15.11.2012 Aufrufe

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

Herbst in unserer Gemeinde Gmoablatt'l - Gemeinde Weyarn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Geme<strong>in</strong>de<br />

Neues vom Gartenbauvere<strong>in</strong><br />

Holzoll<strong>in</strong>g<br />

1. Bericht vom Halbtagesausflug nach Gars<br />

Am Samstag, dem 28.August traten wir unseren Halbtagesausflug<br />

nach Gars an. Bei strömendem Regen fuhr<br />

der nicht ganz volle Bus von <strong>Weyarn</strong> ab. Die Fahrt führte<br />

uns über Glonn, Graf<strong>in</strong>g und Wasserburg nach Gars am<br />

Inn. Unser erstes Ziel war das Kloster Gars, das den Orden<br />

der Redemptoristen beherbergt. Bruder Ulrich, der bei<br />

uns bereits zwei Vorträge gehalten hatte, zeigte uns - bei<br />

jetzt trockenem Wetter - das Kloster mit Kirche und<br />

Kräutergarten. Die Gärtnerei, die auch e<strong>in</strong>e große Abteilung<br />

für Kräuter hat, ist leider nur unter der Woche am<br />

Nachmittag geöffnet. Nach dem ersten Teil des Nachmittags<br />

stärkten wir uns im Klosterkaffee.<br />

Anschließend besuchten wir die Gartenbäuer<strong>in</strong> Maria<br />

Schillmayer am Ort. Sie erzählte uns etwas über die Planung<br />

und Entstehung ihres Gartens und gab verschiedene<br />

Tipps zur Gestaltung und beantwortete gerne unsere<br />

Fragen rund um den Garten. Wer gerne mehr Fotos<br />

ansehen möchte und die Gelegenheit dazu hat: dafür<br />

haben wir im Internet den Artikel e<strong>in</strong>gestellt.<br />

Nach vielen Erklärungen und sehenswerten Gärten fuhren<br />

wir zurück Richtung Heimat und machten am Irschenberg<br />

<strong>in</strong> Wilpart<strong>in</strong>g beim Moar noch e<strong>in</strong>en<br />

Zwischenstopp, wo wir es bei e<strong>in</strong>er guten Brotzeit auskl<strong>in</strong>gen<br />

ließen.<br />

2. H<strong>in</strong>weis auf den Vere<strong>in</strong>sjahrtag<br />

Am 31.Oktober 2010 f<strong>in</strong>det <strong>in</strong> Holzoll<strong>in</strong>g wieder der<br />

16<br />

Oktober 2010<br />

Vere<strong>in</strong>sjahrtag statt. Wir treffen uns um 9:45 Uhr beim<br />

Gasthaus Kreuzmair zum Kirchenzug. Die Vorstandschaft<br />

freut sich auf se<strong>in</strong>e Mitglieder.<br />

3. Obstpresse <strong>in</strong> Gotz<strong>in</strong>g <strong>in</strong> Betrieb<br />

Die Obstpressanlage <strong>in</strong> Gotz<strong>in</strong>g hat <strong>in</strong> diesem Jahr bereits<br />

ihren Betrieb aufgenommen. Dank e<strong>in</strong>er Erhitzungsanlage<br />

kann der frisch gepresste Saft, im Tetra-<br />

Pack abgefüllt, gleich wieder fix und fertig mitgenommen<br />

werden. Aber auch die Mitnahme von unerhitztem<br />

Saft zur Weiterverarbeitung von Most oder Obstessig ist<br />

möglich.<br />

Term<strong>in</strong>e zum Pressen erhalten Sie bei<br />

Herrn Sepp Killy, Tel. 0174/5283890, tagsüber<br />

von 8.00 – 18.00 Uhr.<br />

Internetcafe<br />

im Schützenheim <strong>Weyarn</strong>, jeden Montag<br />

Schulungen und Donnerstags freies Surfen.<br />

Jeweils von 18 Uhr – 20 Uhr<br />

Reit- und Spr<strong>in</strong>gturnier <strong>in</strong> Gotz<strong>in</strong>g<br />

vom 1. bis 3. Oktober 2010<br />

Auch <strong>in</strong> diesem Jahr f<strong>in</strong>det wieder e<strong>in</strong> Reit- und Spr<strong>in</strong>gturnier<br />

<strong>in</strong> Gotz<strong>in</strong>g / Still auf der Reitanlage der Familie<br />

Demmelmeier statt.<br />

Es beg<strong>in</strong>nt am Freitag, 1. Oktober um ca. 11:00 Uhr mit<br />

Dressurprüfungen bis zur Klasse L. Erstmalig f<strong>in</strong>det<br />

heuer, im Zuge der Kreismeisterschaftswertung der KRV<br />

Oberland, e<strong>in</strong>e Mannschaftsdressur der Klasse A statt.<br />

Der Samstag, 2. und der Sonntag, 3. Oktober ab jeweils<br />

7:30 Uhr ist dann den Spr<strong>in</strong>greitern vorbehalten.<br />

Außer den regulären Spr<strong>in</strong>gprüfungen gibt es zwei<br />

Mannschaftsspr<strong>in</strong>gprüfungen und e<strong>in</strong>en komb<strong>in</strong>ierten<br />

Reiterwettbewerb. Am Nachmittag dann jeweils die<br />

Highlights: Spr<strong>in</strong>gprüfungen der Klassen L und am<br />

Sonntag dann der Höhepunkt - e<strong>in</strong>e Spr<strong>in</strong>gprüfung der<br />

Klasse M. Außerdem messen sich die Kle<strong>in</strong>sten <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er<br />

Pony-Führzügelklasse.<br />

E<strong>in</strong>e genaue Zeite<strong>in</strong>teilung können sie unter www.psgtaubenberg.de<br />

abrufen. Wir freuen uns auf zahlreiche<br />

Zuschauer. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!