Zukunft nur im Miteinander<br />

möglich ist, wohl kaum im Gegeneinander.<br />

Und während feststellbar<br />

ist, dass das Zusammengehörigkeitsgefühl<br />

steigt, steigt auch die Zahl der<br />

Mitgliedsbetriebe in unserem Verein<br />

der <strong>Wirtschaftsregion</strong> <strong>Fuschlsee</strong>. Auch<br />

Wolfgang Lindner freut sich über steigendes WIR-Gefühl<br />

das werten wir als Anerkennung un- wichtige Auftritt der einzelnen Ge- eigentlich immer ein doppeltes Geserer<br />

Aktivitäten.<br />

meinden wird gastronomisch dargeschenk. Weil neben den Beschenkten<br />

Wobei uns der Aufbau von Kooperastellt, sicherlich spannend für Ausstel- auch die ganz Region profitiert. Der<br />

tionen als ganz wesentlich erscheint. ler und Besucher.<br />

WIRO ist also nicht nur eine nette,<br />

Mit der WIR RENOVIEREN haben wir<br />

elegante Geschenkidee, er steht auch<br />

dazu nun auch ein erfolgreiches Aus- Die Gewerbeausstellung also wohl das für den Zusammenhalt unserer acht<br />

hängeschild vorzuweisen. Und n<strong>at</strong>ür- ganz große Ereignis im kommenden Gemeinden. Wohl auch deshalb sind<br />

lich ist daran gedacht, an diesen Erfolg Jahr. Es gibt aber noch mehr anzukün- nicht wenige Unternehmen dazu<br />

anzuknüpfen, weitere Kooper<strong>at</strong>ionen den: Auch unser Internetauftritt wird übergegangen, ihren vorweihnacht-<br />

sind im Gespräch, auch dazu mehr in überarbeitet. Dazu nur soviel: Wir werlichen Dank an ihre Mitarbeiter in<br />

dieser Ausgabe. Wir sind überzeugt den den bislang brav-durchschnitt- WIRO auszudrücken. Und das möch-<br />

davon, dass die Zusammenarbeit in lichen Aufritt aufpäppeln mit ganz te ich auch allen ans Herz legen, die<br />

Kooper<strong>at</strong>ionen eine Möglichkeit ist, neuen Ideen. Die sind auf dem Weg, das bislang noch nicht so handhaben.<br />

die Region zu stärken.<br />

werden bereits intensiv vorbereitet: Wird der WIRO geschenkt, ist das im-<br />

Einzelheiten werden wir in der kommer auch ein Geschenk an die Region.<br />

Großereignis für 2010 geplant menden WIR-Dahoam präsentieren, Eine erfolgreiche, lebenswerte Region<br />

jetzt nur soviel: Selbstverständlich – und das wird auch so bleiben, wenn<br />

Das werden wir auch auf der großen werden alle Ideen daran gemessen, wir nur zusammenhalten.<br />

Gewerbeausstellung im kommenden ob sie helfen, die Region zu stärken. So<br />

Jahr auf dem Salzburgring demons- wie das unser WIRO seit Jahren macht. In diesem Sinne ein<br />

trieren. Denn nach dem Erfolg der Der WIRO ist einer der Garanten, dass schönes Weihnachtsfest<br />

ersten Gewerbeausstellung im Jahr Kaufkraft in der Region bleibt. Und<br />

2005 wird nun der zweite Streich vor- deshalb sei gerade jetzt vor Weihnachbereitet.<br />

Auf mehr als 10.000 Quadr<strong>at</strong>ten wieder einmal dran erinnert, dass<br />

metern Ausstellungsfläche werden der WIRO ein ideales<br />

rund 180 Aussteller aus unseren acht Geschenk ist. Er gilt<br />

Gemeinden die erstaunliche Vielfalt, in immerhin rund<br />

die hohe Qualität und die beachtliche 180 Mitgliedsbetrie-<br />

Leistungsfähigkeit unserer heimischen ben, ermöglicht den<br />

Wirtschaft eindrucksvoll präsentieren. Beschenkten also<br />

Und weil die gemeinsamen Stärken eine wirklich enorm<br />

unserer Region im Vorgrund stehen große Auswahl und<br />

sollen, wird die Gewerbeausstellung er trägt dazu bei,<br />

them<strong>at</strong>isch nicht nach Gemeinden dass Arbeitsplätze<br />

aufgegliedert, sondern nach Themen: und n<strong>at</strong>ürlich auch<br />

Von „Bauen und Wohnen“ über „Ge- Lehrstellen in der<br />

nuß und Kulinarik“ bis hin zum Thema Region bleiben.<br />

„Mobilität“. Der n<strong>at</strong>ürlich dennoch Damit ist der WIRO<br />

w w w . w i r o n l i n e . a t

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!