15.11.2012 Aufrufe

Designwissenschaft und Designforschung: Ein einführender Überblick

Designwissenschaft und Designforschung: Ein einführender Überblick

Designwissenschaft und Designforschung: Ein einführender Überblick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Issues � <strong>Designforschung</strong> � Felder von <strong>Designforschung</strong><br />

Framework von <strong>Designforschung</strong> als Teil eines Bemühens<br />

vor, Studierende im Rahmen des Doktoratsprogramms des<br />

Institute of Design auf Führungsaufgaben in akademischer<br />

<strong>Designforschung</strong> vorzubereiten. Design Research betrachtet<br />

Sato analog zu Engineering Research.<br />

«Engineering research is distinguished from the engineering<br />

practice of designing technical systems. In the<br />

same way, design research as scientific inquiry and its<br />

application to the development of an usable form of<br />

knowledge and methods must be distinguished from<br />

design practice utilizing «scientific» knowledge and<br />

methods to generate specific design output.<br />

In design practice, the term «design research» is often<br />

used to mean development of information typically<br />

through literature search, field survey, and observation<br />

as a part of the design process aimed to produce a<br />

specific form of design specification.<br />

Design research as scientific acts, on the other hand,<br />

produces knowledge in the form of theories, methods,<br />

and tools that compose the intellectual and methodical<br />

fo<strong>und</strong>ation of design discipline for better practice.<br />

Particularly its contribution becomes clear when<br />

empirically established methods in practice face their<br />

limitations against inexperienced problems, situations<br />

and needs such as large-scale complex problems, interactivity<br />

of information technology-based systems.»<br />

(Sato, 2000, p. 1)<br />

In Anlehnung an «engineering research» unterscheidet Sato<br />

zwei Rollen von <strong>Designforschung</strong>:<br />

• eine generelle <strong>Designforschung</strong>, die in Theorien <strong>und</strong><br />

Methodologien mündet, welche die Basis für domänenspezifische<br />

<strong>Designforschung</strong> liefert.<br />

• eine domänenspezifische <strong>Designforschung</strong>, deren<br />

Wissen <strong>und</strong> Methodologien in anwendbarer Form für<br />

die Designpraxis eingesetzt werden können.<br />

«One role of design research is the scientific study of<br />

the process and knowledge of design. The other role is<br />

to develop methods and tools to enhance the quality<br />

of design practice based on the body of knowledge<br />

developed by the scientific study. This categorization is<br />

36<br />

equivalent to engineering research […].»<br />

(Sato, 2000, p. 1)<br />

Etwas konkreter formuliert Sato:<br />

• Forschung in eine generelle Theorie von Design: Dies<br />

sind wissenschaftliche Akte zur Aufdeckung der generellen<br />

Struktur von Design als kognitive <strong>und</strong> soziale<br />

Prozesse von Menschen, Gruppen oder Organisationen.<br />

Dazu sind zwei Stränge notwendig: <strong>Ein</strong> experimenteller<br />

Ansatz, ähnlich wie in den Natur- <strong>und</strong> Sozialwissenschaften,<br />

um den Charakter von Design zu beschreiben,<br />

sowie ein axiomatischer Ansatz, der mittels Deduktion<br />

ein formales theoretisches System konstruiert.<br />

• Bereichsspezifische <strong>Designforschung</strong>: Diese entwickelt<br />

ihre Frameworks mittels nutzerorientierter Gesichtspunkte<br />

im interdisziplinären Bereich von «human<br />

science, social science, and technology», <strong>und</strong> im<br />

Hinblick auf domänenspezifische Bereiche wie Interaction<br />

Design, Design Management, Universal Design,<br />

Sustainable Design, etc.<br />

Dieses zweiteilige Framework benennt zwei Felder von<br />

in gegenseitiger Beziehung stehenden Forschungs-<br />

interessen, woraus der besondere Wert von <strong>Designforschung</strong><br />

verstärkt wird.<br />

«The practical value of design research is particularly<br />

enhanced by combining the consistent quality of<br />

knowledge from general design research and the depth<br />

of knowledge about subject areas from domain specific<br />

design research.»<br />

(Sato, 2000, p. 2)<br />

Ad 4:<br />

Die wissenschaftliche Perspektive:<br />

Ken Friedman (2002)<br />

Ken Friedman, Dekan an der Design School der Swinburne<br />

University of Technology in Melbourne, offeriert drei<br />

Ebenen von <strong>Designforschung</strong>:<br />

• Basic Research mit einem Schwerpunkt auf der Suche<br />

nach f<strong>und</strong>amentalem Wissen;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!